|
Umfrageergebnis anzeigen: Bitte die Spieler , die das Holz gespielt haben um Bewertung | |||
Aufschlag / Gefühl : Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Aufschlag / Gefühl : Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 38,46% |
Aufschlag / Gefühl : Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Aufschlag / Gefühl : Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Aufschlag / Gefühl : Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Nah am Tisch /Kontrolle: Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Nah am Tisch /Kontrolle: Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Nah am Tisch /Kontrolle: Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Nah am Tisch /Kontrolle: Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Nah am Tisch /Kontrolle: Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Halbdistanz/Kontrolle : Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 38,46% |
Halbdistanz/Kontrolle : Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 38,46% |
Halbdistanz/Kontrolle : Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Halbdistanz/Kontrolle : Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Halbdistanz/Kontrolle : Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Schnelligkeit : Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Schnelligkeit : Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Schnelligkeit : Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 7,69% |
Schnelligkeit : Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Schnelligkeit : Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Spin / Spiel : Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Spin / Spiel : Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Spin / Spiel : Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 7,69% |
Spin / Spiel : Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 7,69% |
Spin / Spiel : Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Blocks : Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Blocks : Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Blocks : Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Blocks : Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Blocks : Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 30,77% |
Spass beim Spielen : Note 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 46,15% |
Spass beim Spielen : Note 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Spass beim Spielen : Note 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Spass beim Spielen : Note 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 7,69% |
Spass beim Spielen : Note 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 23,08% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Zitat:
|
#42
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Vielleicht könnte mal jemand einen objektiven Testbericht verfassen.
MfG Waldner-Fan |
#43
|
||||
|
||||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Ich habe mich entschlossen, das Ma Lin Carbon heute noch mal im Training zu testen.
Testbericht folgt dann morgen... Für alle, die es interessiert: Bezirksklasse WTTV ![]() |
#44
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Hi, wie ist denn nun Dein Test ausgefallen
![]() |
#45
|
||||
|
||||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Da bin ich ebenfalls gespannt .
Ich bin zwar kein Meister und kein Profi was das Tischtennis anbetrifft . Habe aber bisher nach dem besten Holz gesucht und etliche Schläger ausprobiert und verglichen . Ich bleibe dabei MaLinCa ist ein Meisterholz , eben ein "Stradivari" unter den Hölzern . Nun auch mit einem Wunderholz kann man nicht alles gewinnen ,andererseits gibt es Leute die auch mit dem "Schneidebrett" unschlagbar sein scheinen . Das ist eben Tischtennis - Gefühlssache , Fitness , Antitipation und Koordination . Nimmts mit konkavem Griff und probiert`s aus . Findet selbst welcher "Geist" in diesem Holz lebt . Pfeift dabei auf jegliche Meinung auch auf meine , sonst kann man eh nicht vernünftig testen . Gruß |
#46
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
sag mal bist du irgendwie bei Yasaka unter Vertrag??? Is ja schlimmer als jede Werbeprosa die ich je gehört habe
![]() By the way: aktualisier mal dein Profil Jemandem der das Maze Off spielt oder spielte dem nehme ich nicht ab, dass er Allroundspieler ist. Und schon gar nicht nehme ich jemandem, der erst 1 Jahr spielt, ab, dass er sich gleich ein 80€ Holz kauft...da läuft irgendwas schief, gerade
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#47
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Mit der Frage nach einem Testbericht dachte ich eigentlich an Brackweder. Mir sind mehrere Berichte von VERSCHIEDENEN
![]() ![]() |
#48
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Zitat:
MfG Waldner-Fan |
#49
|
|||
|
|||
AW: das neue Holz - Ma Lin Carbon -
Der Händler meines Vertrauens hat das Holz vergangene Woche geordert und schickt es mir (mit bißchen Glück noch in dieser Woche) zum Testen zu. Kurzer Bericht folgt nach ausgiebigen Tests (Vorhand: Desto F3, 1,8mm; Rückhand: SuperBlock OX)...
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das Holz letzte Woche bekommen und hab es 2 mal gespielt.
Das Holz wurde mit einem Innova 2,0 auf der Vorhand und einem Hammond 2,0 auf der Rückhand (beide 2 Schichten geklebt) getestet. Mein Eindruck war, dass es für ein Carbonholz sehr elastisch, weich und Gefühlvoll ist. Ich hab bisher ja schon so einige Hölzer gespielt (z.B.: fast das komplette Donic-Sortiment, Boll Spirit, Maze OFF,...), aber das ist das erste Carbonholz, mit dem ich auf anhieb zurecht gekommen bin. Ich hab davor das Wang Liqin OFF+ gespielt. Zu den Eigenschaften: Vom Tempo her liegt es etwas unter dem des Boll Spirit und des Maze OFF, hat aber einen deutlich weicheren Anschlag ohne jedoch schwammig zu wirken. Das Kontern ging damit auf Anhieb sicher und präzise. Die Topspins gehen damit sowohl nah am Tisch als auch aus der Halbdistanz sehr sicher. Überrascht hat mich, dass ich keine Probleme beim Topspin auf Unterschnitt hatte, was normalerweise ein Problem bei Carbonhölzern ist, da diese ein sehr Flache Ballflugklurve erzeugen. Das Ma Lin Carbon hat aber eine, im Verhältnis zu anderen Carbonhölzern, höhere Flugkurve. Ich konnte mit dem Holz sowohl beim Aufschlag, als auch beim Topspin relativ viel Schnitt erzeugen. Man kann mit dem Holz mit ein bisschen Training eigentlich alles machen, mal von Schnittabwehr abgesehen. Ich würde es vom Spielgefühl her am ehesten mit dem Waldner Carbon senso vergleichen, jedoch mit etwas mehr Tempo. Für mein Geschmack könnte es aber ruhig noch etwas schneller sein. Fazit: Das Holz ist auf jeden Fall einen Test wert. Ich hab mir nun ein neues bestellt, da das alte leider ein krummes Schlägerblatt hatte. Wenn sich das neue annähernd so spielt wie das alte, dann wird es mein neues Holz für die Saison. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Geändert von hossin (01.08.2006 um 13:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestes Stiga Carbon Holz ? | KrustyDerclown | Wettkampfhölzer | 7 | 07.03.2005 11:39 |
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? | Netzkannte | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 08.12.2004 20:38 |
Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz | Niko | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 29 | 25.07.2004 21:53 |
Carbon Holz oder normal? | Hero | Wettkampfhölzer | 14 | 11.04.2004 01:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.