|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#41
|
|||
|
|||
AW: Mal wieder die Doppelaufstellung
Gar nicht so einfach zu beantworten, das kommt auf die Art des Fehlers an.
Gemäß WO D.2.3 werden die ausgetragenen Spiele, die irgendwie ins System passen, gewertet, der Rest jedoch nicht. Wenn es keine der beiden Mannschaften bemerkt, kann es dann leicht passieren, dass sie irrtümlich den Mannschaftskampf beenden und dass erst der Spielleiter feststellt, dass infolge einer oder mehrerer nachträglicher Nicht-Wertungen keine der beiden Mannschaften den zum Sieg notwendigen Spielpunkt erreicht hat. Was nun? Im Regularium habe ich nichts gefunden, am plausibelsten erscheint mir deshalb eine Neuansetzung der Begegnung. Aber vielleicht weiß hier im Forum jemand eine bessere Lösung? Anders ist es natürlich, wenn eine Mannschaft die Irrtümer bemerkt, sich jedoch mit ihrer Meinung gegen die andere Mannschaft nicht durchsetzen kann. Dann müsste man die Begegnung kampflos gegen die "irrende" Mannschaft werten, weil diese letztendlich einen vorzeitigen Abbruch des Mannschaftskampfes verursacht hat. Insgesamt kommt es dabei auf die Beweislage im Einzelnen an (könnte mitunter manchmal gar nicht so einfach zu klären sein). |
#42
|
|||
|
|||
AW: Mal wieder die Doppelaufstellung
Danke für die lebhafte Diskussion und die Lösung!
Jetzt habe ich gleich noch eine Anschlussfrage: Im Dietze-Paarkreuzsystem (BYTTV WO D 7a) wurde ein Fehler bei den abschließenden Doppeln begangen. Anstatt zuerst A2-B2 zu spielen, wurde A1-B1 ausgetragen. Danach war das Spiel beendet, da der 7. Punkt erreicht war. Greift in diesem Fall auch WO D 4a oder nicht (falsche Spielreihenfolge; Wertung gegen wen?)? |
#43
|
||||
|
||||
AW: Mal wieder die Doppelaufstellung
Es ist ja keiner der drei in G8 genannten "Todesfehler". Konsequenter Weise müsste also auch hier gelten: Bleibt in der Wertung wie ausgetragen. Ich denke nicht, dass unsere Spielleiter und Sportgerichte hier eine härtere Linie verfolgen würden.
Es sei denn, die unterlegene Mannschaft stellt es noch in der Halle fest und der Gegner weigert sich, das richtige Doppel nachzuholen. Das ergibt, wie von Porthos schon entsprechend gesagt wurde, eine 0:7 - Niederlage des Gegners.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#44
|
||||
|
||||
AW: Mal wieder die Doppelaufstellung
Torsten, im Moment hast Du hier ja richtig zu tun
![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#45
|
||||
|
||||
AW: Mal wieder die Doppelaufstellung
Naja, das ist ja erstens mein (Ehrenamts-)Job (Öffentlichkeitsarbeit im BYTTV), und zweitens sind 99 von 100 Fragen zum Glück sachlich und sinnvoll - nicht zuletzt dank des Engagements der Moderatoren.
![]() Außerdem: Den Fleiß von Dirk schlage ich in hundert Jahren nicht. ![]()
__________________
www.ittf.com/equipment |
#46
|
||||
|
||||
AW: Mal wieder die Doppelaufstellung
Zitat:
![]() Aber wenn ich dran denke, das mich SR beim Üben für die nächsthöhere Ebene um Hilfe bitten.... Ich wollte eigentlich schon nen SR lehrgang machen aber: 1. Liegen die Termine immer sehr ungünstig für mich (erfahre immer kurzfristig wenn ich SA arbeiten muss) 2. Hätte ich zwar Interesse an dem "Job" aber ich steh nicht auf diese förmliche Anzugordnung. Bin eher der Trainingsanzugs und Jeanstyp ![]() 3. und so bin ich lieber im Bereich Trainer/Coach/Berater aktiv neben meiner Spielertätigkeit. Und da kann man regelkunde auch ganz gut brauchen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (26.10.2010 um 16:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.