Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #431  
Alt 09.11.2004, 00:48
Mathias Mathias ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 195
Mathias ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

@ alle

bezüglich der wertung der spiele, welche ramstein mit terry young bestritten hat, ist die regelung der wo des dttb in meinen augen eindeutig. ramstein kann diese punkte behalten. in abschnitt b ziffer 1.4 ist geregelt, dass die spielberechtigung ab dem zeitpunkt der verbindlichen kenntnis des mitgliedsverbandes, dass der spieler eine spielberechtigung für einen anderen verein besitz, sofort zu widerrufen ist. die spielberechtigung erlischt für die zukunft. dies bedeutet nach meiner auffassung, dass alle spiele vor entzug der spielberechtigung mit dem tatsächlichen spielergebnis gewertet werden.

ob diese regelung gerecht erscheint sei einmal dahingestellt. der grundgedanke beruht aber darauf, dass man davon ausgeht, dass der verein von der "zweiten" spielberechtigung des betroffenen spielers nichts wußte und daher nicht bestraft werden soll.

woher soll auch der einzelne verein (zwingend) mehr wissen als der dttb und die mitgliedsverbände.

mfg

mathias
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 09.11.2004, 01:23
Mouselook Mouselook ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Rohrau
Alter: 41
Beiträge: 285
Mouselook ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Mathias
in abschnitt b ziffer 1.4 ist geregelt, dass die spielberechtigung ab dem zeitpunkt der verbindlichen kenntnis des mitgliedsverbandes, dass der spieler eine spielberechtigung für einen anderen verein besitz, sofort zu widerrufen ist. die spielberechtigung erlischt für die zukunft. dies bedeutet nach meiner auffassung, dass alle spiele vor entzug der spielberechtigung mit dem tatsächlichen spielergebnis gewertet werden.
Ich habe das gerade auch nochmal nachgeschlagen und stimme dir zu. Der Satz "Mit der Zustellung des Widerrufs an den Verein des betreffenden Spielers (in Bundesangelegenheiten ist die Zustellung auch an den betreffenden Spieler selbst vorzunehmen) erlischt die Spielberechtigung für die Zukunft." lässt in meinen Augen keinen Interpretationsspielraum zu: Die bereits ausgetragenen Spiele werden wie gespielt gewertet.

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Generell halte ich diese Regel, dass jemand der in Deutschland spielt nirgends anders spielen darf übrigens für nicht so gut.

...

Was will man damit verhindern?
Da kann ich auch nur raten:

Vielleicht möchte man verhindern, dass man auf den nationalen Spielbetrieb anderer Länder Rücksicht nehmen muss. Ich meine: Wenn man die Tür öffnet und Spielern erlaubt im nationalen Spielbetrieb eines anderen Landes mitzuwirken, kann man sie vielleicht irgendwann nicht mehr schließen und muss auf Play-Off-Termine usw. Rücksicht nehmen.

Andere Idee: Auf diese Art kann man - unter der Voraussetzung, dass die deutsche Bundesliga im europäischen Vergleich eine sehr attraktive (oder vielleicht sogar die attraktivste) Liga ist - sehr effektiv sicherstellen, dass viele europäische Spitzenspieler ausschließlich in Deutschland spielen.

Und noch einer: Wenn man auf internationaler Ebene mehrere Spielberechtigungen pro Spieler zulässt - warum dann nicht auch gleich auf nationaler Ebene? Meiner spielerischen Entwicklung käme das sicher auch zu Gute, wenn ich für mehrere Vereine antreten dürfte . Trotzdem kann das irgendwie nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Trotzdem: Es bringt (zumindest jetzt) nichts über den Sinn oder Unsinn der Regelung zu diskutieren. Ich bin mal gespannt, wie die Sache ausgeht...
__________________
"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen."
- Friedrich Dürrenmatt
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 09.11.2004, 08:35
gutknow gutknow ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2004
Beiträge: 194
gutknow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Die Punkte für Ramstein müssen natürlich weg. Das ist die einzig richtige Strafe.

Die grosse Mehrheit der Vereine und TT-Fans freut sich übrigens tierisch, wenn es Vereine, die nur auf Ausländer setzen, auf diese Art erwischt. Man sollte noch öfters gezielte Nachforschungen anstellen, da käme bestimmt so einiges an´s Licht. Werde mir demnächst die Zeit mal nehmen. Spielt endlich mit Deutschen (dann kommen vielleicht auch mal ein paar Zuschauer...) und hört diesen ganzen Blödsinn auf, den die Öffentlichkeit sowieso nicht interessiert !
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 09.11.2004, 09:43
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Eine europaweite Kontrolle ist kaum möglich. Daher plädiere ich für eine völlige Freigabe. Es schadet schließlich niemand, wenn der Spieler X in zwei ETTU - Mitgliedsverbänden spielt. Um Überschneidungen auszuschließen, müssten die Verträge entsprechend gestaltet werden. Der Spieler müsste sich entscheiden.
Die Forderung, nur deutsche Spieler zu verpflichten kann man getrost vergessen. In einem zusammenwachsenden Europa sind solche "Einigelungsversuche" nicht zeitgemäß und juristisch nicht durchsetzbar.
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 09.11.2004, 11:08
Dieterkuhn Dieterkuhn ist offline
Nixkönner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 1.289
Dieterkuhn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von sunfire

viel interessanter finde ich die auswirkungen für die anderen mannschaften ramsteins. ich kenne die aufstellungen und die sollstärken der einzelnen mannschaften nicht, doch die engländer scheinen rauszufallen, dafür müssten ja eigentlich leute nachrücken aus der zweiten (die hätten also auch nicht in der jetzigen aufstellung spielen dürfen - ergebnis für mein verständnis: alte spiele 0:9) - ebenso verhält es sich dann ja auch mit den nachfolgenden mannschaften, da wird es sicherlich eine riesenprotestwelle bis in die unterste liga geben - ein chaos sondergleichen.
die argumentation kann ich nicht nachvollziehen.

die entsprechenden verbände,bezirke,kreise haben doch die aufstellungen genehmigt, wo soll also das problem sein?

wenn z.b. ramstein die zweitliga mannschaft in der kreisliga meldet und die aufstellung genehmigt wird, dann könnten sie ja auch so spielen, bis jemand protest einlegt, und die aufstellung evtl geändert werden muss.

es kann ja wirklich nicht die aufgabe eines vereins sein zu überprüfen ob die genehmigte rangliste wirklich 100% i.o. ist.

wozu gäbe es diesen schritt wenn er keine auswirkungen hat?

genauso sehe ich auch das problem für die zweitliga mannschaft, die aufstellung war genehmigt, also hat man nichts falsches gemacht.

analogie: du gehst zum tüv und lässt dir ein neues teil genehmigen (irgendetwas, k.a.). du fährst dann mit den gültigen tüv papieren rum, bis ein polizist dich anhalt und feststellt, das du dieses teil gar nicht haben dürftest.
ist es dann wirklich gerecht bzw sinnvoll das du eine strafe zahlen musst, weil der tüv prüfer seine aufgabe nicht richtig erledigt hat?
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren!

Richard P. Feynman

Geändert von Dieterkuhn (09.11.2004 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #436  
Alt 09.11.2004, 11:38
Aufschlagkünstler Aufschlagkünstler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 420
Aufschlagkünstler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

mich wundert nur, dass gleich drei spieler noch irgendwo spielen!!!!!!!!!!!!!!

wenn ramstein die punkte behalten darf, dann brauchen wir ja keine wechselformulare mehr. wir suchen uns ein paar gute spieler, lassen sie spielen und wenn es herauskommt wissen wir von nichts. ob wir es wissen oder nicht ist auch völlig unerheblich, weil wenn sie eine spielberechtigung haben kann mir keiner mehr die punkte abholen.
na dann fahre ich nächste woche mal nach polen oder ............. oder hat vielleicht jemand die e-mail adresse von ......

sorry ,wenn das durchgeht brauchen wir uns in der zukunft über nichts mehr zu wundern.
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 09.11.2004, 11:41
Gürgen Gürgen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 32
Gürgen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Wie sagt man so schön, Unwissenheit schütz vor Strafe nicht...
Ramstein sollte Konsequenzen erwarten. So weitgehend wie sunfire es schreibt, ist es aber unrealistisch.
Man sollte ausländischen Spielern eine Klausel in den Vertrag schreiben, das würde vielleicht vor Unwissenheit schützen?
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 09.11.2004, 12:39
Benutzerbild von benji
benji benji ist offline
Raus"stell"er
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: Stuttgart
Alter: 46
Beiträge: 175
benji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

also die Geschichte von ramstein mit eventuellen Aufstellungen von Frickenhausen zu vergleichen, finde ich schon einen Witz!



Wir wussten doch nicht dass sich der eine Spieler verletzt, der andere ein Tunier hat, der nächste ein Seminar,....
__________________
Meine neue Homepage:
http://www.bensan.de
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 09.11.2004, 12:45
TT-Gaukler TT-Gaukler ist gerade online
Rückhandabwehrgott
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.12.2000
Ort: Quierschied
Alter: 43
Beiträge: 788
TT-Gaukler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TT-Gaukler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Wenn die Wertung der Spiele nicht geändert wird, ist das ein Witz.
Der Abstiegskampf wäre total verzerrt. Ich hätte mal Ramstein gerne ohne Young gegen Kassel und Saarbrücken gesehen....Ich denke kaum, dass sie dann eine Chance gehabt hätten. Gegen Eilenburg spielten sie jetzt mit einer lachhaften Nummer 6 und ohne Young, das Spiel endete 9:4 für Eilenburg.
Also von regulären Bedingungen kann man hier nicht mehr sprechen.

Ich denke der Verein ist in der Pflicht den Spielern klar zu sagen, dass sie nur in einem Verein spielen dürfen. Der DTTB kann dies nicht alles nachprüfen.

Diesen Tatbestand mit den wechselnden Aufstellungen von Frickenhausen zu vergleichen ist ja schon etwas kurios. Sicher ist das auch nicht gerade sehr sportlich, aber erlaubt und da liegt schonmal ein Unterschied.
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge!
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 09.11.2004, 13:43
hermano hermano ist offline
Taktiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 409
hermano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

in der Regionalliga Nord gab es vor einigen Wochen einen ähnlichen Fall. Kann man in dem passenden Thread sehr schoen nachlesen, die Argumente, die gefallen sind, waren die gleichen. Da spielte ein Spieler parallel auch in Schweden - und dort ist das Mehrfachspielen offensichtlich erlaubt. So weit ich weiss, durfte die Mannschaft die Punkte behalten und die Spielberechtigung wurde fuer die Zukunft widerrufen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2004/2005 Luxi allgemeines Tischtennis-Forum 606 09.07.2005 18:29
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 D.G. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 55 24.05.2005 13:14
Saison 2004/2005 BK 8 Herren Aquarius Bezirk Süd 147 06.05.2005 15:35
Tippspiel 2.Bundesliga Damen Gruppe Süd - Saison 2004/2005 User 765 Tippspiele 9 14.09.2004 11:56
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 Bossfan Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 25.08.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77