Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 21.05.2015, 09:06
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Ja, Anträge vom Ausschuss haben üblicherweise eine sehr gute Chance.
Dass niemand die Begründung kennt, halte ich allerdings auch nicht für richtig - man muss ja nur Setz-Its Beitrag lesen.

Die Frage ist, ob durch die Aufstellung nach TTR-Werten ausreichend Schutz vor "Missbrauch" besteht.


Häufigere Fehlerquelle (und deulich mehr Arbeit für die Staffelleiter) sind nach meinem Eindruck die Folgen des 5-maligen Fehlens; hier wird aber nichts geändert. Zudem wird die Arbeit für die Staffelleiter bei "G5" wohl erhöht ...

Geändert von Vektor (21.05.2015 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.05.2015, 09:16
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Die Argumentation "wenn die Regel missbraucht wird, fliegt sie wieder raus" finde ich schwierig. Von dieser Regel profitieren große Vereine, die wohl auch bei Euch mehr Stimmen bei den Entscheidungen haben. Eine komfortablere Regel, die mehr taktischen Spielraum lässt, wird, wenn sie von vielen und/oder den großen Vereinen, die sie wünschen und taktisch voll ausnutzen, wegen der Stimmenverhältnisse nicht mehr auf Zuruf zu entfernen sein, auch wenn sie den sportlichen Wettbewerb verzerren mag.

Hier ist eine ausgewogene Diskussion im Vorfeld wichtig. Eine Regel, deren Folgen man vielleicht nicht überblicken kann, wieder zu entfernen, kann viel schwieriger sein, als sie einzuführen.

Ein Beispiel bei uns ist die Beschränkung eines SPV auf lediglich die Mannschaften, deren schwächere Spieler zur Vergabe des SPV führten. In höheren Mannschaften kann der SPV-Spieler weiter Ersatz spielen. Diese "Auslegung" ist für viele Vereine sehr angenehm und die bekommen wir aus unserer Spielordnung wohl nicht wieder raus, obwohl ich hier einen Widerspruch zur WO annehme.
__________________

Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 21.05.2015, 09:40
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Die Argumentation "wenn die Regel missbraucht wird, fliegt sie wieder raus" finde ich schwierig. Von dieser Regel profitieren große Vereine, die wohl auch bei Euch mehr Stimmen bei den Entscheidungen haben.
Vereine sind auf dem Verbandstag des WTTV nicht vertreten. Die Kreise und Bezirke wählen auf den Kreis- und Bezirkstagen ihre Delegierten für den Verbandstag. Das sind nicht unbedingt die Vertreter größerer Vereine.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 21.05.2015, 10:19
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

1. Soll diese Regelung schon ab 2015/16 gelten? Wenn ja sollte man es schnell beschließen und verkünden, damit die vereine das bei der Mannschaftsmeldung berücksichtigen können. Macht man das später wird das zu massiven nachträglichen Änderungen der Mannschaftsaufstellungen und somit doppelter Arbeit für die SL führen.
2. Ich befürchte viel Tricksereien. 2 Strohmänner in die erste, die am 5. Spieltag einmal spielen. Brett 5+6 rücken in die 2. runter an 1+2. Die erste spielt immer SA und SO die erste immer in der Woche MO-FR. Dann können mit etwas vorziehen der letzten Spiele die beiden jedes Spiel sowohl der ersten als auch der zweiten mitmachen.
3. Das es im Süden klappt liegt dann ua auch daran das der og Fall dort nicht klappt weil man nicht nur ein Spiel im HJ machen muss sondern mindestens 3...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 21.05.2015, 10:42
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Vereine sind auf dem Verbandstag des WTTV nicht vertreten. Die Kreise und Bezirke wählen auf den Kreis- und Bezirkstagen ihre Delegierten für den Verbandstag. Das sind nicht unbedingt die Vertreter größerer Vereine.
Ich habe mal nachgesehen. Auf dem Verbandstag 2013 gab es 159 Stimmberechtigte. 18 Stimmen hatten das Präsidium und die einzelnen Ausschüsse; 16 Stimmen entfielen auf die fünf Bezirke; 125 auf die Delegierten der Kreise. Ich werde sicher als Kreisvertreter (wie seit über 10 Jahren) anwesend sein. Mir sind die Anträge leider bisher nicht bekannt. Soweit ich weiß unserem Kreisvorsitzenden auch nicht. Wie soll dann eine vernünftige Diskussion im Vorfeld stattfinden? Ich kann mir im Moment (wie gesagt höre ich zum ersten Mal von diesem Antrag) kaum vorstellen, dass ich ihm zustimmen werde.
PS. Ich kann mich nur an einen wesentlichen Fall erinnern, in dem der Verbandstag entgegen dem Votum des damaligen Vorstands entschieden hat. Das war die Möglichkeit, dass Damen in der untersten Kreisklasse in Herrenmannschaften eingesetzt werden dürfen (später erweitert auf Kreisebene).
Gruss Hdd

Geändert von Hdd (21.05.2015 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 21.05.2015, 11:16
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Mir sind die Anträge leider bisher nicht bekannt.
Ich habe die Mail mit der Einladung zum Verbandstag und den Anträgen mal an Dich weitergeleitet.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 21.05.2015, 11:28
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

@hdd: Wobei das ja "andersrum" war - also Zustimmung zu eine Vereins-/Kreisantrag (sogar u.a. von uns ).
Die Hürde für eine Ablehnung eines Ausschussantrag liegt gefühlt noch höher - zumal sowas oft mit den Bezirken im Vorfeld abgestimmt ist.

@fastest: Das einmalige Mitpspielen pro Halbserie wird zukünftig (bei entsprechender Zustimmung) nur noch funktionieren, wenn man auch gar keine Halbserie komplett auslässt, sonst hagelt es "G5" ...
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 21.05.2015, 13:34
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
(...) und zur Vermeidung von SPV irgendwelche Strohpuppen in den oberen Mannschaften aufgestellt werden, die hier und da mal ein Opferspiel mitmachen.
Wobei diese Strohpuppen dann ja auch hinreichend stark (TTR) sein müssen - was sich sicherlich nicht in allzu großer Anzahl findet, und zweitens auch legitim sein kann, wenn der Betroffene wegen Studium/Beruf/... deutlich kürzer treten will/muss.

Zudem gibt es ja auch bei der "NRW-Festspiel-Regelung" Ungerechtigkeit:
Wenn ein Spieler in einer unteren Mannschaft gemeldet wird, es aber absehbar ist, dass er sich sehr schnell oben festspielt, dann profitieren diejenigen Gegner der unteren Mannschaft, bei deren Spielen er nicht mehr antreten darf.

Insgesamt ist IMHO bei einer Ersatzspielfreigabe die Manipulationsmöglichkeit gering, und da ich bisher schon lange Zeiten sowohl in Baden als auch in NRW gespielt habe, kann ich das gut vergleichen:
Die "wann-hat-man-sich-festgespielt-Diskussionen-und-Taktiken" in NRW sind um ein vielfaches anstrengender und fehleranfälliger als die "wo-finde-ich-einen-geeigneten-Strohmann-den-ich-oben-aufstellen-kann-Planungen" in Baden.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 21.05.2015, 15:06
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Glaubst du, dass dieser Antrag eine Chance hat? Er führt wahrscheinlich dazu, dass starke Spieler, die viel spielen möchten, so tief wie möglich aufgestellt werden, und zur Vermeidung von SPV irgendwelche Strohpuppen in den oberen Mannschaften aufgestellt werden, die hier und da mal ein Opferspiel mitmachen.
Genauso ist es seit Jahrzehnten in Bayern. Ich (ebenfalls seit Jahrzehnten in Bayern ) würde allerdings nicht behaupten, dass diese Regelung keine Probleme bereitet und dass alles reibungslos abläuft. Es haben sich halt die meisten Beteiligten in irgendeiner Form damit arrangiert.

Im Endeffekt profitieren natürlich die Groß-Vereine davon, weil durch viele gemeldete Mannschaften auch viele "Verschiebe-Bahnhöfe" existieren. Und wenn es gelingt, bei der Mannschaftsmeldung bereits in der ersten Mannschaft einen Strohmann zu platzieren, dann haben auch alle nachfolgenden Mannschaften etwas davon.

Es gibt motivierte Spielleiter und Fachwarte, die ihr Möglichstes tun, um die allzu exzessive Meldung von "Phantomspielern" wenigstens einzudämmen, aber es gibt auch etliche, denen das völlig schnurz ist.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 21.05.2015, 15:30
Bernie Bär Bernie Bär ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Ich habe den Thread u.a. auch aufgemacht, weil ich mich mit dem Antrag auch nicht recht anfreunden wollte.

Interessant war mich für auch zu sehen wie es in anderen Verbänden gehandhabt wird und wie die Erfahrungen damit sind.

Leider kam in der Richtung aber nicht mehr viel Feedback.

Die Begründung hat der gute Werner mittlerweile - taktisch hervorragend - auch etwas geändert (Süddeutscher Raum).

Ich habe mir viel Gedanken um diesen Antrag gemacht und habe noch ein Argument pro Antrag gefunden: Jugendliche, die aufgrund ihres TTR in tieferen Mannschaften gemeldet werden müssen, könnten von der neuen Regelung durchaus profitieren bzw. diese Vereine.

Das Gegenargument wurde ja oft genug beschrieben. Auch ich fürchte eine Abnahme von 5x Fehlen.

@ Vektor: Für Spielleiter ist es wirklich viel weniger Arbeit, weil Du erst mal feststellen musst, wo er nur noch spielen darf. Fünfmaliges Fehlen ist zwar deutlich mehr der Fall aber das kannst Du mehr oder weniger im Schlaf machen.

Ich bin noch unentschieden wie ich beim Verbandstag abstimmen soll.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzstellung Majestät Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 10 27.02.2010 12:28
Sollstärke und Ersatzstellung Youkai Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 13.02.2010 00:24
Frage zur Ersatzstellung im TTVR platten Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 07.10.2008 13:57
Ersatzstellung von u 15 bei den Aktiven tbshess Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 21.07.2005 07:09
Ersatzstellung platten Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 22.02.2005 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77