Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 19.02.2010, 12:37
Benutzerbild von Vladitimo
Vladitimo Vladitimo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.12.2009
Alter: 32
Beiträge: 2.103
Vladitimo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
China und Deutschland organisieren professionelle Tischtennis Events die auch auf Zuschauerinteresse stoßen. So ziemlich der Rest der Welt interessiert sich rein garnicht für Ping Pong.
Die Aussage stimmt nicht ganz
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 19.02.2010, 12:39
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Ich finde übrigens nicht, dass der Duschthread sinnvoller ist als dieser. Aber vielleicht liegen beide Threads gleichauf
Also ich finde den Duschthread - sicher nur durch das Eingreifen einiger Unverdrossener - weitaus gehaltvoller.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 19.02.2010, 12:43
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Zitat:
Zitat von Georg92 Beitrag anzeigen
Die Aussage stimmt nicht ganz
TT WM 2006 Bremen 16.000 Zuschauer. (In einem Spiel, GER vs. CHN)
Wo in Europa gibts das noch?

Oh und Fußball Regionalliga Bremen 3 gegen Holstein Kiel sind problemlos 20.000 Zuschauer, und zwar in der Saisonvorbereitung wobei die Tickets das doppelte kosten.

Mann muss schon erstmal schonungslos analysieren wo wir mit dem Europäischen Tischtennis stehen.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 19.02.2010, 12:46
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen

Mann muss schon erstmal schonungslos analysieren wo wir mit dem Europäischen Tischtennis stehen.

Genau! Schonungslos, freilich!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 19.02.2010, 12:48
Benutzerbild von Vladitimo
Vladitimo Vladitimo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.12.2009
Alter: 32
Beiträge: 2.103
Vladitimo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Immer dieser Vergleich mit dem Fussball...
Ich kann das nicht verstehen, dass manchen Leuten nicht klar ist, dass es keinen Sinn macht 20000 Menschen Tischtennis schauen zu lassen.
Aber, wenn man mal weg von dem Vergleich mit den Fussballern geht: Ich finde es ist genau die richtige Atmosphäre, wenn 3000 Menschen in der Halle sind. Es müssen nicht mehr sein! Nur, die Halle sollte halt zu diesem Zuschauervolumen passen...
Und bei einer EM oder WM sind es dann eben eine paar Tausend mehr.
Anbei die Frage: Hat jemand eine Ahnung wie viele Menschen bei der WM in Yokohama Tischtennis geschaut haben?(in der Halle waren)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 19.02.2010, 12:54
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

DEL Eishockey vor 3000 bis 5000 Zuschauern in einer kleinen, stimmungsvollen Arena ist auch Klasse.

Das Problem das ich habe ist das man nicht so tun kann als wäre das ein Internationales Spitzenevent. Internationale Spitzenevents im Tischtennis sind momentan nur in Deutschland und China möglich.

Linz zum Beispiel war eine Lachnummer. Und das Ding nannte sich World Cup.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 19.02.2010, 12:58
Benutzerbild von Vladitimo
Vladitimo Vladitimo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.12.2009
Alter: 32
Beiträge: 2.103
Vladitimo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
Linz zum Beispiel war eine Lachnummer. Und das Ding nannte sich World Cup.
So weh es tut, aber da gebe ich dir zu 100% recht.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 19.02.2010, 15:14
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Zitat:
Zitat von david93 Beitrag anzeigen
Weil sie ja auch so oft unter solchen Rahmenbedingungen stattfindet...
Die EM findet außer in Deutschland und 1-2 anderen Ländern in der Tat immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nicht selten hat die so viele Zuschauer wie die örtlichen Kreismeisterschaften.
Genauso sieht es auch beim Top12 aus - da darf man Düsseldorf kaum als Maßstab nehmen. In der Regel kümmern sich die Länder, die solche Veranstaltungen ausrichten, nicht wirklich um die Vermarktung und Organisation - aus den paradiesischen Zuständen in unserem Land darf man hier nicht auf andere Austragungsorte schließen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.02.2010, 15:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Also meinetwegen können sie das Top12 abschaffen. Was ist denn das für ein Turnier, welches man theoretisch mit einem ausgeglichenen Satzverhältnis gewinnen kann?!?
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 19.02.2010, 15:56
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zukunft der Europameisterschaften

Eine Ausdünnung des Turnierkalenders wäre vielleicht wirklich keine schlechte Idee...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77