|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Da man couragiert außer mit "mutig" auch mit "beherzt" übersetzen könnte: "(...) beherzt mit Herz und Hand" wäre ja fast schon sowas wie ein Pleonasmus. Außerdem ist, wie schon erwähnt, eine sinnvolle Entsprechung von "Brüderlichkeit", wenn's denn nicht unbedingt französisch sein muss, "Solidarität". Die Phrase "solidarisch mit Herz und Hand" passt aber nicht zum Metrum und meinen persönlichen Vorschlag "solidarisch mit Verstand" würde den Deutschen bei der gegenwärtigen politischen Performance niemand abnehmen. ![]() Der Begriff "Heimatland" ist nun wirklich sehr unglücklich gewählt und wäre zudem kein Ersatz für ein in seiner Bedeutung nicht einfach austauschbares Wort. Heinzis Ausführung zu "Vaterland" ist nichts hinzuzufügen. Da hat die Gleichstellungsbeauftragte bei ihrem Vorschlag also noch einiges nachzubessern, obwohl etwas mehr Achtsamkeit in Bezug auf den Quatsch, der da ständig (auch bei Sportveranstaltungen) gedankenlos hingeträllert wird, sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung ist. Ich hätte übrigens im Rahmen der Wiedervereinigung die Ergreifung der Chance begrüßt, Deutschland eine neue Hymne (im besten Sinne des Wortes) anzudichten. Dass die Hymne der ehemaligen DDR nicht berücksichtigt und auch keine Alternative in Betracht gezogen wurde, ist ein vielleicht nicht allzu bedeutsamer, aber zumindest exemplarischer Beleg dafür, dass die BRD sich die DDR nicht nur materiell quasi einverleibt hat. Die materiellen Konsequenzen der Wiedervereinigung wiegen dabei selbstverständlich weit schwerer als die poetischen oder ideellen Werte. Abschließend möchte ich mich noch mit Pensky solidarisieren, der Beitrag #20 war sowohl in diesem Thread als auch themenübergreifend vermutlich mehr als überfällig, wäre in meinem Fall aber dank Ignore-Funktion nicht erfolgt. Insofern: Danke dafür! Geändert von Lousy Defence (07.03.2018 um 09:52 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Zitat:
![]() |
#33
|
|||
|
|||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Ich mach mich im Internet immer jünger und hübscher.
|
#34
|
|||
|
|||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Zitat:
Sicherlich gibt es auch genug höher positionierte Männer, die rumbaggern. Die meisten haben dabei durchaus soviel Respekt, dass man das sicher nicht als Belästigung bezeichnen kann. Soll es soweit kommen, dass, wie in Amerika, ein Mann nicht mal normal mit einer Frau im Aufzug fahren kann ohne Angst zu haben verklagt zu werden? Zudem ist es psychologisch so, dass die Partnerwahl der Frau immer sozial nach oben ist, sofern sie entsprechend attraktiv ist. Was will eine 25jährige von Kerner oder Schweiger? Wieviel Hartz4 Empfänger hast du schon mit richtig hübschen Frauen gesehen? Wohl eher wenige... Wieviel Fussballer, und sein sie noch so dumm und einfältig hast du schon mit einer hässlichen Frau gesehen? Wohl auch wenige... Die Natur hat es einfach so eingerichtet, dass Frauen und Männer ihre Gene bestmöglich weiter geben wollen. Das schlimme bei diesen Diskussionen ist, dass häufig Frauen voran gehen, die ein klar denkender Mann nicht mal mit der Kneifzange anfassen würde. Warum schminken sich Frauen? Warum stehen sie ewig vor dem Kleiderschrank und suchen sich das schönste Kleid aus und die hübschesten Schuhe? Warum laufen sie auf HighHeels durch die Gegend, wo sie Abends ihre Füße kaum spüren? Warum gehen 50% aller Ehen kaputt, sehr oft, wenn der Mann arbeitslos wird? Was ich damit grundsätzlich meine ist, dass wir Menschen nicht so scheinheilig tun sollten. Schon in den 50er Jahren gab es schon in Hollywood einen schwulen Produzenten dem, laut Bericht, diverse Schauspielgrößen ihre Karriere verdanken. Es war immerschon eine oberflächliche Fleischbeschau und jeder, der da mitmacht weiß das. Deshalb finde ich die Diskussion so verlogen. Und um mal die Brücke zum Thema zu schlagen: Männer und Frauen sind halt unterschiedlich, da können manche Feministinnen schreien wie sie wollen. Das sieht man auch in der Wirtschaft. Männer kämpfen mit Ellenbogen, flippen auch mal aus und regen sich dann schnell wieder ab. Frauen gehen anders vor, intrigieren lieber hintenrum. Frauen werden auch als Führungskraft akzeptiert, aber gerade dann nicht, wenn sie sich verzweifelt versuchen zu verhalten wie Männer. Und sein wir doch mal ehrlich: In 99,9% aller Arbeitsverhältnisse läuft es auch ohne Gleichstellung und Genderwahn absolut problemlos. Wenn sich aber Männer oder Frauen anders geben als sie sind, nur um einer gesellschaftlichen Norm zu entsprechen, dann fangen die Probleme erst an. Auf der Arbeit hat man nämlich in der Regel anderes zu tun, als sich über Ausdruck und Rechtschreibung Gedanken zu machen. Wer seine Zeit darauf verschwendet die Nationalhymne unzutexten, da würde ich mir als Vorgesetzter eher Gedanken machen, ob ich diese Stelle nicht lieber streiche mangels Arbeit. Einfach mal wieder auf ein gesundes Mittelmaß zurückkommen. Die allerersten, die sich das Maul zerreißen, wenn die Krankenschwester mit dem Chefarzt anbändelt sind nämlich garantiert ihre Kolleginnen auf der Station. |
#35
|
||||
|
||||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Dann teilweise noch forenbezogener:
Springer vom Bäcker, Brötchen von der Tanke Griechischer Wein, Balearensonn' Der eine mag Helene Fischer Kochende Olgas Noppenzars Wonn' Heute heißt die Hauptstadt Berlin 'ne kurze Phase war es Bonn Deutschland, Deutschland überall nun Das hat jetzt die Welt davon |
#36
|
||||
|
||||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Noppenzar, darauf gehe ich morgen detaillierter ein, da viele Aussagen dabei sind, die mMn falsch sind.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#37
|
||||
|
||||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Sehr schön, Nacki!
:-)
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#38
|
|||
|
|||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Endlich fasst mal jemand dieses heiße Eisen an. Wie mussten die Frauen in diesem Land jahrelang unter der sexistischen Nationalhymne leiden! Nicht nur die maskulinen Wendungen sollten getilgt werden. Wir brauchen eine komplett neue Hymne, denn Hoffmann von Fallersleben, der Texter dieses Poem und Schöpfer weiterer hölzener deutscher Verse, war ein Antisemit und Nationalist.
Folgender Vorschlag für die neue Hymne: https://www.youtube.com/watch?v=01v9wALJ19w Den Text könnte selbst Mesut Özil mitsingen! Fleißig weiter diskutieren! Geändert von Danielson (07.03.2018 um 17:02 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Unser Verein hat gerade eine Info herausgegeben. Wir veranstalten ein Jedermann Turnier. Ich habe darauf hingewiesen, dass es jetzt natürlich Jedermann und Jederfrau Turnier heißen muss.
Ansonsten finde ich was Noppenzar sagt grundsätzlich gar nicht so dumm. |
#40
|
|||
|
|||
AW: Änderung Text Deutsche Nationalhynme
Zitat:
Ferner sollte ein Türsteher eingestellt werden, der penibel auf ein ausgeglichenes Mann/Frau Vehältnis in der Halle achtet. Dazu bitte am ersten Turniertag einen OSR, am zweiten eine OSRin und damit Fairness gewahrt bleibt muss im Finale eine Teanse schiedsen. Spaß beiseite: Ich habe mir bei meinen recht harten Beiträgen schon Gedanken zu den Themen gemacht. Was ich von der ganzen Gender-/Feministinnen Seite einfach nicht nachvollziehen kann ist das ignorieren der menschlichen Triebe und ihrer Natur. Einerseits werden hier Absurditäten diskutiert, die völlig gegen die menschliche Natur sind, andererseits klatschen dieselben Leute Beifall, wenn hier 1-2 Mio Menschen reinholen, deren Weltbild irgendwo zwischen Kaiser Karl und der Inquisition angesiedelt ist. Macht ein Politiker mal einen Herrenwitz, dann würde man ihn am liebsten gleich in den Knast bringen, wird eine Horde wildgewordener Araber übergriffig, dann "muss man die ja erst integrieren". Für mich hat das was von krankhaftem Helfersyndrom. Das ist wie bei Frauen, die zu Hause immer wieder einen auf die Glocke bekommen: "Er ist gar nicht so", "ich kann ihm ändern", "er war doch mal so charmant". Immer dasselbe Gesabbel aus der gleichen Ecke. Weggehen, trennen, anzeigen, das wäre der richtige Weg. Da fehlt dann der Mumm, wo man sonst eine große Klappe hat uns 20 Jahre später wird rumgejammert. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.