|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr die neue Aufschlagregel? | |||
gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 42,86% |
es ist mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 7,43% |
schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
87 | 49,71% |
Teilnehmer: 175. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Neue Aufschlagregel /gut oder schlecht/!! mit Umfrage!!
Hallo ich weiß das wir das Thema schon haben aber mit einer geschlossene Umfrage. Ich möchte nür das ihr hier abstimmt.
|
#2
|
||||
|
||||
Tut mir leid ich würde gerne mal was dazu schreiben oder sogar noch ne Frage stellen:
Ich meine wer weis in den Unteren Klassen was ein verdeckter Aufschlag ist??? Oder weis dort jeder das es ne neue Aufschlagregel geben wird??? Ich glaube nicht!!! Und in der Höheren Klassen wird das so laufen da fragen sich Zwei Spieler ob der eine was dagegen hat und wenn beiden nein sagen kann’s los gehen!! Denke ich mal so, wenn der Schiri nichts sagt. |
#3
|
||||
|
||||
Ich sehe das genauso!! Wieviele ältere Spieler, die schon ihr ganzes Leben ein und die selben Aufschläge machen ändern denn ihre gewohnheit noch??
Selbst wir die noch nicht ganz so lange spielen, wer würde das denn noch machen?? |
#4
|
|||
|
|||
Ich weiß ja nicht, was du für Schiedsrichter kennst aber ich kenne keinen der da einfach dran vorbeigucken würde wenn die fröhlich ihre verdeckten Aufschläge machen.
Ich kann weder verdeckte Aufschläge noch bin ich ein Opfer davon also bin sozusagen absolut neutral aber ich finde es total blöd weil ich finde der Auschlag ist auch ein Schlag beim Tischtennis da könnte man auch den Vorhandschuß verbieten weil der beendet sicher auch so manchen Ballwechsel und in ein paar Jahren ist der einzige erlaubte Schlag dann der diagonal gespielte Vorhandblock das gibt dann lange Ballwechsel und jeder kann genau sehen was gemacht wird aber ob das dann mehr Zuschauer lockt? Ich denke nicht :-) |
#5
|
|||
|
|||
wird schwierig
hi leute
ich glaube, dass es nicht nur in den unteren ligen zu schwierigkeiten kommen wird, sondern auch in den höheren, auch da wo ein oberschiedsrichter anwesend ist. ich glaube die aufschlagregel ist ein bischen zu kompliziert erklärt. das einzige was sie verändern soll ist glaube ich, dass man den arm, in seltenen fällen, den körper nich mehr zum verdecken benutzen darf. ob das allerdings jeder so sieht, ist eine andere frage. es wird sich aber bis zum beginn der hinrunde schnell rumgesprochen haben, dass es eine neue aufschlagregel gibt, auch bei den älteren herrschaften. ich bin auf jeden fall sehr, sehr gespannt auf die nächste saison. ich bin auch ein befürworter der neuen regel, auch wenn ich selber ein aufschlagspieler bin. |
#6
|
|||
|
|||
Entweder die neue Aufschlagregel oder gar keine Aufschlagregel.
Bisher wurde, von Top-Turnieren abgesehen, mehr oder weniger weggeschaut - insbesondere bei der berühmten 16 cm-Regel. Die neue Regel reduziert den "Auslegunsspielraum" der Zählrichter, also werden auch die Regel viel einheitlicher gehandhabt und das ist sicherlich zu begrüßen.
__________________
nato |
#7
|
|||
|
|||
in den unteren ligen gibt es nun mal keine schiedsrichter, bzw. zählen mannschaftsmitglieder, die meist die regeln auch nicht genau kennen, und ich denke mal es wird, falls die Aufschlagregel in kraft tritt, dort oft streit geben, ob der aufschlag denn jetzt richtig war oder nichz.
|
#8
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
ich sehe das Problem in der Durchführbarkeit der Aufschlagregel nicht. Sobald ich als Schiri denn Ball nicht in jeder Phase sehen kann, muss der Aufschlag verboten sein.... Klar, das ist stark vereinfacht, aber es langt. Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Die Regeländerung ist hervorragend, seit Jahrzehnten genau in dieser Form überfällig, leicht umsetzbar und auch leicht erlernbar, sie ist nur schwer zu formulieren und hört sich deshalb (zu?)kompliziert an.
Schwierigkeiten wird es keine zusätzlichen geben, denn falsche Aufschläge gibt es doch schon immer in allen Klassen, und der Umgang damit ist auch bekannt. Da ändert sich gar nichts. Wo aber korrekt gespielt wird, wird auch diese wirklich einmal sinnvolle Regeländerung positiv wirken. |
#10
|
|||
|
|||
@Benjamin
Das reicht eben nicht. Das ich als Schiedsrichter den Ball in jedem Moment des Aufschlages sehen kann heißt doch noch lange nicht das der Aufschlag für den Returnspieler nicht verdeckt ist. Ich glaub, daß es immer Probleme mit Regeln geben wird bei denen ein Schidsrichter in Sekundenbruchteilen mehr oder weniger subjektiv entscheiden muß, ob ein Schlag korrekt ausgeführt wurde oder nicht (z.B. Ballwurfhöhe- oder Winkel). In den unteren Klassen in denen selbst gezählt wird wird dann wie jetzt auch schon über falsche Aufschläge hinweggesehen um keinen "stundenlangen" Ärger zu provozieren. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.