Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #471  
Alt 10.11.2004, 13:32
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von G2-Unit
der dttb ist doch korrupt!!!
da hast du dich doch sicher verschrieben, oder ??
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 10.11.2004, 13:40
Benutzerbild von The albatross
The albatross The albatross ist offline
René Schaible
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.05.2001
Ort: Ciudad de Panamá
Beiträge: 743
The albatross ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Mouselook

Die Spielberechtigung hat nichts mit dem tatsächlichen Einsatz zu tun. Das heißt, dass Young irgendwo in der untersten englischen Spielklasse als 20. Ersatzspieler gemeldet sein kann - in Deutschland darf er damit keine Spielberechtigung mehr bekommen.

Die entsprechenden Regelungen sind in der WSO, Abschnitt B nachzulesen. Besonders möchte ich hier auf 1.4, 2.3, 9.2.2c und 9.3a hinweisen.
Ich bestreite nicht, dass die aktuelle Regelung so gültig ist. Ich sage aber, dass diese Regelung nicht sinnvoll ist, da weder der deutsche Verein, noch der Spieler selbst den alten Verein zwingen können, die alte Spielberechtigung aufzuheben bzw. den Spieler von der Aufstellung zu streichen.

Bei innerdeutschen Wechseln geschieht dies automatisch durch den Verband, doch der englische (und viele andere) Verbände haben dafür keine Regelung. Der Wechselantrag aus Deutschland wird in England in keiner Weise bearbeitet, höchstens mit Interesse zur Kenntnis genommen und wandert dann in den Papierkorb!

Würde man untersuchen, wie viele ausländische Spieler im Ausland nur GEMELDET sind, dann könnte man wahrscheinlich die Zweite Liga dichtmachen!! Mir fallen spontan mehrere Beispiele aus Ober- und Regionalliga dazu ein. Die haben aber dort nicht mehr gespielt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 10.11.2004, 14:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Naja, alles andere als die Spiele mit "illegal" eingesetzten Ausländern 0:9 zu werten, wäre wohl ein schlechter Scherz. Unabhängig davon, ob der Verein das wusste oder nicht, liegt ein eindeutiger Regelverstoss vor, der entsprechend geahndet werden muss. Ansonsten könnte man jedem Verein nur dazu raten, auf die gleiche Art und Weise zu verfahren.
Selbst ich als Hobby-Ping-Pöngler auf damals Bezirksebene hab mich bei meinem Wechsel in die Schweiz nach den diesbzgl. Statuten erkundigt. Also das mit dem "Nichtwissen" ist ein ganz schlechtes Argument. Ansonsten melde ich mich auch ganz schnell einfach noch bei einem anderen Club in Deutschland wieder an.

Nichtsdestotrotz sollte man die Frage nach dem Sinn dieser Regel stellen. Ich persönlich halte sie für schwachsinnig. Schlussendlich kann es dem DTTB doch wohl egal sein, ob ein Spieler in mehreren Ländern spielt. Dies sollte ausschliesslich eine Sache zwischen den Vereinen und Spielern sein, und diese könnten dann auch mit offenen Karten spielen, mal ganz abgesehen davon, dass sich manche Fälle sowieso nur sehr schwer nachprüfen lassen.
Für mich als im Grenzbereich lebender Hobby-Spieler ist dieser ganze Tamtam auch nicht nachvollziehbar. Wen würde es in der Schweiz stören, wenn ich gleichzeitig noch irgendwo in Deutschland spiele und umgekehrt.
Aber im Tischtennis wird ja immer alles verkompliziert. In anderen Sportarten (wie z. B. Schach) ist ein doppelter Einsatz beispielsweise problemlos möglich!

JanMove
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 10.11.2004, 14:33
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von JanMove
. In anderen Sportarten (wie z. B. Schach) ist ein doppelter Einsatz beispielsweise problemlos möglich!
Dann mußt Du ja ggf. gegen Dich selber spielen.
(Beim Schach hab ich es bereit gemacht, beim Tischtennis fehlt mir die Beinarbeit)
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 10.11.2004, 15:12
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Mathias
die forderung einiger, dass die vereine dafür zu sorgen (bzw. zu haften) haben, dass ihre spieler nicht über eine doppelte spielberechtigung verfügen, halte ich für absurd. durch die unterschiedlichen wechselfristen und regelungen innerhalb der ettu kann kaum einer garantieren, dass nicht ein spieler seines vereins nach der wechselfrist des dttb noch die spielberechtigung für einen verein in einem anderen land erwirbt.
Dazu kommt noch, dass man beispielsweise in Schweden einem schwedischen Verein angehören muss, um Nationale Meisterschaften, Qualiturniere usw. spielen zu dürfen.
Laut Eurer Logik wäre also folgendes Szenario denkbar: Plüderhausen wird in der 1.Bundesliga der Herren Meister, eine Woche später spielen Waldner und Persson in Schweden bei ihrem Verein (ist ja kein Wechsel erforderlich, da sie die ganze Zeit schon dem Verein angehören) ein Punktspiel.
Konsequenz daraus wäre dann, dass Plüderhausen im Nachhinein die Meisterschaft aberkannt bekommt, alle Spiele 0:6 gewertet werden und der Verein absteigt.

Wäre das nicht eine sehr seltsame Vorgehensweise???

Zitat:
Zitat von albatross
Als Zweitligist, der mit ausländischen Akteuren antritt, sollte man in der Lage sein, die Regeln soweit zu kennen und den/die Spieler darauf hinzuweisen. Auch wenn man keine Absicht unterstellt, handelt es sich zumindest um grobe Fahrlässigkeit. Für den Verband ist es sicherlich schwerer, ständig zu überprüfen, ob jemand Einsätze im Ausland hatte, aber der Verein... Sorry, aber das kann man bequem im Internet nachlesen, oder man könnte sich ja auch mit dem Spieler unterhalten...!!
Das funktioniert aber nur in einer Welt, in der man davon ausgeht, dass es keine Lügen, keine illegalen Handlungen gibt und den ganzen Tag nur die Sonne scheint.
Ich kann mir schon denken, dass wenn ich als Zuschauer nach Ramstein gehe und Terry Young frage, dass er mir dann erzählt, dass er zusätzlich noch illegal in Egnland spielt - selbstverständlich wird der mir das auch als Pressemeldung unterschrieben mitgeben damit ich es gleich an die Bildzeitung weitergeben kann.

@Jörg:Wann ist denn eigentlich im Fall Ramstein eine Entscheidung zu erwarten?

Geändert von User 765 (10.11.2004 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 10.11.2004, 15:13
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

In meiner Tätigkeit als Rechtsausschussvorsitzender hatte ich schon öfters in ähnlichen Fällen zu entscheiden. Spieler (meist Studenten)waren in mehreren deutschen Landesverbänden aktiv.
In anderen Fällen sind Spieler nicht ordnungsgemäß gewechselt, sondern haben sich einfach einen neuen Pass ausstellen lassen.
Die Dunkelziffer dürfte sehr hoch sein.
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 10.11.2004, 15:18
Dieterkuhn Dieterkuhn ist offline
Nixkönner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 1.289
Dieterkuhn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

ich habe mal eine frage an alle diejenigen, die hier dauernd von regelverstoss reden:

bitte nennt mir mal die regel gegen die verstossen wurde.
meines wissens ist es es nur sanktionsfähig,wenn man einen spieler ohne spielberechtigung einsetzt.
diese hatte young aber doch zu den vergangenen zeitpunkten.
also gibts auch keine sanktion.

die wo des dttb ist omho sehr aussagefähig:
Zitat:
Zitat von W0 DTTB,B
1.4 Die Spielberechtigung – ausgenommen die nach B 2.3 erteilte – ist durch den zuständigen Mitgliedsverband
sofort zu widerrufen, sobald er verbindlich Kenntnis davon erhält, dass der Spieler auch die
Spielberechtigung für einen anderen/für andere Verein(e) im In- und/oder Ausland besitzt. Besteht
die andere Spielberechtigung im Inland, ist auch sie durch den für ihre Erteilung zuständigen
Mitgliedsverband sofort zu widerrufen.
Mit der Zustellung des Widerrufs an den Verein des betreffenden Spielers (in Bundesangelegenheiten
ist die Zustellung auch an den betreffenden Spieler selbst vorzunehmen) erlischt die Spielberechtigung
für die Zukunft.
wiederrufen heisst nicht, das sie davor nicht gültig war, sondern dass die ab dem gegeben zeitpunkt nicht mehr gültig ist.

Zitat:
Zitat von WO DTTB
2.3 Die Erteilung der Spielberechtigung an Ausländer bzw. deutsche Spieler, die bislang die Spielberechtigung
für einen ausländischen Verein oder Verband besessen haben, bedarf der Prüfung und
Genehmigung durch das Generalsekretariat des DTTB
. Antragsberechtigt ist der Verein, der die
Spielberechtigung des Spielers anstrebt. Der Antrag ist über den zuständigen Mitgliedsverband
einzureichen. Die Genehmigung darf nur dann gegeben werden, wenn dies unter Beachtung der internationalen
Bestimmungen möglich ist. Die Beschränkungen gem. B 9 bleiben hiervon unberührt.
für mich ist der schuldige nicht einer der bereits genannten, sondern der dttb.
er hätte die spielberechtigen laut seinen eigenen statuten gar nicht erteilen dürfen, wenn der betroffene spieler noch im ausland gemeldet ist:
Zitat:
Zitat von WO DTTB
2.4Die Genehmigung nach B 2.3 ist durch das Generalsekretariat des DTTB sofort zu widerrufen, sobald
es verbindlich Kenntnis davon erhält, dass der Spieler auch die Spielberechtigung für einen
anderen/für andere Verein(e) im In- und/oder Ausland besitzt.
meine vermutung ist, das der DTTB eben dies gar nicht mehr prüft, weil es anscheinend gang und gebe ist, das in vielen nationalverbänden spieler ihre spielberechtigung behalten obwohl sie im ausland spielen.

bevor jetzt unkenrufe kommen:ich stehe in keinerlei verbindung mit rammstein, und v.a. finde ich dieses vorkommniss nicht gut, aber man sollte doch die relation zwischen den tatsachen und den regelung im hinterkopf behalten
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren!

Richard P. Feynman

Geändert von Dieterkuhn (10.11.2004 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 10.11.2004, 15:38
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
In meiner Tätigkeit als Rechtsausschussvorsitzender hatte ich schon öfters in ähnlichen Fällen zu entscheiden. Spieler (meist Studenten)waren in mehreren deutschen Landesverbänden aktiv.
In anderen Fällen sind Spieler nicht ordnungsgemäß gewechselt, sondern haben sich einfach einen neuen Pass ausstellen lassen.
Die Dunkelziffer dürfte sehr hoch sein.
Und wie waren dann Deine Entscheidungen??
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 10.11.2004, 17:12
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von JanMove
Und wie waren dann Deine Entscheidungen??
Hat ja eigentlich nix mit dem Thema zu tun - ein Wechsel ohne Wechselbeleg ist ja wohl was vollkommen anderes als ein Einsatz in zwei unterschiedlichen Ländern.
Mal bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wenn ich ohne Wechselbeleg wechsele, dann dürfte der Verband überhaupt keine Spielberechtigung erteilen!?!
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 10.11.2004, 22:31
Benutzerbild von The albatross
The albatross The albatross ist offline
René Schaible
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.05.2001
Ort: Ciudad de Panamá
Beiträge: 743
The albatross ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Dazu kommt noch, dass man beispielsweise in Schweden einem schwedischen Verein angehören muss, um Nationale Meisterschaften, Qualiturniere usw. spielen zu dürfen.
In England auch!


Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Das funktioniert aber nur in einer Welt, in der man davon ausgeht, dass es keine Lügen, keine illegalen Handlungen gibt und den ganzen Tag nur die Sonne scheint.
Ich kann mir schon denken, dass wenn ich als Zuschauer nach Ramstein gehe und Terry Young frage, dass er mir dann erzählt, dass er zusätzlich noch illegal in Egnland spielt - selbstverständlich wird der mir das auch als Pressemeldung unterschrieben mitgeben damit ich es gleich an die Bildzeitung weitergeben kann.
Das Thema war die Informationspflicht des Vereins.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2004/2005 Luxi allgemeines Tischtennis-Forum 606 09.07.2005 18:29
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 D.G. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 55 24.05.2005 13:14
Saison 2004/2005 BK 8 Herren Aquarius Bezirk Süd 147 06.05.2005 15:35
Tippspiel 2.Bundesliga Damen Gruppe Süd - Saison 2004/2005 User 765 Tippspiele 9 14.09.2004 11:56
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 Bossfan Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 11 25.08.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77