|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Störspiel am Tisch welches Material
Hallo liebe Gemeinde
![]() Ich benötige bitte Eure Hilfe, da ich jetzt seit ca. 8 Jahren kein TT mehr gespielt habe brauche ich natürlich neue Ausrüstung. Gespielt wird 2x in einem Hobbyverein und möchte mal abwarten wohin die Reise geht. Das Material muss für Defensives Störspiel geeignet sein. variables Angriffsspiel mit der Vorhandseite mit der Rückhand Ball im Spiel halten, hinhalte Block, Druckschupf. Störspiel muss nach dieser langen Zeit wieder gelernt werden. Das Holz soll eine sehr hohe Kontrolle bieten und der Noppenbelag einfach und sicher zu spielen sein und die Schnittempfindlichkeit sollte sehr gering sein. Folgendes Material hätte ich mich gedacht. SL Zeitgeist OX oder Hallmark Tactics LP OX Xiom Vega Pro 1,8 Gewo Balsa 375, Nittaku Shake Defense, Nittaku Septear, Bitte um Eure Unterstützung D A N K E |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alice,
sollte nach deiner langen Spielpause nicht die Kontrolle Vorrang gegenüber dem Störeffekt haben? Käme ein "klassischer" Anti-Top-Spin-Belag auch für dich in Frage? LG; Peter |
#3
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
Ich würde zunächst vom Tactics LP abraten. Der will aktiv gespielt werden und ist vor allem nicht so einfach zu beherrschen.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
ja natürlich, Kontrolle und und Technik erlernen steht im Vordergrund
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich habe mit dem Joola Toni Hold Anti Topspin Belag ausgezeichnete Erfahrungen gemacht,
Die Kontrollwerte stehen im Vordergrund und mit ein wenig Trainingsaufwand kann man auch den Störeffekt (aktiver und passiver Block am Tisch und variable Möglichkeiten zur Gestaltung der Schnittumkehr) optimal zum Einsatz bringen. Der Obergummi des roten Toni Hold ist nach meinem Empfinden eine Spur härter als der schwarze, dafür ist auch beim roten die Schnittumkehr am Tisch "stärker" und auch der Ballabsprung relativ kürzer. LG; Peter |
#6
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
Für die Rückhand würde ich empfehlen mal einen Anti auszuprobieren. Damit kannst du Spinspieler ganz gut beglücken und entzücken ("stören"), den Ball im Spiel halten und bei zunehmend guter Technik ganz schön Druck ausüben. Mit einer dann variabel offensiven Vorhand und (wieder bei besser werdender Technik) eventuellen Schlägerdrehern hast du ein gutes Startkapital.
Einer von vielen Antis wäre zum Beispiel der Nittaku Best Anti. Den spielt ein Vereinskamerad von mir, der Belag ist gefühlte 100 Jahre alt, und kann einen damit ganz schön nerven im positiven Sinne. Die Haltbarkeit würde ich von Kantentreffern abhängig machen. Je oller, desto doller. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
Zitat:
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
Zitat:
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
Ich habe nicht gemessen, aber es ist definitiv "dünn". 2,0 schieße ich aus.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Störspiel am Tisch welches Material
Alice, schlußendlich steht beim Start in (d)ein "neues" TT-Leben sicher der Faktor "Kontrolle" überwiegend im Vordergrund.
Besonders nach einem "Wiedereinstieg/Neueinstieg" bedarf die Verwendung von LN eines großen Trainingspensums und einer noch größeren Eingewöhnung |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Holz für Grass D.Tecs Störspiel | Cohan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 18.10.2010 21:18 |
erfolgreiche spieler mit störspiel am tisch | Tropical | TTV Niedersachsen | 71 | 22.03.2006 16:22 |
erfolgreiche spieler mit störspiel am tisch | Tropical | allgemeines Tischtennis-Forum | 23 | 23.07.2005 10:45 |
Umfrage zu Störspiel mit Langen Noppen am Tisch | Pete | Mittellange und lange Noppen | 0 | 07.03.2001 09:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.