Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 05.03.2008, 23:39
Gobo Gobo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 527
Gobo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Ich weiß ja nicht, aber mir fehlt zur Regelauslegung der Bezug zum Original-Wortlaut der Regelformulierung. Die Tischtennis-Regeln, wie auch das technical leaflet macht nämlich einen Unterschied zwischen Belägen (racket coverings), Obergummi (rubber) und Schwamm (sponge).

Nach der zitierten Übersetzung sprechen wir nämlich von "racket coverings", also dem gesamten Belag.

Frischkleben (auch mit VOC-Freien Klebern) wäre damit also prinzipiell auch hinfällig, da es die Eigenschaften des Belages verändern soll, was ich angesichts der bisherigen Bemühungen der Hersteller kaum glaube, ich also pauschal von einer unkorrekten Übersetzung des Originalwortlautes ausgehe.

Zitat:
2) Regel-Änderungen
(a) Tischtennis-Regeln
Ein neuer Punkt ist unter 2.4 einzufügen:
Schlägerbeläge sind so zu verwenden wie sie von der ITTF zugelassen wurden. Physikalische,
chemische oder andere Behandlung von Belägen (ausgenommen normale Abnutzung), die die
Spieleigenschaften, die Reibung, das Aussehen, die Farbe, die Struktur, etc. beeinflussen sind
unzulässig.
Die weitere Regelung bezüglich der Griffigkeit bezieht sich wie zitiert eindeutig auf JEDEN beliebigen Belag, der die Mindestreibung nicht erzielt.
Ich erkenne keinen eindeutigen Bezug AUSSCHLIESSLICH auf GLN, lediglich die Schlussfolgerung, dass GLN aufgrund dessen nicht mehr zugelassen sein werden. Da steht nicht, dass das für andere Beläge nicht gilt.

Zitat:
(c) Technische Broschüren
Der Erweiterte ITTF-Vorstand (Board of Directors) hat einem Vorschlag des Materialkomitees
zugestimmt, die untere Grenze für die Griffigkeit von Schlägerbelägen in der Technischen
Broschüre der ITTF für Schlägerbeläge mit 25 Mikro-Newton festzulegen.
Damit werden sogenannte „glatte Noppenbeläge“ nicht mehr zulässig sein.
__________________
"Talent ist oft ein Charakterfehler."
(Karl Kraus, öst. Schriftsteller 1874-1936)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 06.03.2008, 02:37
asdf asdf ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 132
asdf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Damit würden dann auch Antis verboten werden *rofl*
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06.03.2008, 09:24
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

@Gobo


In einem anderen Thread (bzw. ich glaub bei der ITTF) gibts den Originaltext in englisch.

Nur leider ist mein Englisch nicht sooo gut


Martinspin hat Passagen rein kopiert - wobei ich nicht weiß ob das schon der neue, geänderte Text ist.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.03.2008, 10:33
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Hoi zäme

Der Text nach "Explanation" wird wohl neu in das Regelwerk aufgenommen. Erst einmal geht es darum, zwischen Noppengummi und Sandwichbelägen zu unterscheiden.

Zitat:
A side of the blade used for striking the ball shall be covered with either ordinary pimpled rubber, with pimples outwards having a total thickness including adhesive of not more than 2mm, or sandwich rubber, with pimples inwards or outwards, having a total thickness including adhesive of not more than 4mm.
Dann kommt der vollständige Text dazu, über den abgestimmt wurde...

Zitat:
2.4.3.1 Ordinary pimpled rubber is a single layer of non-cellular homogeneous rubber, natural or synthetic, with pimples evenly distributed over its surface at a density of not less than 10 per sq. cm and not more than 30 per sq. cm.
Explanation:
The racket covering should be used as it has been authorised without any physical, chemical or other treatment (except normal wear) – changing or modifying playing properties, friction, outlook, colour, structure, surface, etc.
Dieser neue Abschnitt (Explanation) ist in den Abschnitt mit OX-Noppen eingebettet und hat den Sinn, die Behandlung von solchen Belägen zu unterbinden.

Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX

Geändert von martinspin (06.03.2008 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 06.03.2008, 10:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Aha. OX NOPPEN....Aber das würde dann ja bedeuten das man LN mit Schwamm weiter behandeln dürfte???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 06.03.2008, 11:23
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Aha. OX NOPPEN....Aber das würde dann ja bedeuten das man LN mit Schwamm weiter behandeln dürfte???
Ja, und Noppen-innen Beläge auch!

PS: Wird die Mindestreibung auch nur für "ordinary pimpled rubber", d.h. ox Noppen vorgeschrieben oder gilt die auch für "sandwich rubber", d.h. Noppen mit SChwamm und Noppen-innen Beläge?

Geändert von RedStar (06.03.2008 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 06.03.2008, 11:33
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Ja, aber wenn die Beläge normal gealtert sind, dann brauchen sie nicht mehr die Eigenschaften haben, die sie bei der Zulassung hatten.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 06.03.2008, 12:21
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Hoi zäme

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Ja, aber wenn die Beläge normal gealtert sind, dann brauchen sie nicht mehr die Eigenschaften haben, die sie bei der Zulassung hatten.
In Zukunft werden abgespielte Beläge von älteren Herren Rekordpreise erzielen

Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 06.03.2008, 16:15
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

Wo findet sich das auf der ITTF Homepage? Habs leider net gefunden ...
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 06.03.2008, 16:46
Benutzerbild von 40mmfan
40mmfan 40mmfan ist offline
linkshänder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2001
Ort: wien
Beiträge: 340
40mmfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beschlüsse des ITTF

hier werden viel zu schnell schlüsse gezogen.
solange ich keinen genauen regeltext gelesen habe auf der ittf-seite, ist es müßig zu spekulieren. und dann gibt es ja hoffentlich auch eine nähere erklärung und interpretation dazu.
martinspins auslegung teile ich nicht, zumindestens ist sie nicht alleine aus der zitierten stelle ableitbar, denn auch ein sandwich-belag besteht ja aus einem gewöhnlichen noppengummi und zusätzlich einem schaumgummi.
2.4.3.1. also nur auf ox-noppen zu beziehen, halte ich für gewagt, außer er weiß mehr.
unabhängig davon macht es für mich keinen sinn, die behandlung von ox-noppen zu verbieten, aber von noppen mit schwamm nicht.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Gary Kasparov

Geändert von 40mmfan (06.03.2008 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77