Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 21.06.2015, 11:38
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Gibt es schon Langzeiterfahrungen und eventuell auch noch weitere Vergleiche zu ESN Belägen?
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 03.07.2015, 12:01
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Habe ihn mir einfach mal bestellt in schwarz 2.1 und werde ihn heute bei gefühlten 50° antesten. Gewicht war verpackt 89g und geschnitten 46g. Getestet wird aufm Samsonov Alpha.
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 04.07.2015, 13:45
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Konnte nur 1.5 Stunden testen, aber eine kleine Einschätzung kann ich geben. Getestet, wie gesagt, auf nem Samsonov Alpha als Ersatz für den normalen Rasant:

Härte: Vom Schwamm her etwas härter als der Rasant. Die hier angesprochenen 47° würde ich so unterschreiben.

Aufschlag: Weniger Spin als mit dem Rasant, aber das wird mit der Eingewöhnung kommen. Besser platzierbar als mit dem Rasant.

Topspin: Bei weichen, eher langsamen ausreichend Spin, mindestens auf Rasant Niveau. Bei härteren wesentlich mehr Spin als mit dem Rasant, sogar zum Teil auf stärkere Unterschnittbälle spielbar (freu mich auf nen Test gegen Abwehr). Jedoch gingen mir zum Teil harte noch über den Tisch, schwer zu sagen ob das am Katapult oder dem anscheinend doch recht hohen Ballabsprung lag. Gegentopspin auch gut und mit starkem Abtauchen ausführbar

Block: Sicher, gut platzierbar und Länge variierbar, ging mit dem Rasant schon gut

Schupf/Abwehr: Schupf muss schon recht hart (vieeel Hass ) gespielt werden, sonst kam er mir rechtspinlos vor, kurz ablegen wie bei Chinabelägen üblich gut spielbar. Lange Abwehr (als Notschlag bzw. mal eingestreut) hat mich sehr überrascht! Da kamen ca 8 von 10 auf die Platte, zurück jedoch ein einziger

Schuss: Kann ich nicht wirklich spielen, kann ich nix zu sagen

Flip (spiel ich normal nur auf der Rückhand, also mal gedreht): war auch relativ gut spielbar, verlangt hier aber ein genaueres Timing als der Aurus Soft den ich normal dort spiele.

Abschließend kann ich sagen, dass der Skyline 3-60 für mich ein echtes Highlight geworden ist und ich, falls nichts erschreckendes passiert, meinen Vorhandbelag für die nächste Runde gefunden hab. Macht verdammt viel Spaß das Teil und einen Höllenlärm, trotz 35° Außentemperatur
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 19.08.2015, 10:09
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 776
Zzangei kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Also ich hab die Info aus Estland () gekriegt, dass die weiche Versionen nicht mehr produziert werden und es nur noch harte Versionen gibt. Hab mir nochmal welche geordert um zu sehen, wie sich der Belag auf der RH auf einem schnellen Holz verhält. Der H8 ist eigentlich super, aber ich hab jetzt mit zunehmender Spielstärke jetzt öfters gegen 1600er trainiert und gemerkt, dass ich da schneller am Tisch sein muss. Wenn man Zeit hat, ist der H8 eine Granate. Also versuch ich nochmal einen minischritt vorzumachen beim Katapult und mir den harten Skyline 3-60 aufkleben.
Auf der VH bleibt erstmal der H8.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 26.08.2015, 14:58
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Also die Mid-Soft wird nicht mehr produziert sondern nur noch die Mid bzw. Mid-hard?
Könntest noch nen kleinen Vergleich ziehen zwischen H8 und Skyline 3-60?

Gruß
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 27.08.2015, 13:12
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 776
Zzangei kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Also als ich die gekauft habe, hatte ich keine Auswahl an Härtegrad. Auf Anfrage kam nur die Antwort, dass es nur noch die harten Versionen gibt. Welcher Härtegrad das genau ist, weiß ich nicht. Hab noch nicht gespielt, aber wenn ich mit dem Daumen drauf rumdrücke, würde ich ihn in der DHS Skala so bei 37/38° einordnen. Der Schwamm bewegt sich damit auch auf der ESN Skala bei 47° und aufwärts. Auf der Packung steht hinten "mid" drauf.
Bin mal gespannt, ob der auch so einen Lärm macht, wie mein erster Skyline 3-60. Der war nen ticken weicher, so um die 36° denke ich.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 27.08.2015, 16:24
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Ja, auf meinem steht auch Mid über dem Barcode. Also meiner macht immernoch Lärm wie ein Weicher ESN-Belag. Konnte auch keine großartigen Abnutzungserscheinungen erkennen, dss Obergummi sieht zwar nicht mehr neu aus, aber dies hat noch keine Auswirkungen aufs spielerische..
Muss sagen der macht immer noch Spaß wie beim ersten Mal
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 15.09.2015, 14:51
gentle_giant gentle_giant ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Alter: 53
Beiträge: 62
gentle_giant ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Ich bin vor einigen Monaten auf den NEO H3 umgestiegen, der, so viel schon mal vorweg, auch mein Hauptbelag auf der VH bleiben wird. Der 3-60 (mid-hard, shwarz) wird auf meinem Zweitholz bleiben, für die Tage, an denen ich für den H3 zu langsam bin

Der 3-60 hat im Vergleich zum NEO H3 bei orthogonalem Spiel einen deutlich flacheren "Auswurfwinkel". Die ersten Konter gingen ins Netz, auch Kerzen, die kurz hinter dem Netz aufsprangen, habe ich ins Netz geschossen, eigentlich eine Kunst...
Dafür ist der 3-60 aber der deutlich bessere Blockbelag.
Beim Topspin wird der Absprung dann aber deutlich höher, das macht das TS-Spiel deutlich einfacher, auch weil der Belag viel früher den Turbo zündet als der H3 und man nicht ganz so viel ackern muss. Die Topse sind mit H3 und 3-60 ähnlich spinig, die Ballflugkurve ist aber beim H3 für den Gegner etwas unangenehmer.

Im Schupfspiel und AS-Annahme ist der 3-60 IMHO auch etwas einfacher zu spielen, allerdings kommt er hier nicht an die Spinerzeugung des H3 ran, das gilt leider insbesondere beim eigenen Aufschlag, hier ist der H3 für den Gegner viel gefährlicher.

Achja, Lärm macht das Ding tatsächlich wie Hulle, obwohl das Daumometer nur etwas weicher anzeigt als beim H3. Das Anschlaggefühl ist aber bei beiden typisch DHS, ebenso die Oberfläche.

Matze
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 16.09.2015, 10:28
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.090
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Kann den Skyline jemand mit der Stiga Boost-Reihe vergleichen , TC oder TP ?

Katapult und Tempo vergleichbar ? ( also weniger Katapult als ESN ?)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 16.10.2015, 10:02
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 49
Beiträge: 5.410
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Ich habe mal eine Frage an die Skyline 3-60 Experten hier:

Hab mir ein BTY Cresail FL gekauft und bin nun unschlüssig, ob mein "normaler weise gespielter" MX-P 2,2 mm auf diesem Holz nicht zu heftig wäre. Auf meinem Standard-Holz Nittaku Rutis (seit 4 Jahren) ist das "am Rande" des spielbaren Tempos. Ein MX-S in gleicher Stärke (2,2 schwarz) ist deutlich gemäßigter zu spielen, liegt wohl am geringerem Katapult.

Nun war mein Gedanke, ob nicht der Skyline 3-60 eine Möglichkeit wäre, auf der VH des Cresail. Habe früher China-Beläge geklebt gespielt auf nem harten Offensiv-Holz (Tibhar Böhm OFF) und auch verschiedene "moderne" China-Beläge getestet (u.a. Haifu Blue Whale 2 FT, Grip S-Europe, Apollo FT, etc.) da wäre so ein "Hybrid"-Belag ja theorethisch nicht schlecht.

Kann bitte mal jemand den Skyline 3-60 mit dem MX-S (oder auch MX-P) vergleichen?
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: BTY Tenergy 25 2,1 schwarz, RH: BTY Impartial XS 1,7 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS Double Happiness Skyline Beläge allgemein Achraf Sebbata BVB Noppen innen 132 13.03.2014 21:13
DHS Double Happiness PF4, PF4-1 und weitere PF-Versionen Holgi der 2 Noppen innen 33 29.07.2008 23:11
Double Happiness PF4 C8 giggs Mittellange und lange Noppen 4 12.09.2004 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77