|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#481
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Heute stand folgender Artikel in der Saarbrücker Zeitung.
Der 1.FC Saarbrücken bereitet sich scheinbar auf einen längeren Rechtsstreit vor und geht nach dem Urteil des DTTB und des abgelehnten Einspruches bereits in die 3.Instanz: Zitat:
|
#482
|
||||
|
||||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Hallo Frank,
meiner Meinung nach, machen die Saarbrücker einen Denkfehler, sie gehn davon aus, dass Ramstein wissentlich gehandelt hätte. Dem ist aber nicht so. Für die Zukunft muß eben das Wechselformular dahin gehend geändert werden, dass die Spieler/innen darauf ausdrücklich unterschreiben, dass sie bei Wechsel nur in Deutschland in einer Mannschaft spielen. Gruß Peter Becker
__________________
Tischtennis ist nicht alles, aber schön isses |
#483
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
@Peter:
Was du als Denkfehler bezeichnest ist wohl die Meinung vieler hier und vieler mit denen ich gesprochen habe, die denken, dass der Verein auch dann zu bestrafen ist, wenn er nichts davon wusste. Ich kann den FC Saarbrücken schon verstehen, ich befürchte nur für den Fall, das die Recht bekommen, dass einem Verein künftig sämtlicher Rechtsschutz genommen wird, da dann keiner mehr sicher sein kann, für die Fehler seiner Spieler bezahlen zu müssen. |
#484
|
||||
|
||||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Hallo Frank,
die Wettspielordnung ist klar, somit wird Saarbrücken nicht Recht bekommen. die Problematik ist eben, das in einem Land voller Bürokratie wie wir es sind, einmal zu wenig bürokratisch gedacht wurde, würde dieser Passus: ich versiche, dass ich aussschliesslich nur für den Verein.... in Deutschland spielen werde.....Unterschrift des/der Spieler/in im Wechselformular drinstehn, mit der Androhung auf etwaigen Regress bei Falschaussage, wäre das Problem erst garnicht aufgetreten. Gruß Peter Becker
__________________
Tischtennis ist nicht alles, aber schön isses |
#485
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Vielleicht sollte mal einer recherchieren, ob Terry Young auch schon letztes
Jahr parallel in England und Deutschland gespielt hat. Wenn dies so wäre, dann wäre es sicher schwer vorstellbar, wenn Ramstein auch dann noch weiterhin behauptet, man hätte davon nichts gewußt.... |
#486
|
||||
|
||||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
geht aber doch auch nich dass man alle seine spiele + die doppel dann als verloren gelten lässt.. das würde die mannschaft ja ruinieren
|
#487
|
||||
|
||||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
da gibt es doch so ein Sprichwort - Unwissenheit......
![]() Ohne Bestrafung sind den Mannschaften nun fast alle Möglichkeiten des Betruges offen. Sie müssen ja nur mit dem Spieler aushandeln, dass dieser im Falle der "Enttarnung" alle Schuld auf sich nimmt!!! ![]()
__________________
Ladenburger SV |
#488
|
||||
|
||||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Die Saarbrücker können einem leid tun.
Die Entscheidung mag der WO entsprechen, aber wenn dies entscheidend sein sollte für den Klassenerhalt... Auf der anderen Seite wundere ich mich nach wie vor darüber, dass es in der zweiten Liga so lange keinem Menschen aufgefallen ist, dass TY auch in England spielt. Zur Frage weiter oben - meines Wissens letzte Saison nicht. Zitat:
Das Gleiche gilt für den Verein. Für mich hat dieser die Informationspflicht. Als Falschparker muss man auch den Strafzettel bezahlen, wenn man das Schild nicht gesehen hat.
__________________
![]() |
#489
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Zitat:
Dann überlegt es sich ein Spieler vielleicht ob er das Risiko eingeht oder nicht.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#490
|
|||
|
|||
AW: 2.bundesliga süd herren 2004/2005
Das Problem ist ohne den Aufbau einer teuren Kontrollbürokratie nicht lösbar. Daher plädiere ich für eine völlige Freigabe. Es benachteiligt niemand, wenn ein Spieler in mehreren nationalen Verbänden spielt. Man kann ja auch in der japanischen Turnierserie und in der deutschen Bundesliga spielen. Zwar ist das eine Mannschafts- und das andere Einzelsport, doch von den Auswirkungen her ist dies ohne Bedeutung. Der Spieler muss sich bei Überschneidungen entscheiden und seinen Vertrag entsprechend gestalten.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2004/2005 | Luxi | allgemeines Tischtennis-Forum | 606 | 09.07.2005 18:29 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 55 | 24.05.2005 13:14 |
Saison 2004/2005 BK 8 Herren | Aquarius | Bezirk Süd | 147 | 06.05.2005 15:35 |
Tippspiel 2.Bundesliga Damen Gruppe Süd - Saison 2004/2005 | User 765 | Tippspiele | 9 | 14.09.2004 11:56 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2004/2005 | Bossfan | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 11 | 25.08.2004 16:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.