Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Infos über private Holzbauer oder kleine Gewerbetreibende im Bereich Eigenbau und Testberichte
Registrieren Hilfe Kalender

Infos über private Holzbauer oder kleine Gewerbetreibende im Bereich Eigenbau und Testberichte Hier gibt es Infos über die verschiedenen Holzbauer und zu deren hergestellten Hölzern Testberichte von im Forum registrierten Usern. ACHTUNG an die Hersteller selber: Das ist keine Vertriebsveranstaltung, wer Interesse hat kann sich über Werbepreise informieren.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 24.02.2008, 10:18
Benutzerbild von CJG
CJG CJG ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2007
Alter: 46
Beiträge: 57
CJG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Hallo Sam,

das Holz sieht doch gut aus!
Wie hast du die Linse im Griff gemacht und was steht drauf?
Aus was für Holz ist der Griff und wie hast du ihn so dunkel bekommen?

Jetzt interessiert mich aber noch der Vergleich zwischen dem 3mm und dem 4mm Kern.

Gruß CJG
__________________
Holz: CJG Fireblade Carbo (Eigenbau)
VH: Joola Maxx 450 2.0mm schw. RH: DR. Neubauer Killer 1,5mm rot
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 24.02.2008, 11:12
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Zitat:
Zitat von CJG Beitrag anzeigen
Hallo Sam,

das Holz sieht doch gut aus!
Wie hast du die Linse im Griff gemacht und was steht drauf?
Aus was für Holz ist der Griff und wie hast du ihn so dunkel bekommen?

Jetzt interessiert mich aber noch der Vergleich zwischen dem 3mm und dem 4mm Kern.

Gruß CJG
dito
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 24.02.2008, 12:10
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Zitat:
Zitat von CJG Beitrag anzeigen
Hallo Sam,

das Holz sieht doch gut aus!
Wie hast du die Linse im Griff gemacht und was steht drauf?
Aus was für Holz ist der Griff und wie hast du ihn so dunkel bekommen?

Jetzt interessiert mich aber noch der Vergleich zwischen dem 3mm und dem 4mm Kern.

Gruß CJG
Hi,
der Griff ist aus Abachi(2x 4mm verleimt)habe ihn mit -OSMO Dekorwachs Nussbaum-transparent-behandelt,war recht enfach,schützt das Holz und ist feuchtigkeitsabweisend und die Maserung ist noch sichtbar.
Zu den Linsen:Habe einen Satz Bohrer zu Hause mit 15,20.25........mm,die heissen -lacht jetzt nicht -Astlochbohrer oder Forstnerbohrer.Habe mit einer Ständerbohrmaschiene gebohrt.Die Linsen hab ich aus dünnem Plexiglas ausgestanzt mit einem Rohr mit passenden Innendurchmesser(scharfgeschliffen)Durchmesser 20 mm.Beschriftung-schlicht und einfach-
Made by Sam-20 mm waren etwas zu gross wegen der Rundung des Griffes,
denke 15 mm sind ideal.
@CJG,kann das Holz heute mit meinem 3mm Holz und mit deinem Holz(anatomisch)vergleichen.Deine Hölzer schicke ich dann Morgen weiter.
Ps-Das Holz wiegt knapp 80 g
mfG Sam

Geändert von Sam Neu-Bauer (24.02.2008 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 24.02.2008, 18:58
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Zitat:
Zitat von CJG Beitrag anzeigen
Hallo Sam,

das Holz sieht doch gut aus!
Wie hast du die Linse im Griff gemacht und was steht drauf?
Aus was für Holz ist der Griff und wie hast du ihn so dunkel bekommen?

Jetzt interessiert mich aber noch der Vergleich zwischen dem 3mm und dem 4mm Kern.

Gruß CJG
Hi,
konnte heute mein neues Holz mit 4mm Abachikern testen.Vom Gewicht hat sich nichts geändert beide ca 80 g,habe festgestellt dass die letzte Abachilieferung weniger wog.
Wie erwartet ist das neue Holz etwas schneller,das gefällt mir schon mal ganz gut.Ähnlich gute Kontrolle wie mein Referenzholz mit gleicher Eigenschaft beim Spin aber mit etwas mehr Druck aus der Halbdistanz.Die Geschwindigkeit würde ich so zwischen al+ und of- einschätzen.Ich finde Alles in Allem ein gelungener Versuch.
mfG Sam
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 25.02.2008, 14:01
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

@Sam: Ein schönes Holz hast du da gebaut! Die Linse finde ich auch sehr schick...
Was den Durchmesser angeht: Ich mache meine Linsen mit 15 mm Durchmesser, das passt ziemlich gut, wie du schon vermutet hast. Selbst bei stärker abgerundeten Griffen hat man da i. d. R. maximal knapp 1 mm Holzüberstand in der Griffmitte, und das läßt sich durch ein wenig schleifen im Randbereich vor dem Einsetzen der Linse anpassen, so dass keine störenden Kanten entstehen.
Ich habe letzte Woche nach zahlreichen Aufbauten mit 3 mm-Kern auch mein erstes Holz mit 4 mm-Kern produziert. Außerdem habe ich die Sperrschichten gegenüber meinem "Standard-Holz" von 1 mm auf 0,7 mm Abachi reduziert. Deckfurnier ist wieder 0,7 mm Koto. Das Gewicht des Holzes beträgt mit geradem, aus Abachi und Koto schichtverleimtem Griff 80 g. Bislang konnte ich das Holz nur einmal kurz anspielen , ich werde berichten, wenn ich ein paar weitere Einheiten damit bestritten habe.

Gruß, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 25.02.2008, 17:57
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Neuer Versuch

Zitat:
Zitat von OffPlay Beitrag anzeigen
@Sam: Ein schönes Holz hast du da gebaut! Die Linse finde ich auch sehr schick...
Was den Durchmesser angeht: Ich mache meine Linsen mit 15 mm Durchmesser, das passt ziemlich gut, wie du schon vermutet hast. Selbst bei stärker abgerundeten Griffen hat man da i. d. R. maximal knapp 1 mm Holzüberstand in der Griffmitte, und das läßt sich durch ein wenig schleifen im Randbereich vor dem Einsetzen der Linse anpassen, so dass keine störenden Kanten entstehen.
Ich habe letzte Woche nach zahlreichen Aufbauten mit 3 mm-Kern auch mein erstes Holz mit 4 mm-Kern produziert. Außerdem habe ich die Sperrschichten gegenüber meinem "Standard-Holz" von 1 mm auf 0,7 mm Abachi reduziert. Deckfurnier ist wieder 0,7 mm Koto. Das Gewicht des Holzes beträgt mit geradem, aus Abachi und Koto schichtverleimtem Griff 80 g. Bislang konnte ich das Holz nur einmal kurz anspielen , ich werde berichten, wenn ich ein paar weitere Einheiten damit bestritten habe.

Gruß, Stefan
Hi Stefan,
danke für die BlumenBei mir hat sich bei 4mm Abachikern die Geschwindigkeit nur unwesentlich geändert,denke es liegt an verschiedener
Qualitaet des Holzes.Der Unterschied bei der Elastizitaet ist deutlicher erkennbar.Bin schon gespannt wie es dann bei dir aussieht.Habe jetzt jemanden gefunden der mir günstig 15mm Linsen macht.Spiele aber mit dem Gedanken die Linsen so wie CJG an der Stirnseite des Griffes einzubauen.
mfG Sam
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 25.02.2008, 18:37
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Hallo, Ihr alle!

Schwereres Furnier bewirkt ein "schnelleres" Laminat - wenn das 3mm Abachi eher schwer und das mit 4mm eher leicht war, scheint es logisch. Es müsste allerdings durch die höherer Dicke trotzdem etwas steifer sein - kannst Du das bestätigen?

Evtl. hast Du auch bei dem ersten Versuch mehr Kleber genommen - oder wiegst Du den Leim???

Gruß
Benny

...der jetzt ein "Koto 0,8 Abachi 0,6 Abachi 4 Abachi 0,6 Koto 0,8" auf DEF-Größe (Blattgröße 15,5 mal 16,5 - BTY DEF2, mein Hauptholz) aussägen wird - bin schon sehr gespannt...
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 25.02.2008, 18:41
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Ach, ja, es sieht wirklich sehr gut aus!

Dekorwachs werde ich mir wohl mal besorgen!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 25.02.2008, 18:47
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Hi,
steifer ist das Holz schon merklich,auch etwas schneller ,nur nicht so viel wie angenommen.Den Leim trage ich nach Augemass aufdenke aber daran liegt es eher nicht.
mfG Sam
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 25.02.2008, 18:54
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Versuch

Na, dann bin ich mehr und mehr gespannt auf meine 4mm-Dinger...

PS: Augenmass ist auch bei mir die Kontrollinstanz der Wahl - weswegen das andere Holz vermutlich auch so schwer ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreative, extravagante Eigenbauten Weltklasse Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 30 06.11.2018 19:57
[V] Tibhar Force Pro, Sams Alpha, Joola K1, Stiga All Evo, Beläge,... Florry verkaufe 13 17.04.2012 16:25
(B) WSC (S) Sams, Energy Wood, Spark hauwegdasding tausche 0 17.06.2011 22:01
[V] Sams Alpha, 2x Nimbus Soft, Friendship 563-1 Florry Materialbörse 8 19.06.2009 13:43
[V/T] Sams Alpha, 2x Nimbus Soft, Friendship 563-1 Florry Materialbörse 6 11.05.2009 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77