|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Attendorner Neujahrsturnier
Hallo zusammen,
ich eröffne dieses Thema, um allen Gelegenheit zu geben, konstuktive Anregungen für den Ausrichter des Turniers zu geben, Kritik oder Lob zu verteilen, Doppelpartner zu suchen, usw. Vorweg zwei Anmerkungen: 1.) Das Turnier soll u. a. interessierten Zuschauern Spitzensport bieten ; das ist in der Vergangenheit i. a. auch gelungen (vor drei Jahren starteten in der Herren-S-Klasse acht Bundesligaspieler); deshalb ist der Zeitplan so gestaltet, daß am späten Sonntagnachmittag nur noch die Herren-S-Klasse spielt. 2.) Das bedingt, daß etwa die i. a. zahlenmäßig stark besetzten Klassen Herren-B, Herren-C, Herren-D, Mädchen , Jungen A und Jungen B alle am Samstag terminiert sind. 18 Tische sind aufgebaut. Obwohl die Turnierleitung zügig arbeitet, sehen wir uns erneut gezwungen, in den Herrenklassen, in denen mehr als 32 Teilnehmer starten, im Einfach-KO-System zu spielen(im Jugend-und Schülerbereich wird auf jeden Fall in Gruppen gespielt). Mir ist klar, daß das ein heikles Thema ist und wir diskutieren auch in Attendorn darüber, ob wir grundsätzlich auf Gruppenspiele übergehen sollen, aber was würden wir machen, wenn dann etwa am Samstagmittag 100 Teilnehmer in der Herren-B-Klasse erscheinen? Eine Alternative wäre, Klassen ganz zu streichen oder den Freitagabend für Hauptklassen wie etwa Herren-D zu nehmen, aber uns erscheint die Regelung, in den Herren-Klassen mit mehr als 32 Teilnehmern im Einfach-KO-System zu spielen, sinnvoller. Ich hoffe, trotz der zahlreichen parallel stattfindenden Turniere möglichst viele Spieler in Attendorn zu sehen. Gruß Hdd Geändert von Hdd (31.12.2005 um 13:30 Uhr) Grund: Druckfehler |
#2
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Ich denke, dass das K.O.-System viele Spieler, vor allem die Schwächeren abschreckt, am Turnier teilzunehmen. Denn was bringt eine lange Anreise, wenn man eventuell nur ein Einzel und ein Doppel macht?
Schumi
__________________
www.kupferdreh-tt.de |
#3
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
Das sehe ich genauso. Unter solchen Voraussetzungen würd ich niemals bei einem Turnier starten. Wegen Herren S derartige Entscheidungen zu treffen find ich . Wenn ich Bundesliga sehen will, fahr ich nach Düsseldorf, aber mit Sicherheit nicht nach Attendorn. Fehlt nur noch, daß Eintritt genommen wird und die Flasche Bier 2 Euro kostet. Dann kann man nur hoffen, daß sich möglichst viele anmelden. Denn wer einmal Einfach-KO gespielt hat (ohne Gruppenspiele) und nach der ersten Runde seine Klamotten packen kann, kommt so schnell nicht wieder. Ich halte übigens die Regelung, den Freitag Abend dazu zu nehmen, für wesentlich sinnvoller als das KO-System. 2. Alternative: Doppel-KO (das System mit der Verliererrunde) Geändert von Nessy (31.12.2005 um 16:03 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
und wenn man mal an die besseren spieler denkt, die haben sicherlich auch keine lust,dreimal gegen schlechte spieler anzutreten. seid doch froh,daß ihr dann pünktlich zuhause seid. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe. Du kannst doch keine DM mit einem popeligen Turnier vergleichen! Oder vergleichst du auch Äpfel mit Birnen? Die dort teilnehmen, verdienen alle Geld mit dem Sport. Hier gehts um ein Hobby. Und wenn ich als Hobbyspieler ein Turnier spiele, möchte ich ein paar Spiele machen. Ich selber bin bei Stadt- und Kreismeisterschaften schon des öfteren als Gruppenzweiter ins Viertelfinale oder Halbfinale gekommen. Ich denke, das reicht als Erklärung. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
hause rein bis die tage!!! |
#7
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Jo, ich sehe das k.o System ohne vorherige Gruppenphase auch als unangemessen an. Wenn ich zu einem Turnier fahre möchte ich doch mindestens meine 3-4 Spiele machen im Einzel und im Doppel.
Ebenso muss ich Nessy zustimmen. Ich bin als Gruppenzweiter noch Vizestadtmeister der Junioren geworden. Vor allem für die schwächeren Spieler der einzelnen Klassen würde es sich rein garnicht lohnen erst anzureisen, dann ein Einzel zu bestreiten, dann 2-3 Stunden zu warten um dann auch noch im Doppel auszuscheiden. Was soll man da ´machen, wenn man in der 1. Runde direkt auf einen Turnierhai trifft und nichtmal eine ansehnliches Spiel von 15 Minuten bekommt, sondern sofort einpacken kann??? Ich hatte mich eigentlich für dieses Turnier entschíeden, aber das bringt es echt nicht und so werde ich lieber irgendwo zum Training gehen, etc. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
bis die tage |
#10
|
||||
|
||||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Auch ich werde wieder dieses Jahr (wenn nichts dazwischen kommt) in Attendorn an den Start gehen. Über das Austragungssystem ärgere ich mich zwar schon seit Jahren (aber ich bin trotzdem so bekloppt und fahre hin).
Einfach-KO bei offenen Turnieren ist, finde ich, nicht mehr zeitgemäß. Selbst bei Westdeutschen Meisterschaften wird in Gruppen gespielt. In Attendorn habe ich immer das Gefühl, dass man möglichst viele Klassen in kurzer Zeit abfertigen möchte um möglichst viel Geld in die Vereinskasse zu bekommen. Ich denke, dass die Verantwortlichen aus Attendorn lieber noch einen Tag (bei gleicher Anzahl von Klassen) dranhängen sollten und dann zumindest 3er-Gruppen anbieten sollten. Die Vereinskasse wird sich, denke ich, bestimmt auch darüber freuen = mehr Teilnehmer = mehr Einnahmen durch Verzehr und Startgelder. Ich würde gerne Freitagabend spielen. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haushamer Neujahrsturnier | V.B.TUS BA | Bezirk Oberbayern | 7 | 17.01.2006 21:38 |
32. Neujahrsturnier in Strass | ChrisAust | Bezirk Ulm | 4 | 09.01.2006 15:19 |
31. Strasser Neujahrsturnier | ChrisAust | Bezirk Ulm | 0 | 27.12.2004 20:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.