|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bericht aus dem Hamburger Abendblatt:
Zitat:
------------------ www.tt-news.de : Europa´s Tischtennis-Seite Nr. 1 [Diese Nachricht wurde von ml am 14-08-2000 editiert.] |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Der DTTB hat Mist gebaut und der Würtembergisch-Hohendingsda-Verband hat genau das Richtige getan - ihn wieder ausgebügelt.
Wir haben das Problem zwar nicht, aber andere Vereine haben wohl mittlerweile eine Zwei-Klassen-Trainingsgesellschaft. Gratulation für den Mut des TTVWH! Warum nicht auch bei uns im WTTV. Barna ------------------ |
#43
|
|||
|
|||
Ich sehe das genau wie Barna. Der TTVWH ist der einzige Verband im Bundesgebiet, der den Mut hatte den Schwachsinn des DTTB nicht mitzutragen. Und nun soll er auch noch dafür bestraft werden! Das ist mal wieder typisch DTTB!
An die TTVWH-Funktionäre: Kopf hoch, lasst Euch nicht unterkriegen! Ihr habt für Eure Vereine die beste Entscheidung getroffen. |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was die Vereine des TTVWH dazu meinen, könnt ihr im Forum des TTVWH (www.ttvwh.de) nachlesen. jr PS: Ich persönlich finde die Entscheidung auch gut, aber ob es die richtige war... ------------------ |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Gratulation dem TTVWH - habe ich auch schon an anderen Stellen getan. Da gibt es einen Verband im Bereich des DTTB, der sich nicht von solchen schwachsinnigen Beschlüssen des DTTB festnageln läßt und muß nun dessen Druck aushalten.
Manchmal frage ich mich - ich betone nochmals: als Hauptausschussmitglied des TTVR - ob einige Funktionäre überhaupt nicht mehr nachdenken bevor sie solche Beschlüsse in die Welt setzen. Überflüssig nochmals auf die Alternativmöglichkeiten hinzuweißen - wurde in diversen Beiträgen ausführlich gemacht. Aber diese Reaktion des DTTB zeigt mir, das man nicht bereit ist, ein mündiges Mitglied und dessen Mut zur Entscheidung - der IM SINNE DER BETROFFEN VEREINE UND SPORTLER den EINZIG RICHTIGEN WEG gegangen ist - zu unterstützen. Nein - man beruft sich auf die Statuten und verlangt die Rückgängigmachung! Hey DTTB: Die Basis des Tischtennissportes sind wir - die Vereine und die Sportler!!! Beachtet das bitte in Zukunft bevor Ihr eine Zweiklassengesellschaft heraufbeschwört. Meint Ihr wirklich noch, zur Verbesserung der Attraktivität beigetragen zu haben? Die Reaktionen landauf - landab zeigen doch das Gegenteil. Der TT-Sport hat mittlerweile großen Schaden genommen. Also - laßt die Vereine im TTVWH bitte schön mit Ihrem Beschluß leben! Oder - bringt mir ein vernünftiges Argument, das gegen diesen Beschlu? spricht! Und kommt mir bitte nicht mit dem Hinweiß auf die WO oder die Satzung, etc. wir wollen vernünftig miteinander Tischtennis spielen. Dies hat der TTVWH seinen Vereinen ermöglicht! Kopf hoch - Funktionäre des TTVWH. Ihr habt vollkommen recht mit diesem Beschluß! Frank Mittnacht ------------------ Tschö, Servus, Chiao Frank |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Mooommmmeent!
Ich muß dem DTTB recht geben, auch wenn die Entscheidung des TTVWH durchaus die vernünftigere ist. Ob die stufenweise Einführung gut oder schlecht ist, ist die eine Seite (und darüber ist jetzt auch schon genug geschrieben worden, das Thema ist abgetalkt!), die andere ist es, ob sich ein Verband gegen seinen Dachverband stellen kann und darf. Und das - und da hat der DTTB recht- kann nicht sein. Wenn der TTVWH eine einheitliche Lösung will, muß er vor dem DTTB-Sportgericht wegen der Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes klagen, aber nicht eigenmächtig eigene abweichende Regeln erlassen. Die Vereine, die ihre kleinen Bälle schon entsorgt haben (vgl. zitierten Artikel), tun mir leid, aber auch den Vertrauensschutz können sie sich nicht berufen, weil sie von der anderslautenden Regelung zumindest im offiziellen Mitteilungsblatt (dts) Kenntnis hatten. Vielleicht kein paar Schadensersatzansprüche gegen TTVWH, zumindest nicht ganz chancenlos... ------------------ Zu allem Großen ist der erste Schritt der Mut - Goethe |
#47
|
||||
|
||||
Bitte differenzieren!
Ich denke, über Sinn und Zweck des Einführungstermins und der damit verbundenen Probleme ist zu genüge diskutiert worden. Aber auch hier gilt, gleiches Recht für alle. Entweder, es hätte sich eine Mehrheit beim DTTB finden müssen, oder man akzeptiert notgedrungen die Entscheidung "seiner Vertreter". Im Jugendbereich wird der TTVWH durch diese Entscheidung einen nicht zu unterschätzenden Vorteil in manchen Bereichen gegenüber den anderen Verbänden haben - und das ist nicht okay. Wenn alle Verbände dem Beispiel des TTVWH folgen würden, würde das die Verfügbarkeit des Materials sprengen. Also ich erwarte, daß der DTTB hart reagiert, sonst wären Gremien und Beschlüsse des DTTB ad absurdum geführt. Die Basis wird dann der A.... sein und wird sich bei "seinem" Verband bedanken. Bitter. Ich bin gespannt. ------------------ Carpe diem Mephisto |
#48
|
|||
|
|||
![]() @Mephisto: Im Jugendbereich wird der TTVWH durch diese Entscheidung in manchen Bereichen einen Vorteil haben, in manchen einen Nachteil! Vereine mit starken Schüler-/Jugendteams werden ganz klar benachteiligt. Ansonsten hast du aber vollkommen Recht! jr ------------------ |
#49
|
||||
|
||||
Aber Ihr müßtet es auch so schaffen (DMM), oder?
![]() ![]() ![]() ------------------ Carpe diem Mephisto |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Gestern war ich zwar etwas sauer, aber vom Inhalt her bleibe ich auf jeden Fall bei meinem Beitrag.
Aber - korrigiert mich wenn ich falsch liege - ist es nicht so, das die ITTF beschlossen hat, den Ball verbindlich zum 1.10.2000 einzuführen??? Wenn diese, meine Information richtig ist, verstößt nicht dann der DTTB gegen den Beschluß seines Dachverbandes??? Wäre er dann nicht derjenige, der im Glashaus sitzt und mit Steinen wirft??? Egal, ob der TTVWH hier ordnungswidrig bzw. entgegen eines Beschlusses gehandelt hat, ich bin der festen Überzeugung, der DTTB wäre im Interesse der betroffenen Vereine gut beraten, diesen Alleingang zu akzeptieren! Vielleicht sollte man in Zukunft - bevor man solche Entscheidungen trifft - jedoch die Tragweite solcher Änderungen etwas genauer in Betracht ziehen. Fraglos ist - diese ganze Diskussion schadet unserem Sport immens! Fazit: Hoffentlich fängt die Saison bald an, damit die Diskussionen ein Ende finden! See you in IO ------------------ Tschö, Servus, Chiao Frank |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habt Ihr euch schon an den 40mm Ball gewöhnt? | User 12499 | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 25 | 22.11.2005 13:14 |
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! | pRedAtOr | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 70 | 09.02.2001 11:15 |
Frage an alle die noch nicht mit dem 40mm Ball spielen. | Marco | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 02.01.2001 22:58 |
Hauptunterschiede 38mm Ball zu 40mm Ball | MotU | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 11.09.2000 08:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.