Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 28.02.2015, 20:29
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Das Liu Shiwen kommt jetzt auch in gerade (und anatomisch) rauss!
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.03.2015, 09:08
lotterbub lotterbub ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.12.2008
Ort: Kreis Stade
Alter: 55
Beiträge: 47
lotterbub ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Hallo Freunde des rotationsreichen Zelluloidsports,
ich suche ein neues Holz....
Habe lange das Primorac Off- gespielt : super Topspins aber zunehmend zu langsam
Bin dann auf das Korbel Off : gutes Tempo deutlich weniger Rotation un den Eröffnungen
Beide relativ weiche Anschläge das Korbel direkter bei Block und Konter

Ich hätte gerne ein Holz Geschwindigkeit Korbel oder schneller
und Spin wie Primorac oder mehr.

Bin jetzt auf das LIU Shiwen aufmerksam geworden, will aber kein Holz für 160,- Flocken kaufen und dann passt das nicht.
Ist hier jemand mit einer ähnlichen Entwicklung.

Habe jetzt am Freitag beim Training dasTimo Boll ZLC gespielt
hat tierisch Spass gemacht waren aber auch nur 20 -30 Tops.

Also Hilfe....hat evtl. jemand ein Liu Shiwen oder Fukuhara
zum testen????
Natürlich gegen eine überschaubare Leihgebühr!!!!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 01.03.2015, 10:12
Benutzerbild von feherr
feherr feherr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 325
feherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Ja, bei der Materialgeschichte macht das Liu Shiwen absolut Sinn.

Einfach bestellen und wenn es doch nicht passen sollte, bekommst Du sicher 70% des Neupreises auf dem Marktplatz dafür zurück.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 17.03.2015, 20:46
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Es wird ruhig ums Ai Fukuhara ZLF !!??
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 17.03.2015, 22:48
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Das Holz macht definitiv zu viel Spaß, als dass noch Zeit wäre darüber zu berichten!

Spaß bei Seite, bei mir ist es seit Ende Januar im Einsatz. Habe es nach nur einer Trainingssession auch im Wettkampf genutzt und ich bin voll zufrieden.

Verglichen mit einem Liu Shiwen hat es m.E. etwas mehr Durschlagskraft, einfach dadurch, dass es sich etwas härter spielt. Trotzdem leiden die Topspinqualitäten nicht. Zu Beginn hatte ich das Tempo etwas unterschätzt, da es doch sehr flott unterwegs ist.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 18.03.2015, 07:59
Schorsch82 Schorsch82 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hungen
Alter: 45
Beiträge: 459
Schorsch82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Hat einer einen Vergleich zum Mizutani ZL?

Geschwindigkeit, Ballabsprung usw.
__________________
Klug war es nicht ... aber geil!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 18.03.2015, 09:26
Inside-TT Inside-TT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 30
Inside-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Mich würde ein Vergleich mit dem Inner-Zlf interessieren.Hat schon jmd beide Hölzer getestet?
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 22.04.2015, 12:35
der ich der ich ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 41
der ich kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Und gibt es was neues?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 03.05.2015, 20:49
Benutzerbild von Mark5
Mark5 Mark5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 1.438
Mark5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Zitat:
Zitat von killerspin85 Beitrag anzeigen
Das Holz macht definitiv zu viel Spaß, als dass noch Zeit wäre darüber zu berichten!

Spaß bei Seite, bei mir ist es seit Ende Januar im Einsatz. Habe es nach nur einer Trainingssession auch im Wettkampf genutzt und ich bin voll zufrieden.

Verglichen mit einem Liu Shiwen hat es m.E. etwas mehr Durschlagskraft, einfach dadurch, dass es sich etwas härter spielt. Trotzdem leiden die Topspinqualitäten nicht. Zu Beginn hatte ich das Tempo etwas unterschätzt, da es doch sehr flott unterwegs ist.
Kann es sein, dass es bei diesem Holz größere "Fertigungstoleranzen" gibt?
Ich habe mittlerweile von 2 Spielern (aus dem 3. BL-Bereich) negative Bewertungen gehört: zu schwammig und fehlende Kontrolle, besonders im Off-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 19.05.2015, 14:36
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly Fukuhara Ai Pro ZLF

Zitat:
Zitat von Inside-TT Beitrag anzeigen
Mich würde ein Vergleich mit dem Inner-Zlf interessieren.Hat schon jmd beide Hölzer getestet?
Schließe mich an. Aber was ich bisher so gehört habe tun sich Innerforce ZLF, Liu Shiwen und Ai Fukuhara nicht viel, außer vllt. die Blattgröße. War übrigens vom Inner ZLF sehr angetan.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Ai Fukuhara sebby0205 suche 0 14.05.2012 18:46
Butterfly Ai Fukuhara Off- (konkav) x-dReAmeR verkaufe 11 07.03.2010 23:48
Butterfly - Ai Fukuhara Jack Slain Wettkampfhölzer 15 16.12.2009 21:27
Butterfly - Ai Fukuhara softfeeling stuttgartER-21 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 15.08.2008 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77