Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 27.08.2020, 06:16
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.904
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Vielen Dank für die weiteren konkreten Vorschläge. Oft ist es ja gar nicht so einfach, Alternativen zu benennen.

Darüber hinaus hat mich besonders die Einschätzung
Zitat:
Zitat von Flipo Beitrag anzeigen
Den Vega Europe finde ich schon etwas schneller und katapultiger als den Roundell (...) Der Roundell verhält sich da schon eher wie ein moderner Klassiker.
interessiert. Da wäre ich wohl ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 27.08.2020, 10:07
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative(n) zu Butterfly Roundell?

Bei mir im Verein ist nun auch einer vom Roundell auf den Neoflexx 45 umgestiegen und rundum zufrieden. War ne kurze Umstellung, aber er musste seine Technik nicht groß verändern und ist jetzt glücklich.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 21.01.2022, 23:44
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 44
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Ich werf mal den Factive in 2.1 in die Runde,falls er schon genannt wurde sry.
Kennt jemand den Rigan Spin?
Oder kann Vergleiche zu Rigan,Rigan Spin im Vergleich zum Roundell geben?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 25.09.2022, 22:06
tomspinnt tomspinnt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.09.2022
Beiträge: 3
tomspinnt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Hallo zusammen,

ich bin vor 4 Jahren seit langer Abstinenz wieder in den Tischtennissport eingestiegen. Ich spiele jetzt schon einige Zeit Butterfly Primorac JP und Roundell in 2.1 und 1.9 mm.
Ich fand den Roundell bisher Recht kontrolliert und er hat mich vielleicht in einigen Kreisligaspielen gerettet, indem ich den ein oder anderen Ball mehr zurückgebracht habe als mein Gegner.
Ich schaue mich aktuell nach Belägen um, die es mir etwas erleichtern können ein offensiveres Spiel aufzuziehen ohne im kurz kurz die Kontrolle aufgeben zu müssen.
Ich hatte vor dem Roundell Donic Bluefire M2 gespielt der Recht viel Spielfreude geliefert hat, aber in einigen Situation für mich nicht wirklich kontrollierbar war.
Aktuell habe ich in der Kreisklasse knapp 1150 Punkte und bin mir unsicher ob ein Tenergy 80 oder Rozena von Butterfly nicht zu anspruchsvoll sind.
Aktuell würde ich mit Xiom Vega Europe (DF?) auf der RH und Xiom Vega Pro auf der VH liebäugeln.
Kennt von Euch jemand die Bty und Xiom Beläge und hätte einen guten Rat?

Grüße Tom
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 25.09.2022, 22:26
topspinkrieger topspinkrieger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Hier und da
Beiträge: 1.534
topspinkrieger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Du könntest dir mal den Thread zum Neoflexx eft45 anschauen, vielleicht könnte der was für dich sein.
Etwas härter als der Roundell wäre der Vega Intro, genug Kontrolle aber auch genug Möglichkeiten nach vorne.

Wenn es ein BTY Belag sein soll, dann am ehesten der Rozena, der ist ein etwas entschärfter Tenergy, aber immernoch ein Top Belag, aber natürlich auch etwas anfälliger für Spin als dein Roundell.

Der Vega Pro ist schon deutlich härter und auch schneller als der normale Roundell, da tauscht du dann die Kontrolle gegen mehr Offensive ein.
Den Vega Euro hatte ich noch nie länger als 2min in der Hand, da kann ich nichts zu sagen.
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ...
- Qui-Gon Jinn
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.09.2022, 04:07
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von tomspinnt Beitrag anzeigen
Aktuell würde ich mit Xiom Vega Europe (DF?) auf der RH und Xiom Vega Pro auf der VH liebäugeln.
Kennt von Euch jemand die Bty und Xiom Beläge und hätte einen guten Rat?
Der Roundell ist schon ein guter und verhältnismäßig leicht zu kontrollierender Allround-Belag.

Ein Vega Europe ist meiner Meinung nach schon ein Tick schneller und hat etwas mehr Katapult... ein Vega Pro geht schon mehr in Richtung Tenergy und Rozena, welche im Vergleich zum Roundell nicht mehr ganz so einfach zu kontrollieren sind...

Eine Alternative von Xiom könnte der genannte Vega Intro oder der Musa sein, diese würde ich dann aber mit mindestens 2,0mm wählen...

Ansonsten würde ich an deiner Stelle einfach bei dem Roundell bleiben

Geändert von Flipo (26.09.2022 um 04:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 26.09.2022, 10:38
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Zitat:
Zitat von tomspinnt Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

i...
Aktuell habe ich in der Kreisklasse knapp 1150 Punkte und bin mir unsicher ob ein Tenergy 80 oder Rozena von Butterfly nicht zu anspruchsvoll sind.
Aktuell würde ich mit Xiom Vega Europe (DF?) auf der RH und Xiom Vega Pro auf der VH liebäugeln.
Kennt von Euch jemand die Bty und Xiom Beläge und hätte einen guten Rat?

Grüße Tom
Ich denke, dass dir beide Butterfly Beläge mehr Probleme machen als Vorteile bringen. Diese sind nicht unbedingt fehlerverzeihend und schon für den technisch bereits guten Spieler. Ich würde auch bei dem Roundell bleiben. Alternativ kannst du ja bei deinen Kollegen mal deren Schläger testen. Natürlich sind das wohl etwas andere Hölzer aber man bekommt einen ersten Eindruck.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 26.09.2022, 10:42
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Von der Härte hätte ich gesagt Nittakt Factive oder den schon angesprochenen Gewo Neoflexx eft45, alternativ andro GTT45.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 26.09.2022, 16:53
tomspinnt tomspinnt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.09.2022
Beiträge: 3
tomspinnt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Vielen Dank schonmal für die Zahlreichen Tipps.

Vielleicht muss ich mich nochmal erklären. Ich hatte eigentlich immer so das Gefühl als sei der Roundell ein eher unbeliebter Belag und hatte die Befürchtung, dass ich mich vielleicht zu unrecht damit beschäftige und eher etwas Mainstream-igeres suchen sollte.

Foreneinträge sind teils ziemlich alt und selten wirklich überzeugt. Inzwischen spielen wir alle mit Plastikball. Vermutlich tue ich dem Belag damit unrecht. Möglicherweise ist er auch nach 8 Monaten einfach durch und muss durch einen neuen ersetzt werden. Was mir immer aufgefallen ist: der Roundell entfaltet seine Wirkung erst so richtig wenn man ihn richtig tangential trifft. Oder wie würdet ihr ihn charakterisieren?

Vielen Dank für die Empfehlungen. Den Neoflexx eft45 kann ich mir mal merken.
Was mir im Jugendtraining auch auffällt ist dass manche Kids auch schon einen Aurus spielen, der sich ja zumindest in der Beschreibung etwas katapultiger als der Roundell anhört. Deshalb dachte ich dass vielleicht auch ein mainstream Vega Euro ein gutes Update wäre.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 26.09.2022, 17:04
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Roundell

Schwierige Sache, der Roundell ist einfach preislich nicht so attraktiv, wie einige ESN-Beläge.

Tibhar Aurus Soft könnte vielleicht was sein oder einen Victas Ventus Limber, der Stiff wäre vermutlich schon etwas zu schnell, im Vergleich.

Der Nittaku Factive oder ein Andro Hexer Duro werden auch immer gerne empfohlen.

Xiom Vega Europe ist für meinen Geschmack in der Gesamtheit zu weich, aber kein schlechter Beleg (das Obergummi ist mir da gefühlt zu weich).

Kurzum es kommt da auch ein wenig auf die persönlichen Vorliegen ab, verkehrt machen kann man vermutlich mit keinem der Beläge etwas.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Butterfly Roundell, roundell

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Andrej Mazunov olliwood Wettkampfhölzer 5 05.09.2021 11:59
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Sriver FX holger Noppen innen 491 08.01.2016 01:53
roundell+roundell soft + holz ??? kasiprofi Wettkampfhölzer 2 28.11.2010 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77