Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr die neue Aufschlagregel?
gut 75 42,86%
es ist mir egal 13 7,43%
schlecht 87 49,71%
Teilnehmer: 175. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 03.04.2002, 16:19
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Und wenn meine Aufschläge trotzdem immer Sichtbar sind, obwohl
ich unter dem Arm Aufschlage??:confused:

Wenn das so wäre hätte ich viel weniger Probleme
mit der Umstellung!!!

Bsp: wenn ich in einem Spiel gegen einen Spiel der seine
Aufschläge unterm Arm spielt aber ich trotzdem
während der ganzen Zeit den Ball gut sehen kann, kann/darf
ich da reklamieren??:confused:


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 03.04.2002, 17:11
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Lass uns erstmal den jetzigen Beschluss abwarten, alles andere sind ja ungelegte Eier.

Ich verstehe nur nicht, wie du das meinst, unter dem Arm aber immer sichtbar...
Wenn er hinter dem Arm runterfällt und du den Arm nicht weggezogen hast, dann ist er einen Moment lang hinter dem Arm und somit nicht sichtbar oder wie meinst Du das???

wenn Du den Ball die ganze Zeit sehen kannst, können die Flossen deines Gegners ja nicht mehr in dem imaginären Dreieck sein, somit ist genau das erfüllt, was die Regel will, also auf jeden Fall regelgerecht
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 03.04.2002, 20:33
Spin Stefan Spin Stefan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 845
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
@ Ino

Da stand irgendwo was alles verändert wurde und darunter stand das mit dem Verdecken, klein und kursiv. Wann wird die Regel denn entgültig beschlossen und formuliert. Das ist finde ich unsinnig, es wird ja erst mit einem Jahr Verspätung eingeführt, damit man seine Aufschläge in der Zeit anpassen kann, wie soll das aber gehen wenn niemand weiß was man noch darf und was nicht?:confused: :confused:

Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 03.04.2002, 23:16
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 799
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
neue Regel

Regelkonform wäre es nicht, wenn der Ball hinter dem Arm hinunterfällt und dann tiefer erst vom Blatt getroffen wird. Er soll tatsächlich über die gesamte Zeit unverdeckt bleiben, von keinem Körperteil, keinem Kleidungsstück (bzw. -zipfel) verdeckt sein. Das heißt natürlich, die Hand muß nach dem Hochwerfen weg, irgendwohin.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 04.04.2002, 07:17
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neue Regel

Zitat:
Original geschrieben von Red
Regelkonform wäre es nicht, wenn der Ball hinter dem Arm hinunterfällt und dann tiefer erst vom Blatt getroffen wird. Er soll tatsächlich über die gesamte Zeit unverdeckt bleiben...
Das ist ja das Problem. Er SOLL zu sehen sein. Die Regel spricht aber nur von dem Moment, in dem der Ball geschlagen wird. Also nur ein Bruchteil des gesamten Aufschlages. Was bis dahin passiert, ist nicht geregelt; also kann man die Flugbahn verdecken.

Daß dies nicht den Absichten entspricht und die Regel zu viel Lücken enthält ist ja aufgefallen, daher wird ja jetzt noch mal nachgebessert.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 04.04.2002, 08:31
Oblomow Oblomow ist offline
Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2000
Beiträge: 385
Oblomow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: wird schwierig

Zitat:
Original geschrieben von Kalle
hi leute

ich glaube, dass es nicht nur in den unteren ligen zu schwierigkeiten kommen wird, sondern auch in den höheren, auch da wo ein oberschiedsrichter anwesend ist.
ich glaube die aufschlagregel ist ein bischen zu kompliziert erklärt.
das einzige was sie verändern soll ist glaube ich, dass man den arm, in seltenen fällen, den körper nich mehr zum verdecken benutzen darf. ob das allerdings jeder so sieht, ist eine andere frage. es wird sich aber bis zum beginn der hinrunde schnell rumgesprochen haben, dass es eine neue aufschlagregel gibt, auch bei den älteren herrschaften.

ich bin auf jeden fall sehr, sehr gespannt auf die nächste saison. ich bin auch ein befürworter der neuen regel, auch wenn ich selber ein aufschlagspieler bin.
Hallo Leute/Aufschlagtheoretiker

Nun bleibt doch mal alle auf der flachen Erde. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Ihr diesem Thema so große Aufmerksamkeit schenkt.
In der Vergangenheit bis heute interessiert es keinen Aktiven (mindestens 99 % nicht), in welcher Form richtige oder falsche Aufschläge nach den aktuellen Regeln gemacht werden.
Wen kümmert es, ob der Ball >= 16 cm hochgeworfen wird, ob der Schiri den Ball beim Aufschlag sieht, ob die Hand beim Hochwerfen über dem Tisch oder unter ihm ist - alles Pillepalle.

Und dann macht Ihr Euch Gedanken um neue Regeln, an die sich diese 99% ebensowenig halten werden!!

Ihr wisst doch selber, dass der "blöde" Schiri, der Falschaufschläge den Regeln nach wegzählt, als von allen Spielern Geächteter tunlichst sofort die Halle verlassen und die Heimreise antreten sollte. So würde er angemacht, für blöd erklärt - und das unabhängig von der Spielklasse (außer 1. BL!).

Macht Euch also selbst nichts vor und richtet Euch nach den täglichen Tatsachen.

Lasst sie also neue Regeln noch und noch beschließen, was solls?

Ich kann mich mit allen möglichen Leuten auch über die Problematik beim Start eines Boeing-Jumbos auf dem Flughafen in Hongkong unterhalten, ohne je in die Situation zu kommen, diesen Flieger in Hongkong starten zu müssen/zu sollen.

Also Leute - flache Bälle!
__________________
Mit Tackiness bekomme ich jeden Ball zum Glühen!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 04.04.2002, 10:30
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: wird schwierig

Zitat:
Original geschrieben von Oblomow
...Lasst sie also neue Regeln noch und noch beschließen, was solls?

Ich kann mich mit allen möglichen Leuten auch über die Problematik beim Start eines Boeing-Jumbos auf dem Flughafen in Hongkong unterhalten, ohne je in die Situation zu kommen, diesen Flieger in Hongkong starten zu müssen/zu sollen.

Also Leute - flache Bälle!

Wenn ich irgendetwas mit fliegen zu tun hätte, müsste mich die Problematik des Starts in Hongkong interessieren. Da ich nicht fliege, interessiert´s mich wirklich nicht.

Ich spiele aber TT und finde es traurig, daß manche das Thema dermassen ignorant angehen, statt es als neue Chance zu verstehen. Wenn alle so denken, dann kriegen wir noch andere, bescheidenere Regeln.

Hirnlose Ignoranten sind ja leider auch der Grund dafür, daß über ein Frischklebeverbot diskutiert wird. Würde man sich wenigstens einigermaßen an die Regeln halten, wären solche Überlegungen nicht notwendig.

Leute denkt mit und setzt euch alle für die einhaltung der Regeln ein. Wenn jeder nur ein wenig tut, ist das doch kein Problem. Und wenn jeder mal einen fiesen Aufschlag drunter mischt, ist das kein Beinbruch, aber das sollte man als kleinen Trick ansehen und nicht als Normalität.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 04.04.2002, 11:04
Spin Stefan Spin Stefan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 845
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Es heißt zwar immer der Ball muss beim Aufschlag sichtbar sein. Es steht aber auch geschrieben, dass der Aufschlag mit dem Hochwerfen des Balles beginnt, also nix mehr mit Verdecken. Ic habs das erste Mal überlesen, ging bestimmt noch mehreren so.

@ Oblomow
Du hast recht im Moment werden wirklich viele falsche Aufschläge gemacht und es stört Niemanden. Allerdings wird sich das durch die neue Regel sicherlich ändern, da passt dann jeder auf. Eher im Gegenteil, es werden viele, gerade ältere Spieler in den unteren Klassen Aufschläge kritisieren, die eigentlich korrekt sind, und genau das macht mir Angst.

Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 04.04.2002, 11:11
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 799
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagbeginn

@Spin Stefan
In der Fassung für den neuen Aufschlag steht es so noch nicht drinne, aber bislang galt es schon so, daß der Ballwechsel mit dem Hochwerfen des Balles aus der Ballhand beginnt - ich denke, daß sich daran nichts ändern wird.

@Oblomow
Es kann nicht sein, schon gar nicht für die Basis (die breite Masse spielt nunmal nicht 1.BL sondern darunter), daß Regeln nur teilweise eingehalten werden. Das heißt, das ich sehr wohl auch gegen Gegner bis in die untersten Spielstufen darauf achten werde einen weitgehend korrekten Aufschlag zu bekommen.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 04.04.2002, 11:37
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Spin Stefan
Es heißt zwar immer der Ball muss beim Aufschlag sichtbar sein. Es steht aber auch geschrieben, dass der Aufschlag mit dem Hochwerfen des Balles beginnt, also nix mehr mit Verdecken. Ic habs das erste Mal überlesen, ging bestimmt noch mehreren so.
In der neuen Regel steht "..wenn der Ball geschlagen wird, darf nicht..."

Damit hat man eindeutig nicht den gesamten Aufschlag einbezogen sondern nur den Moment, in dem Ball und Schläger aufeinandertreffen. Das ist ja das Problem. Auch aus weiteren Definitionen geht hervor, daß mit obigem Wortlaut nur ein Sekundebruchteil und nur ein Teil des Aufschlages gemeint ist.

Zeig mir die REGEL, wo steht, daß der Ball während des Aufschlages für den Gegner sichtbart sein muss. Ich spendiere für euer nächstes Spiel nen Kasten Bier!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77