Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 11.10.2022, 08:38
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 55
Beiträge: 332
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Störspiel am Tisch welches Material

Da ich selbst erst vor kurzem auf KN umgestiegen bin ist das Drehen (auch wenn ich das in der Jugend schon gemacht hab mit einem Antitop) noch sehr schwierig. Vorallem im Angriff, da die Bälle sehr unterschiedlich abspringen. Einer in meinem Team spielt lange Noppen und dreht regelmäßig. Er hat einen sehr guten Vorhandtopspin und wenn er beim Block plötzlich umdreht ist das extrem unagenehm.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 12.10.2022, 23:18
Bezirksligalooser Bezirksligalooser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 1.052
Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bezirksligalooser ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Störspiel am Tisch welches Material

Zitat:
Zitat von old_stiga_and_more Beitrag anzeigen
Guten Morgen

ich persönlich denke, je mehr Spaß das Spielen macht (mit welchem Material auch immer), desto eher werden sich Erfolge einstellen.
Ich habe eher das Gefühl, dass bei vielen der Zweck das Mittel heiligt und viele es umgekehrt sehen, nämlich, dass der Erfolg den Spaß nach sich zieht.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 13.10.2022, 07:39
User 605960 User 605960 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.09.2022
Beiträge: 863
User 605960 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)User 605960 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)User 605960 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)User 605960 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Störspiel am Tisch welches Material

Viel Spaß beim TT und viele sportliche Erfolge, liebe Alice.

Ich selbst blende mich jetzt aus aus diesem thread.

Happy day
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.10.2022, 18:57
Alice1973 Alice1973 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2018
Alter: 51
Beiträge: 217
Alice1973 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Störspiel am Tisch welches Material

Ich danke �� Euch für die vielen Antworten Danke Danke ��
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.10.2022, 19:34
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 48
Beiträge: 1.140
Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)Oldschmetterhand07 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Störspiel am Tisch welches Material

Und welche Kombi ist es geworden?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Holz für Grass D.Tecs Störspiel Cohan Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 18.10.2010 21:18
erfolgreiche spieler mit störspiel am tisch Tropical TTV Niedersachsen 71 22.03.2006 16:22
erfolgreiche spieler mit störspiel am tisch Tropical allgemeines Tischtennis-Forum 23 23.07.2005 10:45
Umfrage zu Störspiel mit Langen Noppen am Tisch Pete Mittellange und lange Noppen 0 07.03.2001 09:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77