Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 16.09.2001, 23:04
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Re: Frischkleben

Zitat:
Original geschrieben von Normi
Hi ML,
wirklich spitze dein Posting. Da ich früher nicht frischgeklebt habe und nun nach 5 Jahren Pause mit TT nun wieder angefangen habe und nun "frischklebe", ist die Beschreibung der unterschiedlichen Methoden und die damit verbundenen Effekte eine gute Hilfe. Danke
Gruß Norman
Meinen Beitrag findet Ihr auch im aktuellen Katalog der Firma TOPSPIN auf der Seite 56 und auf den Seiten 86 und 87 findet Ihr
eine Doppelseite Werbung für TT-NEWS!!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.09.2001, 12:52
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also vorerst einmal, ein dickes Lob und Dankeschön an Ml und Torben !!!!!!

Torben die von dir beschriebene Methode find ich gut und kenn ich auch. Die kommt bei mir immer zum tragen wenn es eng wird und ich nicht genug Zeit habe.
Soll ich den alten Belad noch nehmen oder den neuen? Aber wie mach ich das mit der Klebeschicht, etc.,....
-------> ist sicher schon einigen Leuten die Kleben am Anfang so gegangen!

Zu den Beitrag von Ml, etc.,... bei der 4.ten Variante (glaub ich), bzw. beim "wirklichen" Frischkleben kenn ich von vielen das Problem auch!

Wenn man schlecht oder falsch klebet, bzw. wenn man sich nicht draufsetzt, und der kleber sehr feucht ist, kann es sein das der Belag langsam ist, also würde ich jeden empfehlen rechtzeitig zu kleben, bzw. seinen eigenen Rythmus und Ablauf zu finden.

Ich sage oft im Spaß: Die frage ob ich heute gut spiele, liegt an den ersten 10min. ----> nämlich dem Kleben *ggg*.

Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Spieler das zu einem Ritual machen und solche Kleinigkeiten wichtig sind.

Mein Tip also, probiert den Effekt langsam zu steigern und am Anfang eher weniger, bzw. "trockener" zu kleben!

Viele haben schon den Fehler gemacht 3,4 Schichten zu kleben und konnten dann nicht mal mehr blocken und den Aufschlag retournieren!

Aber generell gesagt ist Kleben einfach geil, und auch wichtig wenn man Ambitionen hat ganz oben mit zu spielen.
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.10.2001, 11:15
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.818
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ml, danke für deinen Beitrag, jetzt kann ich endlich mit meinem Sohn übers Kleben diskutieren und stehe nicht mehr im Freien.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.10.2001, 00:19
Ulf Ulf ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2001
Ort: Walstedde
Alter: 51
Beiträge: 63
Ulf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bringt es eigentlich was, wenn ich den Belag beim Kleben ein wenig ziehe, statt ihn einfach nur draufzulegen und festzurollen?
Trotz mittlerweile knapp 5 Jahren kleben bin ich mir da nicht sicher. Manchmal finde ich ihn schneller, manchmal hat es einfach nur den Effekt, dass ich mir den überlappenden Belag abgeschnitten habe und er beim nächsten Mal zu kurz ist.
Wäre dankbar für ein paar Tipps.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.10.2001, 17:17
TT-Trainer TT-Trainer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.11.2000
Ort: Satteldorf
Beiträge: 116
TT-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
danke ml - super beitrag. der ist wirklich hilfreich. den werde ich im training an interessiert spieler/-innen verteilen
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.10.2001, 17:35
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was bringt eigentlich gelegentliches frischkleben? Also ich mein wenn man nur abundzu klebt? UNd was bringt es wenn man ein paar mal klebt und dann wieder aufhört und die Beläge festverklebt? Ist der Belag dann schneller oder weicher oder schneller oder langsamer???
outsider2
__________________
die Homepage des TTC Birkenfeld:

www.ttcb.de
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 15.10.2001, 02:03
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
@Günter & TT-Trainer: Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 20.10.2001, 14:11
kennenny kennenny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 9
kennenny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tja, also ich klebe auch schon seit 3-4 Jahren ungefähr.
Und ich habe folgendes schon probiert.
Also am Anfang, muss ich zugeben, hatte ich noch gar keine Planung vom Kleben, und habe mich ständig verklebt, also keinen Klick. Teilweise hielt auch der Belag nicht. Aber das war nur, weil ich warscheinlich den Frischkleber nicht lange genug einziehen habe lassen.

Schon seitdem ich klebe und auch schon vorher spiele ich auf der Vorhand und Rückhand den Sriver FX von Butterfly. Ich habe seitdem auch nicht mehr gewechselt, weil der mir sehr gut liegt, ich finde den Belag super.
Am Anfang, habe ich mal mit dem MasterCheck von Butterfly geklebt. Mit diesem Kleber bin ich nicht ganz klar gekommen. Kein Klick und auch irgendwie nicht so optimal, wenn man vor dem Training kleben will.
Als nächstes habe ich mir den Andro Future gekauft. Dieser Leim ist im Verhältnis zu dem MasterCheck von Butterfly, oder auch dem FairCheck viel viel dünner, wässriger. Aber er ist okay..mit diesem Frischkleber bekomme ich immer super Klebungen hin.
Zwischendurch habe ich mir mal 1 Liter Dose des Tibhar Rapid Clean gekauft, weil mir gesagt wurde, dass dieser Leim noch dünner sein soll. Ist auch so. Das ist dann wirklich nur noch Wasser. Diesen habe ich wie erwähnt nur mal getestet. Ist auch okay, aber mir ein wenig zu flüssig.
Der Andro Future ist wirklich ein guter Frischkleber, zumindest für den Sriver FX. Ich denke mal, dass es mit den Klebern auch darauf ankommt, für welchen Belag man diesen Kleber benutzt.

Also ein Traningskamerad, spielt den normalen Sriver, L oder S, weis ich nicht genau. Auf jeden Fall, bekommt er (fast) keinen Klick hin. Das liegt sicherlich daran, dass der Belag einfach zu hart ist, und nicht so weich wie der FX. Aber er hatte eine kurze Zeit lang mit Vulkan geklebt, Fahrradlösung. Nicht erlaubt!!!! Mit diesem Leim hat er gute Klebungen hinbekommen, lag warscheinlich daran, dass der Vulkan sehr dickflüssig ist und dieser dickflüssige Leim sehr gut mit dem harten Schwamm des Srivers vertragen hat.
Mein Fazit daraus ist, dass es wirklich auch ein wenig darauf ankommt, welchen Frischkleber, man für welchen Belag benutzt.
Für Beläge mit weichem Schwamm würde ich also auch einen dünnflüssigen Frischkleber empfehlen.
Jedoch würde ich Spielern, mit härterem Schwamm, Frischkleber, wie die von Butterfly, oder andere dickflüssigere Frischkleber empfehlen.

Jetzt mal direkt zur Klebetechnik.

Also bei mir ist es (fast) Standart, dass ich zuerst auf Vorhand und Rückhand in einer dicken Schicht, also die Dose leicht schräg gehalten und gekippt, einstreiche. Dann kommt jeweils eine dicke Schicht auf beide Seiten des Holzes. Dies zieht dann gemütlich ein, und wenn die erste Schicht vom Belag richtig fest eingezogen ist, so nach 5-10 Minuten, mache ich nochmal eine richtig dicke Schicht auf beide Beläge. Das lasse ich dann 2-3 Minuten einziehen und lege die Beläge auf das Holz und drücke dann mit der Rolle die beiden Beläge fest an.
Dies führt bei mir, wenn nicht gerade nach dem Leimentfernen, stets zu guten Klebungen, mit viel Speed, Klick und auch noch angenehmer Kontrolle.

Ich habe aber auch schon den "Trick" (ansichtssache) mit der Presse, oder Andrukvorrichtung probiert.
Wenn man es mit der Presse macht, das kleben, reicht es völlig zu, wenn man das Holz leicht einkleistert und auf den Belag 1 diche Schicht macht. Dann sollte man am besten gleich den Schläger in die Presse reintun und richtig fest zudrehen.
Vorteile der Presse:
- Belag geht nie! ab
- more Speed and Spin
- weniger Leimverbrauch

Nachteile der Presse:
- nicht gerade Belagschonend, eher Belagzerstörend, sprich Risse im Belag (evt.)
- weniger Kontrolle!

Über die Presse wurde schon oft diskutiert und auch viel gestritten. Wer mit der Presse klebt, sollte schon sehr gefühlvoll spielen und enorm viel Handling haben, denn wenn nicht, ist der geringer Kontrollfaktor der Zerstörer. Denn Kontrolle ist sehr wichtig.

Aber die Presse habe ich nur mal getestet und ich finde es nicht unbedingt optimal.

Wie ist das eigentlich bei euch, klebt ihr während eines Punktspieles oder einem Turnier, mehrere Male?
Also ich tue das, denn irgendwann ist ja der Klebeeffekt auch weg. Wobei ich dazusagen muss, dass ich nur dünnes Kantenband um das Holz habe, 2fach Einfach nur zum Schutz des Holzes.
Dickes Kantenband, um die Dämpfe des Frischklebers einzusperren habe ich auch, benutze ich aber selten.
Jedenfalls tue ich, wenn ich von früh 9 Uhr bis Abend 6 Uhr in der Halle bin, 3-4 mal kleben.
Beim 3-4 mal ist dann natürlich der Klebeeffekt noch höher, da der Belag ja schon fast mit Frischkleber zugestopft ist. Aber eine kleine Steigerung der Speed wärend des Turnieres ist nicht schlimm, da man immer spielt, und die Veränderungen gar nicht mitbekommt, wenn man stets am Tisch steht.

Um nochmal auf den Leim zurückzukommen
Welchen Kleber benutzt ihr, und mit welchem Belag spielt ihr? Wie ist damit eure Speed?
Würde mich schon ganz gern interessieren, denn dann kann man vielleicht gut nachvollziehen, ob es wirklich ein wenig davon abhängig ist, welchen Kleber man für welchen BElag benutzt.

So, das war's erst einmal von mir
cy@
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 22.10.2001, 14:48
dragon dragon ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 6
dragon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hi echt spitze euer beitrag
nun hab ich da mal ne frage: bei mir haben sich aufm holz schläger der rand des belags sich von selbst gelöst, nun möchte ich gern wissen warum sich der belag löst , da ich den schläger vorher lackiert hab,
wäre echt nett wenn einer mir dabei helfen kann
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 22.10.2001, 16:28
nik nik ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2001
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 19
nik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@dragon

Das liegt vielleicht daran das die versiegelung sehr glatt ist. nimm dir einfach mal ein sehr feines schmirgelpapier und rau das holz am rand etwas auf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77