Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #441  
Alt 09.11.2004, 14:09
G2-Unit G2-Unit ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 41
G2-Unit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Ich denke auch, dass ramstein mit konsequenzen zu rechenen hat und vorallem auch MUSS! es kann nicht sein, dass irgendwelche spieler eingesetzt werden, damit der abstieg verhindert werden kann. diese möglichkeiten werden beispielsweise dem TTC Elz nicht gegeben. dieser verein baut auf 6 junge spieler (5 junge deutsche) und hat nach den bisherigen ergebnissen wohl auch keine reelle chance mehr die klasse zu halten. wenn diese jetzt theoretisch auf einmal auch "doppelt-spielende", starke ausländische spieler einsetzen würden, um das blatt noch zu wenden, würde nicht dem sportlichen gedanken und vorallem auch nicht den statuten entsprechen. ramstein muss sich wohl damit abfinden nächstes jahr 2 regionalliga-mannschaften zu haben , denn nach Elz steht wohl der 2. (oder doch der 1.) absteiger fest! schade, dass wir noch nicht gegen ramstein gespielt haben

gruss
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 09.11.2004, 14:12
G2-Unit G2-Unit ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 41
G2-Unit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

ps: ausserdem kann sich kassel mit 2 zusätzlichen punkten deutlich von den abstiegsplätzen distanzieren!!!! was im übrigen auch fair denen gegen über wäre!
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 09.11.2004, 14:23
Müsli Müsli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 165
Müsli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

2 Dinge hier sind sehr interessant:

1. Bitzi sagt:

"was ist denn, wenn kassel oder saarbrücken punkte gegen teams wie frickenhausen oder so einfahren, da diese teams nicht komplett antreten?da werden auch die teams benachteiligt, die nicht diesen vorteil geniessen dürfen. sagt da jemand etwas????"

Er trifft diese Aussage über Frickenhausen II, obwohl sein Verein doch selbst diese Art der Mannschaftsaufstellung praktiziert. Oder will er etwa behaupten,
dass man eigentlich vor hatte, Terry Young immer spielen zu lassen....
Das man mit dem Schweden nicht ernsthaft geplant hat, gibt er ja zu...und
Golshai scheint zur Zeit auch nicht einsatzbereit....

Wie kann man sich also über Frickenhausen II aufregen, wenn man die selbe Vorgehensweise auch praktiziert...Nur noch mit dem Unterschied, dass
Frickenhausen junge deutsche Spieler wie M.Schlichter etc... einsetzt und generell meines Wissens 9 Zweitligataugliche Spieler hat.
Ramstein hingegen tritt guten Gewissens mehrfach quasi zu 5. an und schreibt dann den eigenen Präsidenten auf Position 6.
Wenn das okay ist, egal gg. welchen Gegner, egal wann, dann darf man sicher auch nix gg. Frickenhausen sagen. Und wenn man mit 5 Leuten kommt, sind die Zuschauer immer verärgert, das sollte man bei den Zuschauerzahlen im TT auch mal bedenken...


2. Hier wird die DTTB-Wettspielordnung zitiert, daraus soll wohl hervorgehen,
das bis zu dem Tage des Verstoßes, Ramstein keine Punkte abgezogen
bekommt. Das mag so sein, sollte man aber überdenken, da es de facto
bedeutet, dass man als Verein auch bewußt Spieler kaufen kann, mit denen
man z.B. vereinbart, sie machen 3 Spiele zu Beginn der Saison und ab dann
können Sie wieder in ihrem Heimatland antreten....
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 09.11.2004, 15:03
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

als nicht ganz Unbeteiligter stelle ich doch fest, daß sich mein Empfinden doch mit dem der Mehrheit deckt.
Ob die Verantwortlichen eines Vereins davon Kenntnis haben oder nicht, darf in der Bewertung gar keine Rolle spielen, denn diesen Nachweis zu führen ist schlichtweg unmöglich.
Im übrigen ist es positiv zu bewerten, daß hier niemand Ramstein Absicht unterstellt, eine Auffassung, die ich mittlerweile auch teile.
Wie gesagt...bei der rechtlichen Würdigung dieses Falls darf das eh nicht berücksichtigt werden, die Punkte müßten aber trotzdem aberkannt werden.
Wenn die WSO es anders will, hat Ramstein Glück im Unglück gehabt, die Opferrolle ist irgendwie vertauscht worden und was am schlimmsten ist, so ein Urteil wäre eine Einladung an alle, die bewußt betrügen wollen.
Null Risiko, jede Menge Chancen. Der Depp wäre der, der ehrlich bleibt.

Die Verpflichtung von Ausländern birgt halt mal solche Risiken, die aber der jeweilige Verein mit allen Konsequenzen tragen muß. Ggf. kann er sich ja vertraglich absichern.
Desweiteren steht in der WSO des PTTV bzgl. Ausländereinsatz der Passus "eine Teilnahme am Mannschaftsspielbetrieb ist nur gestattet, wenn die Spielberechtigung für den Mannschaftsspielbetrieb des bisherigen ausländischen Vereins erloschen ist."
Insofern gehe ich davon aus, daß zumindest für die Zweite die Punkte weg sind, was allerdings weniger kritisch ist, denn den Klassenerhalt schaffen sie auch so und der angestrebte Aufstieg ist eh passe.
Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 09.11.2004, 15:54
Benutzerbild von Telefonmann
Telefonmann Telefonmann ist offline
Kraftraum-Verweigerer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Ladenburg
Alter: 51
Beiträge: 2.159
Telefonmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Kann mich Waterhouse nur anschließen >> Jugend an die Macht!!!

Zitat:
Zitat von Waterhouse
als nicht ganz Unbeteiligter stelle ich doch fest, daß sich mein Empfinden doch mit dem der Mehrheit deckt.
Ob die Verantwortlichen eines Vereins davon Kenntnis haben oder nicht, darf in der Bewertung gar keine Rolle spielen, denn diesen Nachweis zu führen ist schlichtweg unmöglich.
Im übrigen ist es positiv zu bewerten, daß hier niemand Ramstein Absicht unterstellt, eine Auffassung, die ich mittlerweile auch teile.
Wie gesagt...bei der rechtlichen Würdigung dieses Falls darf das eh nicht berücksichtigt werden, die Punkte müßten aber trotzdem aberkannt werden.
Wenn die WSO es anders will, hat Ramstein Glück im Unglück gehabt, die Opferrolle ist irgendwie vertauscht worden und was am schlimmsten ist, so ein Urteil wäre eine Einladung an alle, die bewußt betrügen wollen.
Null Risiko, jede Menge Chancen. Der Depp wäre der, der ehrlich bleibt.

Die Verpflichtung von Ausländern birgt halt mal solche Risiken, die aber der jeweilige Verein mit allen Konsequenzen tragen muß. Ggf. kann er sich ja vertraglich absichern.
Desweiteren steht in der WSO des PTTV bzgl. Ausländereinsatz der Passus "eine Teilnahme am Mannschaftsspielbetrieb ist nur gestattet, wenn die Spielberechtigung für den Mannschaftsspielbetrieb des bisherigen ausländischen Vereins erloschen ist."
Insofern gehe ich davon aus, daß zumindest für die Zweite die Punkte weg sind, was allerdings weniger kritisch ist, denn den Klassenerhalt schaffen sie auch so und der angestrebte Aufstieg ist eh passe.
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 09.11.2004, 16:47
KalrNapp666 KalrNapp666 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 49
Beiträge: 3
KalrNapp666 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Den Ramsteinern Glauben zu schenken, was die angebliche Unwissenheit des Doppellebens der beiden Engländer angeht, fällt (mir) schwer, wenn man bedenkt was da in der Vergangenheit schon so alles gedreht wurde.
  • ausländische Spieler ohne Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland
  • stärkerer Spieler mit gleichem Nachnamen eines anderen Vereins spielt unter dem Namen eines (unwissenden) schwächeren Ramsteiners
  • Jugendspieler die nicht mal den Schläger halten können werden ins vordere Paarkreuz gemeldet, schenken ihre Spiele dann wegen eines angeblich gebrochenen Armes ab
  • ...

Selbst wenn diesmal der Verein keine Schuld daran trägt, es passt ins Bild von Ramstein, das sie selbst gezeichnet haben.
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 09.11.2004, 18:43
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von TT-Gaukler
Ich denke der Verein ist in der Pflicht den Spielern klar zu sagen, dass sie nur in einem Verein spielen dürfen. Der DTTB kann dies nicht alles nachprüfen.
Ja, und dann glaubt der Verein treudoof, dass sich alle daran halten und die Spieler ziehen genau dasselbe ab. Das bringt doch überhaupt gar nix!
Kann mir gut vorstellen, dass die das wussten und trotzdem Ramstein hintergangen haben.
Ramstein kann das genauso wenig nachprüfen wie der DTTB. Was ist denn wenn ein Verein in Grenznähe 15 Aktivenmannschaften hat (was im WTTV auch nicht gerade unüblich ist), muss der dann für alle 100 Spieler nen Privatdetektiv engagieren, der alle auf Schritt und Tritt verfolgt, ob sie nicht auch in Holland, Luxemburg oder Frankreich spielen?
Die Argumentation, dass das für den DTTB zu viel ist, aber vom Verein erwartet werden kann, ist mir nicht so ganz klar.

Für mein Rechtsempfinden wäre es wie gesagt richtig, die erspielten Punkte zu werten und künftig diese Spieler nicht mehr einsetzen zu dürfen.
Dem Verein kann man keinen Vorwurf machen auch wenn es für die benachteiligten Verein hart ist.
Daher finde ich es auch falsch, Ramstein für die Fehler zu bestrafen, die die Spieler gemacht haben. Die Spieler sollten bestraft werden indem sie keine Spielerlaubnis mehr bekommen, was ja auch geschehen ist.
Für meine Begriffe ist die WO dahingehend auch absolut eindeutig und die Tabelle wird beim alten bleiben!
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 09.11.2004, 18:51
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Ja, und dann glaubt der Verein treudoof, dass sich alle daran halten und die Spieler ziehen genau dasselbe ab. Das bringt doch überhaupt gar nix!
Kann mir gut vorstellen, dass die das wussten und trotzdem Ramstein hintergangen haben.
Ramstein kann das genauso wenig nachprüfen wie der DTTB. Was ist denn wenn ein Verein in Grenznähe 15 Aktivenmannschaften hat (was im WTTV auch nicht gerade unüblich ist), muss der dann für alle 100 Spieler nen Privatdetektiv engagieren, der alle auf Schritt und Tritt verfolgt, ob sie nicht auch in Holland, Luxemburg oder Frankreich spielen?
Die Argumentation, dass das für den DTTB zu viel ist, aber vom Verein erwartet werden kann, ist mir nicht so ganz klar.

Für mein Rechtsempfinden wäre es wie gesagt richtig, die erspielten Punkte zu werten und künftig diese Spieler nicht mehr einsetzen zu dürfen.
Dem Verein kann man keinen Vorwurf machen auch wenn es für die benachteiligten Verein hart ist.
Daher finde ich es auch falsch, Ramstein für die Fehler zu bestrafen, die die Spieler gemacht haben. Die Spieler sollten bestraft werden indem sie keine Spielerlaubnis mehr bekommen, was ja auch geschehen ist.
Für meine Begriffe ist die WO dahingehend auch absolut eindeutig und die Tabelle wird beim alten bleiben!
ich sehe es schon andersherum:
1. der verein muss bestraft werden. auch wenn es noicht vorsaetzlich gemacht worden ist besteht die gefahr der nacharmer.
2. die spieler sollten extrem bestraft werden. nicht nur in deutschland, sondern auch im anderen land. aber ob das durchsetzbar ist. 2 jahre spielsperre waere schon etwas worueber jeder spieler nachdenkt
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 09.11.2004, 19:05
Dieterkuhn Dieterkuhn ist offline
Nixkönner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 1.289
Dieterkuhn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von dau8888
2. die spieler sollten extrem bestraft werden. nicht nur in deutschland, sondern auch im anderen land. aber ob das durchsetzbar ist. 2 jahre spielsperre waere schon etwas worueber jeder spieler nachdenkt
sorry dau, aber warum sollte der englische verband einen spieler sperren der nach englischen statuten nichts falsch gemacht hat?
und die ettu wird auch kaum eingreifen, weil das in die bereiche der nationalverbände geht
(wobei grundsätzlich eine sperre natürlich angemessen wäre)
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren!

Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 09.11.2004, 19:25
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Dieterkuhn
sorry dau, aber warum sollte der englische verband einen spieler sperren der nach englischen statuten nichts falsch gemacht hat?
und die ettu wird auch kaum eingreifen, weil das in die bereiche der nationalverbände geht
(wobei grundsätzlich eine sperre natürlich angemessen wäre)
wenn ich als spieler in zwei nationen in jeweils einem verein spiele
das weiss ich doch wohl, das ich etwas mache, was nicht korrekt ist.
insofern sollte man gegen diese spieler vorgehen.
wenn es eine einheitlich regelung gegen doppelstarts geben wuerde und
fuer den spieler eine sperre nach sich ziehen wuerde dann waeren solche konstellationen in kurzer zeit erledigt.
ob der spieler in diesem falle zuerst dort und als zweites in deutschland oder umgekehrt unterschrieben oder gespielt hat ist nebensaechlich.
im grunde einfach, aber umsetzung wird wohl scheitern.
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2004/2005 Luxi allgemeines Tischtennis-Forum 606 09.07.2005 18:29
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 D.G. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 55 24.05.2005 13:14
Saison 2004/2005 BK 8 Herren Aquarius Bezirk Süd 147 06.05.2005 15:35
Tippspiel 2.Bundesliga Damen Gruppe Süd - Saison 2004/2005 User 765 Tippspiele 9 14.09.2004 11:56
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 Bossfan Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 25.08.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77