Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 21.08.2008, 09:36
Zocker2003 Zocker2003 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 755
Zocker2003 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

natürlich die blue edition welche denn sonst ?!?


ich meinte natürlich die zugelassene yellow version
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 21.08.2008, 17:37
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Fischoelkapseln!
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 21.08.2008, 21:55
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Zitat:
Zitat von Tyson Beitrag anzeigen
Lerne erstmal schreiben bevor du Einschätzungen über Intellekt abgibst!
tippfehler hin oder her aber meine einschätzung über deinen intellekt triffts dennoch auf den punkt ...
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 25.08.2008, 09:04
Benutzerbild von BilliBanni
BilliBanni BilliBanni ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 63
Beiträge: 302
BilliBanni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Zitat:
Zitat von Zocker2003 Beitrag anzeigen
natürlich die blue edition welche denn sonst ?!?


ich meinte natürlich die zugelassene yellow version
Aus gelb wird blau, wenn du den Belag zufällig für ein paar Tage auf der Terrasse bei Sonneneinstrahlung liegen lässt.
__________________
NSD ; VH: Vega Europe ; RH: Badman Reloaded
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 25.08.2008, 13:09
Tyson Tyson ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2007
Alter: 46
Beiträge: 351
Tyson ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Zitat:
Zitat von imuuuu Beitrag anzeigen
tippfehler hin oder her aber meine einschätzung über deinen intellekt triffts dennoch auf den punkt ...
Das kannst du aber auch nur behaupten, weil sich in deiner Birne nur ein gaaanz leichtes Surren abspielt? Naja, wer deinen Wohnort kennt weiß warum
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 24.08.2011, 23:39
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Auf legalem Wege wird auch ein Sriver nach 20 Jahren glatt.
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.09.2011, 12:03
nopppe1 nopppe1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 52
nopppe1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Beide habe ich geglättet zuhause.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 05.09.2011, 12:05
Tischtennisschlumpf Tischtennisschlumpf ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: NRW
Alter: 59
Beiträge: 201
Tischtennisschlumpf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Selbst habe wirklich den Ehrgeiz, als NA-Spieler "sauber" zu spielen.

Gelingen mir Siege, so sind sie ungetrübt, und ich kann mich wirklich darüber freuen.


Stichwort "Noppenaußenglättung": Warum fangen die Noppenglätterer beim Spiel den Ball nicht gleich auf, werfen ihn hoch, um dann mit einem Schuss einen direkten Punkt zu erzielen? Ist ja auch regelwidrig. Der Unterschied ggü. der NA-Glättung besteht einzig und alleine darin, dass dies für jeden offensichtlich ist und deswegen sowas niemand tut...


Der einzige Grund, weswegen ich hier meinen Senf dazu gebe ist, dass es sich der eine oder andere potentielle Glätter noch anders überlegt: Kollegen, macht euch das wirklich Spaß???
__________________
"Leben und leben lassen"
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 05.09.2011, 13:34
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Zitat:
Zitat von Tischtennisschlumpf Beitrag anzeigen
(...)
Stichwort "Noppenaußenglättung": Warum fangen die Noppenglätterer beim Spiel den Ball nicht gleich auf, werfen ihn hoch, um dann mit einem Schuss einen direkten Punkt zu erzielen? Ist ja auch regelwidrig. Der Unterschied ggü. der NA-Glättung besteht einzig und alleine darin, dass dies für jeden offensichtlich ist (...)
Der bessere Vergleich wäre: Einen mit viel Effet gespielten gegnerischen Topspin(!) fangen und ihn anschließend mit möglichst viel Unterschnitt zurückspielen.

Du tust ja fast so, als hätte diese Belag-Gattung eine eingebaute Punkt-Garantie (gehabt). So war das aber nicht.

Mehr dazu schreibe ich vielleicht nochmal on-topic in irgendeinem Glatt-Noppen-Thread.

Zum Thema: Da für den offiziellen Spielbetrieb die glatten Langnoppen verboten sind, würde es aus meiner Sicht nur Sinn ergeben, wenn man eine griffige Noppe (zum Beispiel DHS Cloud and Fog) nachglättet, um dagegen zu trainieren, weil man mit einem Gegner (Arch) rechnet, der mit eben solchem Material verbotener Weise antritt. Protest dagegen einzulegen ist nämlich ziemlich aussichtslos.


Zitat:
Der einzige Grund, weswegen ich hier meinen Senf dazu gebe ist, dass es sich der eine oder andere potentielle Glätter noch anders überlegt: Kollegen, macht euch das wirklich Spaß???
Diese Illusion solltest du aufgeben.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 06.09.2011, 06:32
Don_Pimpleone Don_Pimpleone ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 101
Don_Pimpleone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten

Zitat:
Zitat von Cohan Beitrag anzeigen
Auf legalem Wege wird auch ein Sriver nach 20 Jahren glatt.
Im Sommer auf der Hutablage im Auto geht das schneller ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77