Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #391  
Alt 08.04.2003, 07:44
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
willkommen!

Bad Höhenstadt Bayernliga-„Vize“

Tischtennis: Titelkampf in Landshut mit 4:9 verloren

Es hat nicht ganz gereicht. Das entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der Tischtennis-Bayernliga hat der DJK-SV Bad Höhenstadt am Samstag vor 200 Fans bei der DJK Landshut mit 4:9 verloren. Dennoch ist der Vize-Titel als großartiger Erfolg zu werten. Enttäuschend das Abschneiden im vorderen Paarkreuz. Hier gewannen Josef Dvoracék und Dr. Michael Steskal keine einzige Partie. Die Niederlage bahnte sich schon nach den Eröffnungsdoppeln an, als nur Dvoracék/Steskal gegen Brunner/Meier punkteten.
Die Vorentscheidung fiel nach der unerwarteten Fünfsatz-Niederlage von Josef Dvoracék gegen den über sich hinauswachsen-den Polen Tomasz Plewinski. Auch Günther Mayer fand gegen die knallharten Topspins von Florian Meßmann kein Rezept. Hoffnung keimte im Höhenstädter Lager noch einmal auf, als Bernroithner nach einem hart erkämpften 3:2 gegen Uli Meier siegreich von der Platte ging. Klaus Nußbaumer führte gegen den Ex-Bundesligaspieler Axel Brunner schnell 2:0 und lag im dritten Satz 9:7 vorne. Dann riss der Faden und der Landshuter feierte noch einen 3:2-Erfolg. Im Duell der beiden "Einser" - Dvoracék gegen Truszczynski - hatte der Höhenstädter dem Offensivspiel seines Kontrahenten wenig entgegen zu setzen. Steskal spielte gegen Plewinski zwar gut mit, aber auch er musste die Übermacht seines polnischen Gegners anerkennen. Bernroithner verkürzte mit einem 3:2-Sieg über Meßmann noch einmal auf 8:4. Dem Landshuter Uli Meier war es dann aber vorbehalten, mit einem 3:2-Erfolg über Günther Mayer die Meisterschaft zu sichern. fa
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 08.04.2003, 07:54
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
jetzt pfarrkirchen schlagen!

Erwartete Auswärts-Niederlagen

TT-Oberliga Süd: Fortuna II freut sich auf Pfarrkirchen

Der TTC Fortuna Passau II hat seine beiden letzten Auswärtsspiele der Saison 2002/2003 in Bad Aibling mit 2:9 und Schwabmünchen mit 5:9 verloren und empfängt am nächsten Samstag (14.30 Uhr) den Meister der Tischtennis-Oberliga Süd, TuS Pfarrkirchen, zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Spielzeit.
Trotz der jüngsten zu erwartenden Niederlagen kann der Aufsteiger mit dem Verlauf seiner ersten Oberliga-Saison zufrieden sein. Vor allem im Hinblick auf die zahlreichen Verletzungen und Ausfälle hat der TTC Fortuna Passau II gezeigt, dass man in dieser starken Liga jederzeit mithalten kann.
In Bad Aibling überzeugte neben dem neu formierten Doppel Günter Kulik und Roland Ritter vor allem Markus Langreiter, der einen klaren 3:0-Erfolg über Alija Kadic feierte. Zudem brachte Markus Geier den während der gesamten Saison ungeschlagenen Josef Wiltschka an den Rand einer Niederlage. Erst im Entscheidungssatz setzte sich der Spitzenspieler des Tabellenzweiten mit 12:10 durch. Ansonsten konnte man das Fehlen von Otto Krieg, Paul Link, Sven Przesdzink und Thorsten Schaller nicht kompensieren.
Umso erfreulicher war das Ergebnis im zweiten Spiel beim TSV Schwabmünchen, da man dort durchaus Paroli bieten konnte. Am Ende verlor der TTC Fortuna Passau II zwar mit 5:9, doch mit Glück wäre sogar ein Punktgewinn möglich gewesen. Herausragend war in diesem Spiel Tobias Erhardsberger, der im vorderen Paarkreuz gegen Karl-Heinz Mayer und Stefan Kraus siegreich war und an der Seite von Markus Geier auch im Doppel gewinnen konnte. Wie in Bad Aibling holte auch Markus Langreiter einen Einzelsieg; genauso wie Günter Kulik. Beide siegten sie gegen Wolfgang Steppich. sat

so. nachdem nun markus dem armen wiltschka die bilanz nicht versauen wollte und ihm den sieg gönnerhaft überließ, die bösen, bösen zuschauer sogar bei bauern klatschten (des is echt gemein...!) und wir den klassenerhalt ja nun wirklich sicher haben, können wir uns endlich unserem eigentlichen saisonziel widmen: die pfarrkirchener schlagen!
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 08.04.2003, 07:54
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Lupo

<Übermut tut selten gut>

Wie soll ich das bitte verstehen???Erst mal an die eigene Nase fassen!!!

<unglücklicher Verlauf der Doppel (1:2)>

Naja, eher wohl normal.

<Hartmann nicht mehr ganz so motiviert ließ Weikert diesmal im 5ten gewinnen>

->also solche Sprüche kann ich langsam überhaupt nicht mehr hören!!!Das kann man nämlich mittlerweile nicht mal mehr mit Humor nehmen

Vergleiche auch
<fand Hartmann zunächst nicht die richtige Einstellung gegen einen Gegner, der ihm in den technischen Möglichkeiten bei weitem unterlegen ist> (gegen Lederer)

<so gar nicht ernst nehmend verlor er den 5ten>(Bely gegen Weikert)

Aha.Deshalb der Fehlaufschlag bei 10:9.Hab mich schon gewundert.

<Schwentner ... und schon auf drittel Verlierer Straße gegen Greiner>

Bißchen übertrieben bei 1:2 Sätzen und 4:1 Punkten (aus PAN-Sicht).Sätze gehen schließlich bis 11.*g*


<Zuschauer sind die besten der Liga (haben zwar keine Ahnung, dass man bei Bauern nicht klatscht [was durchgängig und konsistent beherrscht wird], >

Das geht nun wirklich zu weit, wenn nun auch noch über die Zuschauer hergezogen wird.Du solltest eigentlich schon oft genug in fremden Hallen gespielt haben, um zu wissen, daß so etwas halt passiert.Übrigens genauso in Neustadt!!!
Als unsportlich anzusehen wäre vielleicht ein Verhalten iwe die weißrussische Betreuerin beim EM-Halbfinale Samsonov-Boll, die jeden Ball, auch Bauern, lautstark beklatscht hat.Man sollte schon unterscheiden können zwischen Zuschauern auf der einen Seite und Spielern,Betreuern.

Geändert von randyandy (08.04.2003 um 08:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 08.04.2003, 07:56
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pfarrkirchens Erste feiert mit den Fans die Oberliga-Meisterschaft


Letzter Heimspieltag der TuS-Tischtennisspieler - Aussichten, die Saison unbesiegt zu überstehen, sind vor dem Duell in Passau nicht schlecht

Es war ein rundum gelungener Tischtennisnachmittag: volles Haus, spannender und hochklassiger Sport und ein gelungenes Abschlussfest. Pfarrkirchens Tischtennis-"Helden" wurden vor Beginn des Vergleichs von angehenden Physiotherapeutinnen der Bad Birnbacher Berufsfachschule mit einer Vorwettkampfmassage verwöhnt. Weniger angenehm war das anschließende Duell mit Bad Neustadt. Die Mannschaft aus Franken war ein äußerst unangenehmer Gegner, der es den Rottalern nicht leicht machte. Der klare Spielausgang von 9:3 für die TuS täuscht. Fünf Spiele gingen über die volle Distanz.
Pfarrkirchen ging nach den Doppeln fast schon wie gewohnt in Führung (Jenista/Riedl, Schwentner/Doppermann), die Andi Weikert durch einen schwer erkämpften Sieg gegen Hartmann auf 3:1 ausbaute. Dann hatte Ludek Jenista gegen den ukrainischen Klassemann Beliy keine Chance. Holger Riedl bewies gegen Greiner Kämpferqualitäten und stellte mit einem knappen Sieg das 4:2 her. Den letzten Punkt für die hartnäckigen Gäste musste Ali Schwentner zulassen. Pfarrkirchen zog an, als Roland Schilcher klar gegen Lipp gewann. Robert Doppermann kam nach einer 2:0 Führung gegen Schoppel noch in Bedrängnis, sicherte aber "seinen" Punkt. Dann folgte mit dem Vergleich der beiden Spitzenspieler Weikert und Beliy ein Match, das die Zuschauer zu Beifallsstürmen hinriss. Der TuS-Spieler schien klar auf der Verliererstraße, konnte sich aber im seinem besten Spiel der Saison auf 2:2 herankämpfen. Beim Stand von 0:8 im Entscheidungssatz schien alles verloren, doch großartig kämpfend drehte Andi Weikert den Satz noch mit 11:9 um. Es stand nun 7:3.
Jenista fertigte Hartmann glatt ab, Holger Riedl schaffte auch seinen zweiten Tagessieg und sicherte das 9:3-Endergebnis für sein Team.
Die Aussichten, die Saison unbesiegt zu überstehen, sind vor dem letzten Spiel bei den mit Personalproblemen belasteten Passauer Fortunen gut. TuS Pfarrkirchen steht einen Spieltag vor Saisonschluss mit 35:3 Punkten mit weitem Abstand an der Spitze.
Resultate: Jenista/Riedl - Reiß/Greiner 12:10, 12:10, 4:11, 12:10; Weikert/Schilcher - Beliy/Hartmann 11:9, 2:11, 6:11, 9:11; Schwentner/Doppermann - Schoppel/Lipp 11:5, 13:11, 9:11, 11:8; Weikert - Hartmann 9:11, 11:9, 11:9, 8:11, 11:4; Jenista - Beliy 8:11, 5:11, 9:11; Riedl - Greiner 8:11, 11:8, 6:11, 11:5, 11:5; Schwentner - Reiß 8:11, 7:11, 6:11; Schilcher - Lipp 11:9, 11:4, 11:7; Doppermann - Schoppel 11:7, 11:8, 5:11, 10:12, 11:4; Weikert - Beliy 3:11, 5:11, 12:10, 11:9, 11:9; Jenista - Hartmann 11:2, 11:2, 11:2; Riedl - Reiß 12:10, 9:11, 9:11, 11:5, 11:4.
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 08.04.2003, 07:58
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@fortune39

Betreff Saisonziel:
--> Lerne aus den Fehlern Anderer!!!
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 08.04.2003, 08:04
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ach was!

all unser bestreben, all unser denken, all unser handeln diene nur einem wirklichen großen ziel:

pfarrkirchen schlagen...!!!!!!!

HHUUUAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 08.04.2003, 11:01
Benutzerbild von Almi
Almi Almi ist offline
Strich in der Landschaft
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2001
Ort: München
Alter: 50
Beiträge: 221
Almi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Anwesenheit

nachdem nun markus dem armen wiltschka die bilanz nicht versauen wollte und ihm den sieg gönnerhaft überließ, die bösen, bösen zuschauer sogar bei bauern klatschten (des is echt gemein...!)

@ paul
warst du am samstag anwesend?
komisch, hab dich gar nicht gesehen...
__________________
Man muss nicht verrückt sein, um zu überleben. Aber es hilft.
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 08.04.2003, 11:08
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Andy,

zu Deiner Kommentierung nur folgende Kommentierung:

-----

<unglücklicher Verlauf der Doppel (1:2)>

Naja, eher wohl normal.

Lupo:
3 Sätze verlieren Greiner/Reiß gegen Riedl/Jenista mit 10:12 - Ich denke das kann auch anders ausgehen.

Und der österreichisch - deutsche Vergleich im 3er Doppel war auch knapp (4-Satz 8:3 Führung von uns ...) und wenns in den 5ten kommt (wobei an dem Tag wir alle 5ten veroren hätten)

------
<Hartmann nicht mehr ganz so motiviert ließ Weikert diesmal im 5ten gewinnen>

->also solche Sprüche kann ich langsam überhaupt nicht mehr hören!!!Das kann man nämlich mittlerweile nicht mal mehr mit Humor nehmen

Vergleiche auch
<fand Hartmann zunächst nicht die richtige Einstellung gegen einen Gegner, der ihm in den technischen Möglichkeiten bei weitem unterlegen ist> (gegen Lederer)

<so gar nicht ernst nehmend verlor er den 5ten>(Bely gegen Weikert)

Aha.Deshalb der Fehlaufschlag bei 10:9.Hab mich schon gewundert.

Lupo:
Ein Teil der TT-Leistungsstärke ist die mentale Stärke ... da wiederspreche ich Dir nicht. Gratuliere zu Deiner konstanten mentalen Stärke.

------
<Schwentner ... und schon auf drittel Verlierer Straße gegen Greiner>

Bißchen übertrieben bei 1:2 Sätzen und 4:1 Punkten (aus PAN-Sicht).Sätze gehen schließlich bis 11.*g*

Lupo:
Wie Du selber gelernt hast *g* gehen sie bis 11 (übrigens auch unser Key-Learning vom Sonntag ... ).
Mathematisch hat aber Greiner 2 Sätze und Schwentner 1 Satz gewonnen - folglich stimmt meine Aussage.

--------

<Zuschauer sind die besten der Liga (haben zwar keine Ahnung, dass man bei Bauern nicht klatscht [was durchgängig und konsistent beherrscht wird], >

Das geht nun wirklich zu weit, wenn nun auch noch über die Zuschauer hergezogen wird.Du solltest eigentlich schon oft genug in fremden Hallen gespielt haben, um zu wissen, daß so etwas halt passiert.Übrigens genauso in Neustadt!!!
Als unsportlich anzusehen wäre vielleicht ein Verhalten iwe die weißrussische Betreuerin beim EM-Halbfinale Samsonov-Boll, die jeden Ball, auch Bauern, lautstark beklatscht hat.Man sollte schon unterscheiden können zwischen Zuschauern auf der einen Seite und Spielern,Betreuern.

Lupo:
Das hast Du definitiv in den falschen Hals bekommen - es sind einige Zuschauer zu uns gekommen und haben uns zu dem tollen Sport gratuliert und ALLE 6 Spieler waren sich im Auto einig, dass die Zuschauer für gute Bälle beide Seiten mit Applaus belohnt haben.
Das mit den Bauer ist bei uns nicht anders in NEA ...

------

So long,

Lupo
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 10.04.2003, 11:54
flocki flocki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Beiträge: 28
flocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
das letzte aus aibling

samstag: endgültige sicherung der vizemeisterschaft gegen ein stark ersatzgeschwächtes team aus passau.

aibling - passau II 9:2

wiltschka/lederer - langreiter/fischer 3:0 (10,8,5)
wiesböck/englmeier - geier/erhartsberger 3:2 (-7,-5,9,4,7)
kadic/dengler - kulik/ritter 2:3 (-12,5,-10,2,-10)
wiltschka - erhartsberger 3:1 (9,-8,9,6)
lederer - geier 3:2 (-7,8,5,-9,10)
wiesböck - kulik 3:1 (4,-8,3,10)
kadic - langreiter 0:3 (-5,-3,-4)
englmeier - fischer 3:1 (2,-9,5,4)
dengler - ritter 3:0 (6,2,10)
wiltschka - geier 3:2 (8,6,-6,-10,10)
lederer - erhartsberger 3:0 (9,9,9)

die damen machten im anschluss den aufstieg in die regionalliga perfekt (8:2 - fürth - gratulation !!!), sodass wir nicht umhin konnten, gemeinsam das saisonende im hause wiesböck gebührend ausklingen zu lassen...

sonntag: katerstimmung. spiel um die goldene ananas in altdorf - geschenkt wurde aber nix (sieht man schon daran, dass wir zu 7t antraten) ! am übelsten ging´s wohl dem josef, der im letzten einzel der saison doch noch seine erste niederlage hinnehmen musste (wobei ich keinesfalls mutmassen möchte, dass er den karasek sonst geschlagen hätte - keine ahnung, aber heute wars schlicht unmöglich)

altdorf - aibling 9:7

karasek/kirner - wiesböck/englmeier 3:0
schuhmann/müller - wiltschka/lederer 1:3
hoffmann/goeke - kadic/dengler 3:0
karasek - lederer 3:0
kirner - wiltschka 2:3 (mit hängen und würgen - im wahrsten sinne der worte, was die starke leistung von stefko aber keinesfalls schmälern sollte)
schuhmann - kadic 3:1
hoffmann - wiesböck 3:2
goeke - leidel 0:3
müller - englmeier 0:3
karasek - wiltschka 3:1
kirner - lederer 0:3
schuhmann - wiesböck 3:0
hoffmann - kadic 3:0
goeke - englmeier 1:3
müller - leidel 1:3
karasek/kirner - wiltschka/lederer 3:0 (bin schon froh, dass mir der josef nicht vor die füsse gspiebn hat)

okay, das war´s dann für heuer aus aibling. ich wünsche ein erfolgreiches sommertrainingslager !??

ps: die ergebnisse vom passau-spiel müssten stimmen (hab den spielbericht vor mir) - gegen altdorf könnten einzelne sätze durchaus anders gewesen sein... (ich denk das weiss keiner mehr so genau).

pps: noch ein wort zu lupo und randyandy:
jetzt braucht´s euch auch nicht mehr streiten. glaub da war bisschen missverständnis einerseits und enttäuschung andererseits im spiel. und wenn der lupo schreibt, dass der hartmann gegen einen ihm technisch haushoch unterlegenen lederer verloren hat, dann muss ich erwidern : kennst du wen, der mir in der oberliga vorne technisch NICHT haushoch überlegen ist (nachdem der schuster ja jetzt in der mitte spielt) ???
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 10.04.2003, 12:40
Benutzerbild von Almi
Almi Almi ist offline
Strich in der Landschaft
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2001
Ort: München
Alter: 50
Beiträge: 221
Almi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking *grins*

@ flocki
der kommentar über´s 0:3 im schlussdoppel... einfach geil!

hast schon irgendwelche beweisbilder vom woende gesehen?
stichwort: zöpfe...
__________________
Man muss nicht verrückt sein, um zu überleben. Aber es hilft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77