Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr das SPIEL bis 11 ?
Ich schliesse mich Dir an, genial ! 61 32,28%
Gewöhnungsbedürftig, aber besser als bis 21 27 14,29%
Mir ist es egal 22 11,64%
Egal, aber ich hab Probleme im Zählen, vor allem beim Doppel 4 2,12%
ich find es nicht so gut, aber komm zurecht 29 15,34%
Ich find es katastrophal, ich würde gerne wieder bis 21 46 24,34%
Teilnehmer: 189. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 16.01.2003, 18:45
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mir reichen drei Gewinnsätze vollkommen. Man muss auch einmal den praktischen Aspekt sehen: Das Gros der TT-Spieler, die in Vereinen aktiv sind, spielt doch neben dem Training (da ist es sowieso egal) in Mannschaftskämpfen.

Und es ist doch so: Die meisten Spiele beginnen abends um ca. 20.00 Uhr (+- 1/2 Stunde) und dauern bei drei Gewinnsätzen im Schnitt ca. 2 - 2 1/2 Stunden, also bis ca. 22.00 - 22.30 Uhr.

Wenn ich jetzt an das Gemaule meiner Mannschaftskameraden denke, dass es jetzt schon wieder so lange dauere, wie wäre es dann erst, wenn man auf vier Gewinnsätze spielte? Ich denke, wir sollten die Kirche im Dorf lassen und bei den drei Gewinnsätzen bleiben.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 17.01.2003, 01:00
fuxx2000 fuxx2000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 438
fuxx2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Sätze bis 11

Zitat:
Original geschrieben von Tansincos
Ich finde die Sätze bis 11 inzwischen schon deutlich besser, aber 4 Gewinnsätze an der Basis und 5 bei den großen Meisterschaften fände ich nachwievor besser, da wir die Spielzeit lieber verlängern als verkürzen sollten.
Hast Du schon mal 9 Sätze am Stück gespielt???

Das hätte ich bei ner Südwestrangliste Herren (da werden die ja dann schon gespielt) als Spieler oder Betreuer keinen Bock drauf!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 17.01.2003, 09:03
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Spinshot
Jener ist ein wichtiger Grund, warum ich noch offensiver spiele als früher. Das liegt aber am 40er Ball.
Stimmt, Hauptursache der Ausbreitung des HauDrauf-Spiels ist der dicke Ball, weil er weniger Schnitt annimmt. Die kürzeren Sätze tragen hier nur einen kleinen Teil bei, da viele das Gefühl haben, einen Satz mit drei vier riskanten Bällen gewinnen zu können, was in manchen Fällen auch gelingt. Es geht zwar genauso oft schief, aber die Qualität leidet darunter. Zusammen mit den Auswirkungen des verflixten Medizinballs wird das Spiel in den unteren Klassen teilweise recht unansehnlich.
Zitat:
Original geschrieben von Spinshot
Bei 21 kann man sich doch irgendwie bis zu einem Spielstand von 16 oder 17, mit ein oder zwei Punkten Differenz zum Gegner, durchlavieren. Erst dann geht es doch darum den Satz auch zu gewinnen! ...
da kannste bis 15 aufs Klo gehen. Da habe ich beim Satz bis 11 nur bis ca. 7:7 Zeit und bin bis dahin wenigstens im ersten Satz noch damit beschäftigt des Gegners Stärken zu kompensieren. Das ist schon okay.
Dieses Argument geistert schon ewig hier rum, ist m.E. aber völlig haltlos. Erstens spielen die Wenigsten im Match einfach nur so rum, sondern versuchen zu gewinnen. Zweitens kann ich Dir versichern, daß Du in einer Spielklasse, die Deinen Fähigkeiten entspricht auch bis 21 alle Spiele verlieren wirst, in denen Du nicht konzentriert agierst. Wenn Du Dir erlauben kannst, nicht gegen, sondern mit dem Gegner zu spielen, dann wird das auch bis 11 so sein, weil Du dann einfach deutlich besser bist.
Es ist für mich völlig unverständlich, wie man das Abklopfen der Fähigkeiten des Gegners, das Durchspielen von taktischen Varianten und das Austesten der eigenen Tagesform dermaßen abwerten kann. Meiner Meinung nach sind gerade diese am Beginn eines Matches erkennbaren Prozesse entscheidend für die Entwicklung einer Strategie. Und nur wer eine Vorstellung davon hat, wie er zum Erfolg kommen will, kann gutes Tischtennis zeigen. Leider überwiegt heute eben die taktische Marschroute "ich-spiel-mein-Spiel-unabhängig-vom-Gegner-und-meiner-Tagesform.-Entweder-es-klappt-oder-nicht.
Welche Qualität solche Spiele haben ist auch klar.
Schade für unseren Sport.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 17.01.2003, 10:19
DerMitDemBallTanzt DerMitDemBallTanzt ist offline
... aber nur manchmal
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.11.2001
Ort: fast mitten in der EU
Beiträge: 1.111
DerMitDemBallTanzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meine Einstellung zu diesem Thema ist an meiner Signatur unschwer abzulesen. Argumente sind hier in der Vergangenheit in mehreren Threads ja schon viele ausgetauscht worden, deshalb nur noch mal kurz, was mich persönlich am meisten stört: der gekappte Spielraum für Kreativität im Sinne von Strategien ausprobieren und der damit verbundene Zwang zu mehr Effizienz. Das haßt man doch schon im Berufsleben, daß an allen Ecken gekürzt und gespart wird, bloß keine Freiräume mehr, möglichst schnell zum Ziel. Aber für mich ist TT in erster Linie ein SPIEL, und das hat andere Prioritäten.

Identitätsverlust ist sicher zu einem gewissen Grad auch der Fall - da braucht man nur einmal mit Nicht-Insidern oder ehemaligen Spielern zu reden. Vier Halbzeiten a 20 Minuten im Fußball wären vielleicht ein ähnlich gravierender Eingriff.

Daß trotz des Gewöhnungseffekts durch erzwungenes bis-11-spielen die Thematik noch nicht vom Tisch ist, finde ich bezeichnend.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 17.01.2003, 10:45
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Im Einzel sind die kurzen Sätze einfach genial, jedoch im Doppel eine Katastrophe. Da muß man einfach zu oft wechseln. Man ist nur am rotieren. Spannender sind die "Kurzen" allemal.
Was natürlich etwas Schade ist, daß 2-3 "Nasse" eben schon fast 1/3 des Satzes sind. Bei 21 sind diese Bälle eben kaum ins Gewicht gefallen.

Aber noch ne kurze Anmerkung zu den "Zeitnörglern". Wie schon von Jansci erwähnt dauert ein Mannschaftsspiel 2 - 2 1/2 Stunden im Schnitt. Logischerweise bei 4 Gewinnsätzen eben länger. Das kann ja wohl nicht das Problem sein. Entweder mir gefällt mein Sport, dann nehme ich gerne die 1 Stunde längere Spielzeit in Kauf oder mir gefällts eben nicht.

Schau euch doch mal Tennis an. Da ist ein ganzer Tag weg.

Mir ist egal , wie lange ein Spiel dauert, auch wenns Mitternacht wird. Vollkommen wurscht, Hauptsache ist , daß die Mannschaft danach noch etwas zusammensitzt. Pizzaria etc.

Bei manchen habe ich wirklich das Gefühl, daß ihnen am liebsten wäre bei einem Mannschaftsspiel an 6 Tischen zu spielen, Doppel, Einzel und nach einer Stune wieder heimzugehen, denn wir mögen unseren Sport ja so gerne, daß wir sogar eine ganze Stunde dafür opfern
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 17.01.2003, 11:38
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
genau, jaskula!

Zitat Jaskula:

"Es ist für mich völlig unverständlich, wie man das Abklopfen der Fähigkeiten des Gegners, das Durchspielen von taktischen Varianten und das Austesten der eigenen Tagesform dermaßen abwerten kann. Meiner Meinung nach sind gerade diese am Beginn eines Matches erkennbaren Prozesse entscheidend für die Entwicklung einer Strategie. Und nur wer eine Vorstellung davon hat, wie er zum Erfolg kommen will, kann gutes Tischtennis zeigen."

Stimm ich völlig mit Dir überein. Nur zeigt sich in der Praxis, dass diese Punkte auch bei Sätzen bis 11 von Spielern umgesetzt werden.

Vor kurzem fand in der 2. Liga Süd das Spiel Passau gegen Ramstein statt. Ein Spiel, das fast 5 Stunden dauerte. Sensationelle Matches, ein Abwehrer an 1 war auch am Start (er gewann beide Einzel). Das Spiel ging 8:8 aus und über 200 Zuschauer waren begeistert und blieben bis zum letzten Ballwechsel.
Spiele, bei denen ein Akteur 0:2 hinten lag, wurden noch umgebogen. Es war ALLES drin!

Somit kann ich die vielen Argumente gegen die ELF nicht nachvollziehen: Es ist nach wie vor Tischtennis, es dauert immer noch lange genug, die Taktik ist nach wie vor entscheidend, die Ballwechsel sind nach wie vor lange und sehr attraktiv, die Zuschauer sind nach wie vor begeistert.

Was ist das Problem?
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 17.01.2003, 11:45
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Spinshot
Mir ist bis 11 auch lieber. Die Spiele sind kürzer und haben wegen der höheren Anzahl Sätze mehr entscheidende Momente.
Das ist natürlich ein Vorteil, allerdings ist es auch schwerer einen 3-Punkte Rückstand noch auf zu holen.
Aber ein Mannschaftskamerad hat es jetzt geschafft einen Satz, in dem er 9:1 zurücklag, noch zu gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 17.01.2003, 11:51
Benutzerbild von fortune39
fortune39 fortune39 ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2001
Ort: Nürnberg
Beiträge: 494
fortune39 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
na siehste. geht doch...
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 17.01.2003, 12:16
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Holgi der 2

Zitat:
Mir ist egal , wie lange ein Spiel dauert, auch wenns Mitternacht wird. Vollkommen wurscht, Hauptsache ist , daß die Mannschaft danach noch etwas zusammensitzt. Pizzaria etc.
Ich persönlich habe auch kein Problem damit, wenn es aufgrund von sehr ausgeglichenen Spielen auch mal etwas länger wird, aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die 3 - 3 1/2 Stunden Spielzeit, die nach vier Gewinnsätzen ständig entstünden, auch ein wenig zu lang wären.

Ich finde es so, wie es jetzt ist, ganz in Ordnung, aber da kann man natürlich geteilter Meinung sein.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 17.01.2003, 12:30
Benutzerbild von Jever-Dark
Jever-Dark Jever-Dark ist offline
Ab in den NORDEN!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Jever an der Nordsee
Beiträge: 827
Jever-Dark ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Super!

Also ich find die 11 auch voll OK! In allen unseren Mannschaften ist das mittlerweile auch gar kein Thema mehr! Nicht ein Spieler hat bei uns deswegen aufgehört. Jetzt ist einfach mehr Nervenstärke gefragt!
Als nächstes kommt bestimmt die Erhöhung des Netzes!
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de
"Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77