|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Finde irgendwie paßt die rechung nicht. Euer Turnier beginnt an beiden Tagen ca 10 Uhr und sollte sagen wir mal 22 Uhr enden. also habt ihr 24 Stunden Zeit das Turnier auszurichten.
Wenn man dann über legt das ihr am 2. Spieltag ab 14.30 nur noch Herren S ausrichtet habt ihr für den Rest nur noch ca 16 Stunden Zeiterkostet euch die Herren S Klasse 25% Eurer Kapazität. Fazit. Wenn man Herren S Klasse nicht alleine spielen lassen würde sondern parallel noch andere Klassen dann hat man ca 30% mehr Zeit/Tische/Kapazitäten als jetzt für die anderen Klassen... Ergo stimmt das was du am Anfang gesagt hast voll würde ich sagen. Bedingt durch die "exclusivität" der S Klasse seit ihr zu dem Einfach KO ab 32 Teilnehmer (die ja trotzdem kommen in den Herrenklassen) "gezwungen"...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#42
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Jetzt habt ihr alle dem Ausrichter eure Wünsche mitgeteilt und jetzt muss er selber entscheiden, wie er die Prioritäten setzt. Wem das System nicht gefällt, fährt ganz einfach zu einem anderen Turnier.
|
#43
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
[/QUOTE]
2.) Zwei Hauptklassen der Herren, etwa Herren-C und Herren-E auf Freitagabend 18.00 Uhr vorziehen; wir hätten dann für jede Klasse 9 Tische. Jedem Teilnehmer dieser Klassen müßte allerdings klar sein, daß es zumindest für die Besseren spät wird. Nach meiner Meinung könnten wir dann am Samstag und Sonntag durch den Wegfall je einer großer Klasse auch in den anderen Herrenklassen in Gruppen spielen. Was haltet Ihr von diesem Vorschlag? Gruß Hdd[/QUOTE] Das wäre doch eine Lösung. Zusätzlich sollte parallel zu Herren S Spiele anderer Konkurrenzen möglich sein. Vielleicht ändert nun der Ausrichter den Modus ab dem kommenden Jahr. Das würde bestimmt das Teilnehmerfeld erweitern und die Konkurenzen spannder machen. Mal schauen..... |
#44
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Hallo liebe Sportskollegen,
finde es sehr gut, wenn sich viele über unser Turnier Gedanken machen. Jedes Jahr, wenn wir uns zusammen setzen und überlegen, was wir gegenüber dem letzten Turnier besser machen können, dann bleiben wir immer am "Speilmodus" hängen. Das das K.O. System ab 32 Teilnehmer stattfindet( bei Herren), ist leider nicht jedermanns Sache. Aber das System war aus unerser Sicht bislang die günstigste Möglichkeit. Das Turnier hat sich in den letzten Jahren zu einem Top Turnier im Bereich des WTTV`s und darüber hinaus entwickelt. Viele können sich den Aufwand, den so ein Turnier mit sich bringt, gar nicht vorstellen. Es ist immer leicht, etwas zu bemängeln, aber ihr müsst dann erstmal selber ein Turnier dieser Größenordnung ( Preisgelder und Sachpreise, die sich von anderern Turnieren abheben) organisieren. Seid doch einfach froh, das es Vereine gibt, die sich monatelang damit beschäftigen, solche Turniere zu organisieren und habt einfach Spass daran, Euch mit anderen Gegner zu vergleichen, auch wenn dies vielleicht nur 1 Spiel ist. Aber letztendlich kennt jeder die Gefahr selbst und sollte für sich entscheiden, ob er das in Kauf nehmen will. Den Gedanken mit den Gruppenspielen werden wir natürlich, wie auch für dieses Turnier, wieder für das Turnier 2007 aufgreifen. Bis denn TV Attendorn |
#45
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
@Hdd oder TV Attendorn
kannst du nicht mal die Teilnehmerlisten von der Herren A und Herren S klasse posten, damit Tischtennisinteressierte sich überlegen können, ob es sich lohnt, die Fahrt am Sonntag auf sich zu nehmen? Herren A kann sich ja auch schon manchmal sehen lassen...
__________________
Hobby-Spieler aus Leidenschaft!!! |
#46
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
|
#47
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
Ich kann daher samstags (voraussichtlich aber erst nach den Wettbewerben) detaillierter mitteilen, wer sich in der Herren-S und Herren-A-Klasse angemeldet hat (etliche Spieler kommen aber leider ohne Anmeldung). Bis jetzt weiß ich nur vom Hörensagen, daß sich in der Herren-S-Klasse Thomas Keinath und Jie Hao vom Bundesligisten Jülich Höngen, etliche Spieler vom Zweitbundesligisten BW Bergneustadt (Vlado Broda, Mohamed Kushov und Roman Rosenberg) sowie Björn Helbing und Jens Lang vom TTF Bönen angemeldet haben. Bei den Damen ist eventuell Nadine Bollmeier am Start. Gruß Hdd |
#48
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
|
#49
|
|||
|
|||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Zitat:
|
#50
|
||||
|
||||
AW: Attendorner Neujahrsturnier
Wer von Euch hat sich für die Herren-B-Klasse angemeldet?
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haushamer Neujahrsturnier | V.B.TUS BA | Bezirk Oberbayern | 7 | 17.01.2006 21:38 |
32. Neujahrsturnier in Strass | ChrisAust | Bezirk Ulm | 4 | 09.01.2006 15:19 |
31. Strasser Neujahrsturnier | ChrisAust | Bezirk Ulm | 0 | 27.12.2004 20:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.