Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 21.06.2016, 08:47
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Also nichts damit den Spieler 1 Halbrunde nicht aufzustellen und dann ist er wieder Stammspieler.
Doch, das habe ich am Samstag aber genau so verstanden.

Nehmen wir als Beispiel eine schwangere Spielerin, die in einer Halbserie wegen ihrer Schwangerschaft komplett pausieren muss und konsequenterweise vom Verein in keiner Mannschaft aufgestellt wird. Sie war aber in den Jahren davor immer Stammspielerin und hat in der Zeit auch fast alle Spiele mitgemacht.

Es wäre in diesem Fall doch völlig sinnfrei, wenn man sie in der folgenden Halbserie, in der sie wieder ins Geschehen eingreifen kann, nicht als Stammspielerin melden kann. Und das ist - so wie ich das bei der Präsentation am Samstag verstanden habe - auch definitiv nicht geplant.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.06.2016, 08:55
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Das ist die Möglichkeit mit Antrag. Es passiert aber nicht automatisch und es wird dann die Halbrunde davor angeschaut ob dort die 2 Spiele gemacht wurden. Wenn da auch nicht dann hat auch der Antrag sehr schlechte Chancen.
Oder meinst Du eine Spielerin die Stammspielerin ist und nicht aufgestellt wird. Die bleibt natürlich Stammspielerin.
Ein Spieler der die Eigenschaft des Stammspielers aber verliert weil er keine 2 Spiele gemacht hat obwohl er aufgestellt war, der behält diesen Status meines Wissens, auch wenn er in der Halbrunde drauf nicht aufgestellt wird.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???

Geändert von Chris Kratzenstein (21.06.2016 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 21.06.2016, 09:19
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Das ist die Möglichkeit mit Antrag. Es passiert aber nicht automatisch und es wird dann die Halbrunde davor angeschaut ob dort die 2 Spiele gemacht wurden. Wenn da auch nicht dann hat auch der Antrag sehr schlechte Chancen.
Ja, es kann sein, dass man in diesem Fall pro forma einen Antrag stellen muss, aber das Ergebnis wird in einem solchen Fall definitiv sein, dass die Spielerin sofort wieder den Stammspielerstatus erhält, den sie ja auch zuvor dauerhaft innehatte.

Man verliert also letzten Endes den Stammspierlerstatus nur dann, wenn man als Stammspieler aufgestellt wurde und nicht in zwei Meisterschaftsspielen als Spieler im Einzel aufgestellt wurde. Das hatte ich ja auch bereits in einem meiner früheren Beiträge in diesem Thread geschrieben.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga

Geändert von tate (21.06.2016 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 21.06.2016, 09:21
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Klar wenn man nicht aufgestellt ist verliert man keinen Stammspielerstatus. Wenn man ihn aber verloren hat, dann kriegt man ihn nicht durch Nichtaufstellen wieder, sondern nur wenn man wieder 2 Spiele in einer Halbrunde macht.

Wir reden gerade etwas aneinander vorbei .
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 21.06.2016, 09:46
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Klar wenn man nicht aufgestellt ist verliert man keinen Stammspielerstatus.
Ich blicke im Moment nicht durch. Sind das noch geplante neue Regelungen oder
derzeit bereits aktuell? Im WTTV war es bisher so (zumindest habe ich das immer so praktiziert), dass ein Spieler, der die Spielberechtigung für einen Verein hatte, und aus welchem Grund auch immer eine Saison nicht aufgestellt wurde, in der darauf folgenden Saison den G5 Vermerk erhielt, also kein Stammspieler mehr war.
Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 21.06.2016, 10:04
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Wir reden hier von der geplanten bundeseinheitlichen WO ab 2017/18. Da ist auch noch nichts beschlossen sondern es sind eben nur Vorschläge im Raum.

Was davon der WTTV bereits umgesetzt hat ist eine andere Sache. Ich denke aber ,dass sich im WTTV zur kommenden Saison wenige ändern wird, da die meisten Verbände keine großen Veränderungen durchführen möchten, wenn zur Saison 2017/18 scih einiges ändern wird durch diese bundeseinheitliche WO.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 21.06.2016, 11:31
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Klar wenn man nicht aufgestellt ist verliert man keinen Stammspielerstatus. Wenn man ihn aber verloren hat, dann kriegt man ihn nicht durch Nichtaufstellen wieder, sondern nur wenn man wieder 2 Spiele in einer Halbrunde macht.

Wir reden gerade etwas aneinander vorbei .
Das stimmt natürlich. Wenn man aufgestellt war und die erforderliche Mindestanzahl an Einsätzen als Einzelspieler in dieser Halbserie nicht erreicht hat (2), kann man in der Halbserie danach nicht mehr als Stammspieler gemeldet werden.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 21.06.2016, 11:38
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ich blicke im Moment nicht durch. Sind das noch geplante neue Regelungen oder
derzeit bereits aktuell? Im WTTV war es bisher so (zumindest habe ich das immer so praktiziert), dass ein Spieler, der die Spielberechtigung für einen Verein hatte, und aus welchem Grund auch immer eine Saison nicht aufgestellt wurde, in der darauf folgenden Saison den G5 Vermerk erhielt, also kein Stammspieler mehr war.
Gruss Hdd
Das ist geplant, und der derzeitige Planungsstand wurde den Senioren- und Sportwarten der DTTB-Senioren- und Sportwartetagung, die am Wochenende in Frankfurt stattgefunden hat, im Rahmen einer anderthalbstündigen Präsentation vorgestellt.

Die bundeseinheitliche WO wird der DTTB-Bundesversammlung (heißt das so?) im November zur Annahme vorgelegt.

Zweck der (weitgehend) bundeseinheitlichen WO: gemeinsame Regeln für alle Verbände schaffen und Kosteneinsparungen (denn jede "verbandsspezifische Sonderlocke" muss ja in click-tt implementiert und bezahlt werden).
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 21.06.2016, 11:43
Sonic83 Sonic83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 41
Beiträge: 800
Sonic83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Ich hoffe die Regel kommt wirklich so, dass man den Stammspielerstatus nur dann wieder zurück bekommt, wenn man auch die zwei Spiele gemacht hat. Zusätzlich muss man die Einsätze im Einzel machen.

Im BTTV reicht es momentan, wenn man eine Halbserie nicht auf der Rangliste steht. Danach kann man wieder ganz normaler Stammspieler sein. Um den Status nicht zu verlieren reichen momentan drei Einsätze im Doppel oder Einzel. Also sozusagen den "Blinden" dreimal in Doppel 2 aufstellen und er verliert nie den Status. Und sowas kommt leider auch vor.

Damit wäre es im BTTV zumindest eine kleine Verbesserung, wenn ich mir persönlich aber noch deutlich mehr gewünscht hätte (festspielen).
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 21.06.2016, 11:50
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Es ist nur dann kontraproduktiv, wenn man die Priorität im fairen sportlichen Bereich sieht ...
Und ich dachte das sei KONSENS - was bin ich naiv ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Wettspielordnung Bernie Bär Bezirk Düsseldorf 1302 03.07.2018 14:57
Fragen zur Wettspielordnung Lupe Kreis Westmünsterland 7 14.03.2010 22:03
Wettspielordnung bei Relegationsspielen Nils Künstle Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 04.05.2007 17:17
neue Wettspielordnung im TTJ drdragon Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 3 07.06.2004 13:00
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77