Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 09.02.2010, 17:53
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Laut dem Testbericht, den ich zum Blazze off- gelesen habe, soll es wohl trotz Carbon, einen recht hohen Ballabsprung haben.
Leider gab der Thread nichts her wie der Ballabsprung des off im Vergleich zum off- war.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 09.02.2010, 22:04
Benutzerbild von Mr. Rollomat
Mr. Rollomat Mr. Rollomat ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 207
Mr. Rollomat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Hey, Kollege von mir spielt das Kinetic Supreme off. Ist von der Geschwindigkeit her dem Forte ähnlich und der Ballabsprung ist sehr hoch! Allerdings vibriert es schon spürbar, könnte vielleicht zu viel für dich sein. Also testen!
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.02.2010, 22:09
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Ok, das klingt auch nicht schlecht. Hatte letzte Woche schon hier im Forum angefragt ein Kinetic Supreme off gebraucht zu erwerben, leider war es schon weg. Dein Kommentar bestärkt mich nur dass ich es auch in die engere Auswahl ziehe.
Was ich davon gehört habe ist, dass die Vibration schon spürbar, aber nicht übermässig wäre. Von daher denke ich könnte das schon ok sein, suche ja auch keinen megasteifen Knüppel.
Und mein Boll forte virbriert ja auch in einem mir noch angenehmen Maß.

Von daher sieht meine engere Auswahl nun wie folgt aus:

TSP Blazze off-
Andro Kinetic Supreme off
evtl Joola Wing fast

Bin weiterhin offen für neue Vorschläge und bedanke mich für die bisherigen Bemühungen.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 09.02.2010, 23:23
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Zitat:
Zitat von manuel_holzknecht Beitrag anzeigen
Laut dem Testbericht, den ich zum Blazze off- gelesen habe, soll es wohl trotz Carbon, einen recht hohen Ballabsprung haben.
Leider gab der Thread nichts her wie der Ballabsprung des off im Vergleich zum off- war.
Also einer in meinem Verein spielt das Off- und ich finde fast, dass der Ballabsprung beim Off minimal höher ist.
Kommt auch immer auf die Beläge an, aber ich denke, du solltest das Off auch noch testen.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 09.02.2010, 23:31
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Ok, dann werde ich das auch erstmal in die engere Auswahl ziehen Danke für die Info.
Klar, mit nem Hexer wird der Ballabsprung extrem hoch sein, aber auf der Rückhand klappt das prima. Hab da nen hart selektierten Hexer, da klappt das wunderbar. Würde gern den flacheren Ballabsprung des Phoenix auf der Vorhan kompensieren, da mir der Belag sonst richtig gu gefällt.
Dazu muss man sagen, dass meine Rückhand etwas stärker und wesentlich anspruchsloser ist als meine unkonstantere Vorhand.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.02.2010, 07:17
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

MEin Beitrag vorhin bezog sich übrigens auf das Blazze OFF- (hatte anscheinend am - vorbeigetippt).

EIn WIng Fast habe ich noch abzugeben (gerade, Topzustand, 20,- inkl. Porto)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 10.02.2010, 08:54
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Dann kannst Du mir doch sicher auch verraten inwie weit ein weing fast meine Kriterien erfüllt?!
grifflastig würde mich nicht stören. Wie ist es denn vom Anschlag und den Vibrationen?
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 10.02.2010, 14:25
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Anschlöag ist eher weich (hinokitypisch eben), aber bei weitem nicht so "knatschig" wie bei einem Keyshot light beispielsweise. Es streut auch eher wenig. Durch die hohe Blattdicke (7,2mm) ist es recht steif, vibriert praktisch nicht.
Mich stört das grifflastige für mein Spiel schon, weil durch meine dabbischen Bewegungsabläufe keine gebogenen Topspins rauskommen. Ich kann halt auch keine kurzen Armbewegungen Bei mir hat durch das grifflastige auch das Timing nicht mehr gestimmt, ich war besonders auf der Rückhandseite einfach zu früh am Ball...
Wenn man aber weniger "oldschool" spielt als ich, könnte es ein feines Holz sein.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 10.02.2010, 14:31
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Klingt nicht uninteressant. Was mich aber stört ist die Blattdicke
Ich weiß, ich hab immer etwas auszusetzen Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen ob es dann ne Chance bekommt.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 10.02.2010, 14:43
Horaser Horaser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Tann (Rhön)
Alter: 37
Beiträge: 563
Horaser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit hohem Ballabsprung gesucht

Avalox P 700 wäre auch eine Möglichkeit. Verglichen mit einem Primo Off- ist das P700 (bei durchschnittlichem Gewicht von ca. 86 g) schneller, etwas härter und etwas elastischer mit einem leicht höherem Absprungwinkel. Außerdem ist der Katapult durch die Elastizität etwas größer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77