|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
@ ausmzoo
"Was denn nun? In der VR habt Ihr Euch beschwert, daß Ihr bei sowas nicht jubeln dürft. Wenn dann dürfen doch wohl alle und nicht bloß Ihr, oder?"
Natürlich, nur wer sich im Hinspiel noch so dermaßen darüber aufregt, sollte es im Hinspiel nicht selber machen, gerade wo wir im Hinspiel damit aufgehört haben und auch im Rückspiel keinen Aufschlagfehler bejubelt haben. "Und was können sie dazu? Außerdem sind die genannten Punkte ein 10:10 und kein 10:12!" Natürlich können sie nichts dafür, hab ich ja auch gar nicht behauptet! Außerdem ist es bei 2 annähernd gleichsatrken Doppeln ja durchaus normal, dass ein Doppel 2 "normale" Punkte in Folge macht. "Also Kindergarten auf beiden Seiten." Ok, war vielleicht nicht ganz ok von mir, aber ich halt ein ziemlich emotionaller Mensch und es hat mich einfach geärgert, dass sie diesen Satz druch so viel Glück gewonnen haben (5 "normale" Punkte hätten sie bestimmt nicht in Folge gemacht) udn sich nicht einmal entschuldigt haben, aber sonst im so viel Wert auf Sporltichkeit legen. "Sorry, aber da hast Du geschummelt, denn das ist so nicht o.k. (siehe vorige Beiträge)." Es ist aber auch nicht ok, aufzuschlagen, wenn ich ganz deutlich nicht fertig bin. Ich stehe sonst sehr teif gebeugt und gehe in die Knie, so stand ich völlig aufrecht und hatten den Kopf nach unten gerichtet. Natürlich wäre es besser gewesen, den Ball durchzulassen, aber wenn ich so deutlich nicht bereit bin - und es war ja nur ein Reflex. Ich meine, ich kann ja auch nen Ball 10 m hinter dem Tisch aus der Ballonabwehr verschlagen, der Gegner fängt den Ball und donnert ihn mir zu, dann fang ich ihn 10 m hinter dem Tisch und es bekommt den Punkt? Das ist sicher nicht Sinn der Regel! "Nach Deinem Bericht würde ich sagen, hast Du da schon ein bißchen mitgemischt." Natürlich, es gehören ja immer 2 dazu, aber ich habe wie immer jejubelt und mich auch sonst so Verhalten, wie ich es sonst in solchen Situationen tue. Damit gab es auch nie Probleme, bis jetzt. Aber ich bin wie gesagt auch nicht der Typ, der immer gleich nachgibt und so jeden Streß vermeidet - ist halt so, obwohl ich eigentlich immer so beherrscht bin, dass es ganz selten Ärger gibt, und nur, wenn der Gegner es wirklich darauf anlegt.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#42
|
|||
|
|||
Re: @ ausmzoo
Zitat:
Trenne mal die beiden Regeln: das eine ist Internat. TT-Regeln A 9.1.2 (Aufschlag bevor Rückschläger bereit), die andere ist Internat. TT-Regeln A 5.8 & A 10.1.5 --> haben beide nix miteinander zu tun! Außerdem: hier geht es mal wieder nicht um den "Sinn" der Regeln sondern um die Einhaltung der Regeln wie sie formuliert wurde! Im Normalfall wird ein SR wohl wenn Du den Ball beim ersten Mal zurückschlägst dich ermahnen, dass eigentlich keine Wiederholung dann möglich ist. Wenn Du ihn fängst wird er - denke ich - dich bitten, den Ball das nächste Mal durchzulassen... und erst danach die Punkte abzählen. |
#43
|
||||
|
||||
@ Pinguin
Ich glaube, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt, ich meine natürlich, dass mein Ballonabwehrball danebengeht, ich hinten stehe, der Gegner den Ball schnell aufnimmt und einen schnellen Aufschlag macht.
Wobei es ja eh egal ist, da der Schiedsrichter (natürlich vom gegnersichen Verein) es ja auch bei einer Verwarnung belassen hat - aber erst nach längerer Diskussion.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#44
|
|||
|
|||
Re: Jubelverbot
Zitat:
Gibt es diese Regel nicht mehr? Wenn es sie noch gibt, warum habt ihr sie nicht angewandt? Sonst kann ich auch nur sagen, dass wenn ich am Tisch stehe mich oft selber anfeuere, eben nur bei Glücksbällen nicht.... Wo gibts denn bitte ein Jubelverbot? Stellt euch doch mal vor beim Fußball dürften die eigenen Mitspieler nicht Jubeln weil das Tor glücklich oder durch zufall entstanden ist. *lol* Zitat:
__________________
Spaß am Spiel Geändert von Boris (08.02.2003 um 13:54 Uhr) |
#45
|
|||
|
|||
Re: Re: Jubelverbot
Zitat:
Der Spieler kann beim OSR Protest gegen eine Regelentscheidung des SRs am Tisch einlegen und ggf. auch verlangen, ihn auszutauschen. Falls der OSR keinen Grund sieht, den SR auszutauschen, kann er natürlich auch sagen: "Schiri bleibt!" - also ein Spieler kann nicht drauf bestehen! In einem Fall ohne OSR teilen sich afaik beide Mannschaftsführer das Amt des OSR. Bei Spielen ohne OSR dürfte aber in alle Regel eine gütliche Einigung erzielt werden - ansonsten: für das Rückspiel einen SR anfordern! |
#46
|
|||
|
|||
aso, war mir da nicht so ganz sicher....
also wenn kein Oberschiedsrichter vorhanden ist teilt sich das Amt auf die beiden Mannschaftsführer auf? Die müssen dann beide zustimmen oder wie sieht das aus?
__________________
Spaß am Spiel |
#47
|
|||
|
|||
@Boris:
bin mir nicht ganz sicher ob da nicht auch jeder Verband sein eigenes Süppchen kocht... |
#48
|
|||
|
|||
kann mir da einer genaueres zu sagen? Ist ja schon sehr interressant wie das der DTTB vorschreibt oder auch nicht....
__________________
Spaß am Spiel |
#49
|
|||
|
|||
Also gerade wenn sich einer Aufregt, mache ich erst recht weiter.
Abgesehen davon, kann dir nicht mal ein OSR das Jubeln verbieten. Da müssen die Mannschaftskollegen auch zu dir halten. Das Jubeln puscht dich doch auch zu Höchsleistungen. |
#50
|
|||
|
|||
Zitat:
Da jeder aber auch schon erlebt hat, wie blöd 'übertriebener' Jubel wirkt (jeder(!) Schupffehler wird mit lautstarken Freudentänzen gefeiert), sollte man sich aber schon wirklich um diesen 'fairen und angemessenen Rahmen' bemühen. Dann gehört Jubel zur gewollte Stimmung in einer Partie dazu. Jens |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.