Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 03.01.2006, 15:52
Bombermann Bombermann ist offline
Poster v. Dienst
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 72
Bombermann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Hdd
In diesem Jahr beginnen wir bereits um 9.30 Uhr, sodaß wir, da um diese Zeit nur die Jungen spielen, sicher zügiger voran kommen. Wenn allerdings, angelockt durch die auch diesmal sehr ansehnlichen Sachpreise, ca. 100 Jungen anreisen, wird es lange dauern.
Zu "Bombermann": In welchem System in den Herrenklassen gespielt wird, hängt wie schon ausgeführt von der Teilnehmerzahl ab. Bei mehr als 32 Teilnehmern wird im KO-System gespielt, bei bis zu 32 Teilnehmern in Gruppen. Da sich fast alle Spieler sehr kurzfristig oder gar nicht anmelden, läßt sich das nicht vorhersagen.
Gut, dann werde ich mit Sicherheit nicht spielen und die meisten anderen auch nicht.
Klasse Turnier wenn man alles nur auf die Herren S Klasse bezieht. Dann kann man gleich nur ein Turnier mit den "Profis" machen.

Mfg Bombermann
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 03.01.2006, 17:49
TT-RE TT-RE ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.09.2003
Beiträge: 991
TT-RE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Ich habe den Eindruck, dass die Mehrheit der Auswertigen auf Grund des Austragungsmodus dem Turnier fernbleibt.

Wer fährt zum diesem Turnier (welche Klasse) mit eine Anfahrtsweg größer 50 km (bzw. 100km).

Wer bleibt auf Grund des Austragungsmodus dem Turnier fern?
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 04.01.2006, 09:07
Flying Tiger Flying Tiger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 55
Flying Tiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Bombermann
Gut, dann werde ich mit Sicherheit nicht spielen und die meisten anderen auch nicht.
Klasse Turnier wenn man alles nur auf die Herren S Klasse bezieht. Dann kann man gleich nur ein Turnier mit den "Profis" machen.

Mfg Bombermann
Wie soll man es denn allen recht machen? Les doch mal alle Beitraege . "oh es dauert mir zu lange , die doofen wartezeiten" oder " oh so weit und dann nur 1 spiel ich will gruppen".... wie bitte sollen da alle wünsche berücksichtigt werden?? Mit der Herren S klasse hat das nichts zu tun... aber es kann doch halt nicht alles eingehalten werden. Hinterher wird eh gemeckert. Dem einen dauert es zu lange (vielleicht einem Finalteilnehmer) der andere (ich sach jetzt mal ein schwächere Spieler) hätte gerne Gruppen, da er in der 1. Runde ausgeschieden ist. Da finde ich das von Attendorner Sicht schon recht gut , dass sie ab mehr als 32 Teilnehmern auf einfaches KO - System ausweichen!!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 04.01.2006, 13:31
Benutzerbild von Paulinho
Paulinho Paulinho ist offline
DJK BW Annen
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Witten
Alter: 57
Beiträge: 1.099
Paulinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von TT-RE
Ich habe den Eindruck, dass die Mehrheit der Auswertigen auf Grund des Austragungsmodus dem Turnier fernbleibt.

Wer fährt zum diesem Turnier (welche Klasse) mit eine Anfahrtsweg größer 50 km (bzw. 100km).

Wer bleibt auf Grund des Austragungsmodus dem Turnier fern?
Wir spielen auf jeden Fall am Samstag in der Herren B-Klasse mit:

Mirco Janneschütz und Paulo Rabaça von BW Annen (Anfahrt ca. 85km)

Wir würden zwar auch lieber in Gruppen spielen, aber die Erfahrung aus den letzten Jahren hat gezeigt, dass immer mehr als 32 Meldungen waren und dann
zwangsläufig im Einfach-KO-System gespielt wurde.

Geändert von Paulinho (04.01.2006 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 04.01.2006, 13:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Flying Tiger
Mit der Herren S klasse hat das nichts zu
Doch bgenau damit hat das zu tun. Das erklärt Hdd doch ganz am Anfang genau:

Weil Herren S am Sonntag nachmittag alleine spielen soll müssen die meisten Klassen auf Sa gelegt werden und dadurch das man die klassen nicht 50-50 auf 2 Tage verteilt müssen soviele am Sa spielen und da kann man danneben bei mehr als 32 Teilnehmern nur Einfach KO spielen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 04.01.2006, 13:41
Benutzerbild von TT-Noob
TT-Noob TT-Noob ist offline
Read-Only-Modus
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.06.2004
Beiträge: 2.331
TT-Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Paulinho
Wir spielen auf jeden Fall am Samstag in der Herren B-Klasse mit:

Mirco Janneschütz und Paulo Rabaça von BW Annen (Anfahrt ca. 85km)

Wir würden zwar auch lieber in Gruppen spielen, aber die Erfahrung aus den letzten Jahren hat gezeigt, dass immer mehr als 32 Meldungen waren und dann
zwangsläufig im Einfach-KO-System gespielt wurde.
Paulo der Hardcore-Turnierfahrer ;-)

Ich schau am Sonntag mal bei der Herren A vorbei.

Gruß, Jochen M.
__________________
"Ich bin Jacks Medulla Oblongata. Ich regele Jacks Blutdruck, Herzfrequenz und Atmung."
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 04.01.2006, 13:47
Benutzerbild von Paulinho
Paulinho Paulinho ist offline
DJK BW Annen
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Witten
Alter: 57
Beiträge: 1.099
Paulinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von TT-Noob
Paulo der Hardcore-Turnierfahrer ;-)

Ich schau am Sonntag mal bei der Herren A vorbei.

Gruß, Jochen M.
Hi Jochen (jetzt weiss ich auch wer sich unter TT-Noob verbirgt )
Es gibt ein paar Turniere die sind einfach seit Jahren ein Muss.
Dazu gehört auch Attendorn.
P.S. Ich kann ja auch nicht immer so schlecht spielen, wie bei den letzten Stadtmeisterschaften, nochmals sorry für meine Leistung
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 04.01.2006, 13:52
Benutzerbild von TT-Noob
TT-Noob TT-Noob ist offline
Read-Only-Modus
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.06.2004
Beiträge: 2.331
TT-Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Paulinho
Hi Jochen (jetzt weiss ich auch wer sich unter TT-Noob verbirgt )
Es gibt ein paar Turniere die sind einfach seit Jahren ein Muss.
Dazu gehört auch Attendorn.
P.S. Ich kann ja auch nicht immer so schlecht spielen, wie bei den letzten Stadtmeisterschaften, nochmals sorry für meine Leistung
Machen wir dieses Jahr einfach besser!!!

Attendorn spiele ich auch seit Jahren, macht auch immer wieder Spaß.

Da scheinen wir aber in der Minderheit zu sein, wenn man sich die anderen Beiträge mal anschaut...
__________________
"Ich bin Jacks Medulla Oblongata. Ich regele Jacks Blutdruck, Herzfrequenz und Atmung."
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 04.01.2006, 14:07
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Fastest115
Doch bgenau damit hat das zu tun. Das erklärt Hdd doch ganz am Anfang genau:

Weil Herren S am Sonntag nachmittag alleine spielen soll müssen die meisten Klassen auf Sa gelegt werden und dadurch das man die klassen nicht 50-50 auf 2 Tage verteilt müssen soviele am Sa spielen und da kann man danneben bei mehr als 32 Teilnehmern nur Einfach KO spielen...
Wir spielen am Samstag in acht Klassen und am Sonntag mit Rücksicht auf die Herren-S in sechs Klassen. Aber selbst wenn wir an beiden Tagen 7 Klassen hätten, könnten wir das an 18 Tischen bei den dann zu erwartenden noch höheren Teilnehmerzahlen nicht in Gruppen durchziehen. Man kann doch leicht berechnen, wieviel Spiele notwendig sind, um etwa 8 große Klassen (die 5 Klassen mit weiblicher Beteiligung und die Schüler B zähle ich nicht dazu) mit mindestens 48 Startern in Gruppen zu bewältigen. Nach meiner Meinung gibt es nur zwei Alternativen :
1.) Klassen streichen (etwa die oben erwähnten mit geringen Teilnehmerzahlen); das ist zurzeit beim TVA bei den maßgebenden Personen (ich gehöre nicht dazu) kein Thema, da man insbesondere den Schülerinnen, den Mädchen und Damen Gelegenheit zum Mitwirken geben will.
2.) Zwei Hauptklassen der Herren, etwa Herren-C und Herren-E auf Freitagabend 18.00 Uhr vorziehen; wir hätten dann für jede Klasse 9 Tische. Jedem Teilnehmer dieser Klassen müßte allerdings klar sein, daß es zumindest für die Besseren spät wird. Nach meiner Meinung könnten wir dann am Samstag und Sonntag durch den Wegfall je einer großer Klasse auch in den anderen Herrenklassen in Gruppen spielen. Was haltet Ihr von diesem Vorschlag?

Gruß Hdd
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 04.01.2006, 14:11
Benutzerbild von Paulinho
Paulinho Paulinho ist offline
DJK BW Annen
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Witten
Alter: 57
Beiträge: 1.099
Paulinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Attendorner Neujahrsturnier

Zitat:
Zitat von Hdd
2.) Zwei Hauptklassen der Herren, etwa Herren-C und Herren-E auf Freitagabend 18.00 Uhr vorziehen; wir hätten dann für jede Klasse 9 Tische. Jedem Teilnehmer dieser Klassen müßte allerdings klar sein, daß es zumindest für die Besseren spät wird. Nach meiner Meinung könnten wir dann am Samstag und Sonntag durch den Wegfall je einer großer Klasse auch in den anderen Herrenklassen in Gruppen spielen. Was haltet Ihr von diesem Vorschlag?
Gruß Hdd
Ich wäre für Vorschlag 2. Bin auch gerne bereit freitags bei Euch zu spielen (Herren B).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haushamer Neujahrsturnier V.B.TUS BA Bezirk Oberbayern 7 17.01.2006 21:38
32. Neujahrsturnier in Strass ChrisAust Bezirk Ulm 4 09.01.2006 15:19
31. Strasser Neujahrsturnier ChrisAust Bezirk Ulm 0 27.12.2004 20:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77