Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 21.12.2007, 13:17
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge 2008

@ ML

Hört sich ja mal sehr gut an. Ein "spinniger Tensor" das ist es doch , worauf alle warten

Soll der neue Nimbus auch mit diesem neuen OG "belegt" werden ? Das wäre wirklich super. *FREU*

Ich würde den neuen Nimbus dann sehr gerne auch testen , denn der Soft ist mir doch etwas zu weich und der normale Nimbus ist mir etwas zu hart.

Gruß Kevin
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.12.2007, 14:16
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge 2008

Der Nimbus medium würde mich auch sehr interessieren für einen Test, da es mir ähnlich geht wie Obachecka...der normale Nimbus ist manchmal n tick zu hart für die VH und der Soft etwas zu weich.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 21.12.2007, 15:29
TToK TToK ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 345
TToK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge 2008

Der Nimbus Medium wäre auch was für mich.
Kann man sich für das Testen des Nimbus Medium ggf. irgendwo "bewerben"?
__________________
MiCHAEL MAZE OFF
VH STiGA BOOST TC 2.0
RH BUTTERFLY SRiVER G3 FX 1.9

Geändert von TToK (21.12.2007 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 21.12.2007, 15:34
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.876
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: neue Beläge 2008

glaub da musst halt den ml fragen.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 21.12.2007, 16:00
Benutzerbild von Maze1
Maze1 Maze1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 627
Maze1 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: neue Beläge 2008

Zitat:
Zitat von Matthias Landfried Beitrag anzeigen
Ja, der Sinus wird härter sein wie der Nimbus und soll noch stärker aufgeladen sein und sich tatsächlich an die höherklassigen Spieler richten. Es soll halt so etwas "bryce-mäßiges" made in germany werden. Sehr gespannt bin ich auf das Obergummi, denn hier soll es ein komplett neues Obergummi geben, welches wesentlich griffiger und haltbarer sein soll wie die Obergummis der früheren "made in germany"-Beläge.

Es gibt aber auch im Nimbus-Bereich etwas Neues und zwar den "Nimbus Medium", der die Lücke zwischen dem normalen "Nimbus" und dem "Nimbus Soft" schließen soll. Diesen Belag teste ich schon seit ein paar Wochen und Tibhar ist auch bereit, hier Testbeläge fürs Forum zur Verfügung zu stellen, falls Interesse vorhanden.

Außerdem wird es zwei neue Langnoppenbeläge von Tibhar geben.

Von Dr.Neubauer wird übrigens auch einiges neu kommen und ich denke hier werden sich einige wundern, die durch das GLN-Verbot den Untergang des Materialspiels befürchtet haben.
Ich denke auch hier werden zu gegebener Zeit Testmöglichkeiten fürs Forum möglich sein.
Hi,
wann werden diese beläge rauskommen?
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 21.12.2007, 21:22
Solcion_2.1 Solcion_2.1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 22
Solcion_2.1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge 2008

wenn der tenergy mehr als 40 euro kostet lohnt sich das für mich nixht ihn zu testen, hab mir den solcion schon bestellt gehabt und nachher war er mir viel zu langsam(obwohl mir versprochen würde er habe frischklebeeffektwas nicht stimmte) aber mit diesem belag hat man maximales ballgefühl... dann lohnt es sich eher den g2 mit frischklebeeffekt zu holen da is man auf der sicheren seite ;-)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 21.12.2007, 21:31
TT-spieler1402 TT-spieler1402 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 137
TT-spieler1402 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge 2008

Ich finde, Butterfly bescheißt auf der ganzen Linie. 46,90 Euro für einen Bryce Speed. Es wurde so viel Werbung für diesen Belag gemacht, selbst
Butterfly-Mitarbeiter meldeten sich hier zu Wort, sprachen von, "Der Belag habe doch so viel Spin und müsste auf keinen Fall mehr frischgeklebt werden". Dabei ist der Belag GANZ UND GAR NICHT mit einem frischgeklebten Belag zu vergleichen.
Den Donic Coppa Jo gold hatte ich auch mal beim Training testen dürfen. Der soll ja der schnellste Belag von Donic sein. Ergebnis war: lahm, lahm und noch einmal lahm.
Dann durfte ich auch einmal den Nimbus testen. Von der Geschwindigkeit und dem Frischklebefeeling kam er mir einem frischgeklebten Schläger ganz klar am nähesten, war allerdings durch den weichen Schwamm nicht so druckvoll für Gegenzieher etc.
Dennoch hatte der Belag für mich am besten abgeschnitten. Und wenn der Sinus jetzt tatsächlich einen harten Schwamm besitzt, soll wohl auch für Topspieler entwickelt werden, dann verspreche ich mir von diesem Belag auch einiges. Ich hoffe, daß der Preis nicht den Preis eines Nimbus überschreitet.
Von Butterfly bin ich einfach nur noch enttäuscht.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 22.12.2007, 13:49
Merlin Merlin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2001
Beiträge: 16
Merlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Beläge 2008

PALIO will da auch weiter mitmischen.......

- Palio CONQUEROR Noppen Innen
- Palio FLYING DRAGON Noppen Außen (kurz)
- Palio POWER DRAGON Noppen Außen (kurz)

ITTF Liste ab 1.März, as far as I know

Ahoi, Merlin
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 22.12.2007, 15:40
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.876
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: neue Beläge 2008

Was ist der Palio Conqueror für ein Belag?
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 23.12.2007, 13:39
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: neue Beläge 2008

jepp das würde ich auch gerne wissen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77