|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Nach wie vor passt der Karate Soft super zu meinem Spiel, ABER:
die Qualitätsschwankungen bringen mich um. Ich hatte mir gleich 2 neue Karate bestellt (jeweils bei einem anderen Händler) und ließ sie mir so selektieren, dass sie dem alten vom Gewicht her annähernd gleich gewesen sind. Allerdings war der erste Karate wesentlich (mindestens 3-5°) weicher und dicker, der andere härter und dünner. Beim weicheren gehen mir reihenweise die Topspins hinter den Tisch und es fehlt jegliches Gefühl bzw. jegliche Kontrolle. Der härtere ist prinzipiell nicht schlecht, jedoch ein gutes Stück langsamer als mein erstes Exemplar, sodass mir hier eindeutig das Tempo fehlt. Werde als schweren Herzens zum X-Plode wechseln, weil ich nicht pro Halbrunde 3-4 Beläge bestellen will, wovon dann einer passt. So gut er sich spielt, haben die Qualitätsschwankungen dem Karate Soft eine Zukunft auf meinem Schläger verwehrt ![]()
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#42
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
joa das ist ärgerlich... was ich festgestellt habe, wenn du mal einen hast solltest du gleich auf vorrat bestellen, dann bekommste meistens noch beläge aus der gleichen charge, und da passt dann so ziemlich alles und stimmt überein.
|
#43
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Hm guter Tipp, allerdings etwas zu spät
![]()
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#44
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Relaunch: Hab mich nach intensiven Testerei des Xplode nochmal dafür entschieden dem Karate ne Chance zu geben...allerdings diesmal dem "hard" und auch in 2,0mm. Wenn Ergebnisse vorliegen, berichte ich gerne.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#45
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Da ich den Gambler Outlaw mochte, könnte die harte Version auch für mich interessant sein. Mich würde speziell der Frischklebeeffekt und die Spinentwicklung sowie das Tempo interessieren. Hatte den AK 47 von Palio probiert und der war mir im Vergleich zu weich, unkatapultig und langsam.
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt. |
#46
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Hmm also ich kann keinen der beiden Beläge als Vergleichsmodell heranziehen. Allerdings hatte ich den Tenergy 05 mal ein paar Wochen auf meinem aktuellen Holz und könnte dann hierzu was schreiben
![]()
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#47
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
So...nachdem ich den Karate Hard mittlerweile 3mal auf meinem Samsonov Premium gespielt habe komme ich zu folgendem Fazit:
Alles in Allem liegt der Hard näher an geklebten Chinabelägen (H3, FS 729 Transcend etc) als an europäischen Belägen (Tenergy 05, 64 etc); dafür gibts aber den Karate Soft. Im Gegensatz zu den "klassischen" Chinesen ist die Oberfläche aber nur am Anfang minimalst klebrig und danach nur extrem griffig. Er hat mir zwar die erhofften Vorteile im passiven Spiel und über dem Tisch gebracht, lässt mir und meiner auf japan./europ. Beläge ausgelegten Technik jedoch zu wenig Möglichkeiten aus der HD. Für Leute, die früher härtere Chinesen geklebt haben und ein etwas schnelleres Holz als ich bevorzugen ist der Belag aber sicher einen Test wert ![]() PS: Steht zum Verkauf für 10€ inkl. Versand. Keinerlei Beschädigungen oder Abnutzungen bis auf die beschriebenen, normal vorkommenden Oberflächenveränderungen.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#48
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
gibt es zwischen den roten und schwarzen Karate Soft Unterschiede ???
|
#49
|
||||
|
||||
AW: Giant Dragon Karate Soft
up
|
#50
|
|||
|
|||
AW: Giant Dragon Karate Soft
Ich kann leider nur zwischen 2,2 schwarz und 1,8 rot vergleichen. Beim Roten scheint mir das Obergummi etwas weicher, rein vom Drucktest her.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.