Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 13.02.2007, 23:12
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

Vorher die Handgelenke gut durch Kreisen aufwärmen. Jegliche Stützmaßnahmen
durch Verbände, Manchetten o.ä. schränken die Bewegungsfreiheit im Gelenk etwas ein.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 11.03.2008, 18:37
PANIK PANIK ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: BW
Alter: 35
Beiträge: 15
PANIK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

ja! du solltest mehr zeit mit anderen dingen verbringen wie z.b pokern oder lernen
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 11.03.2008, 18:56
spikie spikie ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2007
Alter: 36
Beiträge: 182
spikie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

also ich wies nicht grad wie alt du bist aber ich bin 19 bald 20 ich habe 1 und halb jahre ca. 15 stunden die woche trainiert ab und zu mehr ab und zu weniger.

nun habe ich mir eine schulter entzündung zugezogen die bald weg sein wird hoffe ich. alles nur weil ich nur gespielt habe und die anderen muskeln der schulter nicht trainiert habe. ich spiele sehr offensive und harte vorhand topspins.

ich kann nur sagen wenn du in einem alter sein wirst wo du trainieren darfst dann tuh es auf jedenfahl. ich muss jetzt nach der 6 wochen pause erstmal mit spezielen übungen anfangen um die fehlenden muskeln der schulter aufzubauen

sonst würde ich wieder so nen mist kriegen.

es ist auch sehr wichtig die muskulatur zu entspannen. z.b. einen heissen bad zu nehmen oder sauna oder oder auch verschiedene entspanungs übungen zu machen.

ganz wichtig ist sich auch vor dem training aufzuwärmen. richtig aufwärmen nicht 2 übungen.

mfg: spikie
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 11.03.2008, 19:05
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

denke wenn man sich zuvor richtig aufwärmt und so schon spiele zu hause mit meinem Vater jeden Tag .... nicht nur ne halbe bis dreiviertel Stunde sondern 2-3 Stunden am Tag
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 12.03.2008, 01:26
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

5 mal Training ist prinzipiell erstmal kein Problem.

Wenn man dabei aber nur TT am Tisch spielt, hat das ein paar Folgen die man beachten muss. Im Kader trainieren 11-jährige bei uns teilweise auch 5 mal pro Woche (plus Lehrgänge). Aber dort gibt es eben auch Krafttraining (u.a. Rücken) Auch Stretching für die Beweglichkeit.

Wenn man also viel TT spielt sollte man mindestens eine Ausgleichssportart betreiben (Schwimmen ist perfekt). Natürlich kann man die muskulären Dysbalancen (Ungleichgewichte aufgrund der einseitigen Belastung) auch in einem Fitnessstudio "beseitigen" oder eben Krafttraining (Unterstützung der Gelenke durch gut trainierte Muskulatur, Rücken!!!).

Zudem ist etwas Beweglichkeit sinnvoll da manche Muskeln zm verkürzen neigen.

Deshalb muss man als Hobbyspieler da etwas vorsichtig sein. Wenn man auf höherem Niveau im Kader spielt (Landes-/Bundeskader) dann wird da normalerweise auf diese Dinge geachtet!

Geändert von Cheftrainer (12.03.2008 um 01:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 12.03.2008, 01:30
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen
denke wenn man sich zuvor richtig aufwärmt und so schon spiele zu hause mit meinem Vater jeden Tag .... nicht nur ne halbe bis dreiviertel Stunde sondern 2-3 Stunden am Tag
Für Dich ist Aufwärmen relativ unwichtig (altersbedingt!).

Wichtig ist aber, dass man auf Muskelverkürzungen achtet (durch TT verursacht zudem Folge des Wachstums) und eine Ausgleichssportart (Schwimmen) mit einbaut. Stretching nach dem Training ist für Dich wichtiger als Aufwärmen vor dem Training.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.03.2008, 20:22
Benutzerbild von Qobble
Qobble Qobble ist offline
Täter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 172
Qobble ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

also wenn man so häufig trainiert, sollte man sichgut aufwäremen und dehnen und ganz wichtig : nach dem training auslaufen und nochmal dehnen oder stretchen damit sich die muskulatur wieder "entspannt" und wieder in die ursprüngliche form und lage zurückgelangt.

außerdem muss man den ganzen körper mit übungen stärken (krafttraining).

das größte problem ist das übertraining. wenn es anzeichen für übertraining gibt, d.h. ermüdung, schwere und schwächegefühl
=> das immunsystem wird geschwächt und man wird schneller krank

also immer das training mit vorsicht geniesen und öfters in sich hineinhören, ansonsten macht man sich eher den körper kaputt als das es was bringt

qobble~
__________________
It's only after you've lost everything, that you're free to do anything.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 15.03.2008, 14:36
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

Mal ein ganz anderer Ansatz: Wenn man "richtig" trainiert, sollte man dem eigenen Gehirn anschließend auch die Zeit lassen, das Erlernte zu verarbeiten. Weniger ist hier oft mehr. Lieber mal ein Spaßspielchen zusätzlich als die nächste intensive Technikeinheit. So verliert man außerdem den Spaß nicht so schnell...

Ansonsten wurde ja schon recht viel bzgl. Training anderer Muskelpartien gesagt/ geschrieben... Aber auch hier rate ich zu "weniger ist mehr". Geringe Gewichte und vollständige, sauber ausgeführte Bewegungsabläufe statt hohe Gewichte zu wuchten. Dehnen sollte man nach dem Training!



etwas Offtopic: Bei Olympia in München wurden die Olympioniken befragt; Ergebnis: Über die Hälfte litt an Rückenproblemen. Ist Sport etwa doch Mord...
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 15.03.2008, 20:16
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

Ab einer gewissen Ebene ist Sport ungesund.

Fünf mal Training die Woche ist nomalerweise kein Thema. Viele trainieren deutlich mehr und haben weder Schulterprobleme noch Probleme mit dem "Übertraining".

Gerade Schulterprobleme sind ein Zeichen für eine schlechte Technik. Wenn man also sinnvoll trainiert (guter Trainer), dann sollte sowas nicht oft auftreten. Zudem ist wie gesagt der Ausgleichssport wichtig.

Bei einem 12 Jährigen ist und bleibt es so, dass das Aufwärmen (noch) relativ unwichtig ist. Aber es ist wichtig, dass man gewisse Handlungsmuster lernt. Deshalb würde ich mal sagen, dass es langfristig wichtig ist.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 15.03.2008, 21:38
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 5mal die Woche Training schlecht?

Mittlerweile trainiere ich jede Woche 3-4 Mal (Bei Punktspielwochen 3 mal + Spiel), mache Zuhause aber auch genug für den Rücken, die Kondition oder die Beine.

Trotzdem werde Ich ab Mai in ein Fittnesstudio gehen, da dort das Training für Rücken und Beine einfach mehr bringt, weil es Beaufsichtigt ist. Da wird man auf jeden Fehler hingewiesen. Somit schleicht sich kein Fehler ein.

MFG Kai
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77