Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Mittelfranken
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 01.02.2010, 14:18
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.317
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Zitat:
Zitat von Otti Beitrag anzeigen
Dann gibts nur eine Möglichkeit:
Regeln für Hobbyspieler wie uns und Regeln für Profis
Ja das wäre ne Möglichkeit aber keine wirklich sinnvolle. Weil wo will man die Grenze ziehen. da wo es dann OSR gibt bzw SRaT die keine Mannschaftskollegen sind???

Und was macht einer der mal unter der Grenze spielt und mal darüber. Muss er sich dann immer an die neuen Regeln anpassen? Heute in der VL oben darf ich Aufschläge verdecken und aus der Hand machen und morgen spiel ich OL unten Ersatz da ist nen OSR usw und da darf ich die nicht machen? In der KL darf ich noch mit 2 schwarzen Belägen spielen und am nächsten Tag in der BK unten nicht mehr? usw.....schwierig umzustezen. Und OSR/SRaT in allen Klassen umsetzen->nicht durchführbar mangels willigen SR und finanziellem Aufwand
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.02.2010, 14:47
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Ich glaube, auch die Profis könnten mit einfacheren Regeln spielen. Die sind mit der Über.Reglementierung ja auch nicht immer einverstanden
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 01.02.2010, 14:53
Mandingo Mandingo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 71
Mandingo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Ja - ja,

das Aufschlagproblem. Sicher wird hier am meisten getrickst u. es werden - m. E. oft durchaus bewusst - falsche, d. h. meist Aufschläge "fast" aus der Hand, aber auch verdeckte Aufschläge gemacht.

Eine Begebenheit aus der jüngsten Vergangenheit:

Ich bin Schiedsrichter. Mein Teamkamerad weist mich vor dem Spiel darauf hin ich solle genau auf die Aufschläge seines Gegners - ich nenne ihn mal "B" - achten u. ggf. was sagen. Dann geht er zu B und bittet freundlich darum doch korrekte Aufschäge zu machen und den Ball ausreichend hoch zu werfen. Dazu ist zu sagen dass B dafür bekannt ist fast nur Aufschläge aus der Hand zu machen. Meistens sind die schnell u. lang, aber er streut auch schonmal überraschend einen kurzen ein. Zu allem Übel spielt er noch lange Noppen auf der RH. Zum VH-Aufschlag dreht er, macht also die Aufschläge mit den Noppen.

Er will sich ganz offensichtlich damit einen Vorteil verschaffen: Indem er direkt punktet, oder einen hohen Rückschlag provoziert um zum VH-Schuss zu kommen.

Das Spiel geht los, ich merke wie B sich etwas bemüht den Ball hochzuwerfen. So etwa 5-8 cm schätze ich. Naja denke ich - wenigstens etwas. Er verliert den 1. Satz, nicht zuletzt weil mein Teamspieler keine Probleme mit der Aufschlagannahme hat.

Im 2. Satz ändert sich das Bild: B liegt hinten, wird zunehmend nervöser, die Ballwurfhöhen werden immer niedriger; er verfällt immer mehr in seinen alten Rhytmus. Scheisse (sorry) denke ich - mein Kumpel guckt mich schon an.
Dann macht B einen schnellen Aufschlag voll aus der Hand - und ich rufe "Stop". Dann passiert Folgendes: Obwohl er mich verbal angreift bleibe ich ruhig u. sage dass ich den Aufschlag ja nicht wegzählen wolle sondern ihn nur nochmal auf die korrekte Ausführung hinweisen u. den Aufschlag wiederholen lassen möchte. (Obwohl ich in diesem Moment meinem Spieler nach den Regeln einen Punkt stehle...)

B sagt "Schluss - aus!" und geht mit verbalen Entgleisen gegen seinen Gegner, mich und unser Team von der Platte. Nimmt seine Tasche und geht duschen....

Das Meisterschaftsspiel geht danach in vergifteter Atmosphäre weiter.

Ich könnte noch viele ähnliche - vielleicht mit nicht ganz so extremen Verhalten -, jedoch zumeist giftige endendene Begebenheiten schildern - auch aus Sicht des Zuschauers bei diversen Spielen. Auch mir selbst ist Ähnliches schon oft passiert; und immer habe ich nach einem solchen Spiel gedacht: Warum kann man nicht FAIR und SPORTLICH spielen? Und manchmal: Eigentlich macht`s keinen Spaß mehr; ich kann in meiner Freizeit auch was anders tun wo ich mich nicht ärgern muss..... Und immer ist derjenige der die Einhaltung der Regeln fordert der "Buhmann".

Was sagt uns das? Doch wohl dass die TT-Aufschlagregel DRINGEND verändert werden muss! Z. B. durch Abschaffung der Ballwurfhöhe (denn die ist das Hauptproblem). Da dies jedoch wohl kaum durchsetzbar ist (währe auch zum Schaden des Sports) plädiere ich für eine rigorose Erhöhung der Ballwurfhöhe auf
50 cm.


Dann hört der ganze Streit über die Aufschläge auch in den unteren Klassen ohne offiziellen Schiedsrichter ENDLICH auf!

Mandingo
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 01.02.2010, 14:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.317
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Ja natürlich könnten sie damit spielen und sind nicht damit einverstanden. Das glaub ich wohl.

Weiß nur nicht was die machen würden, wenn die 2 Farbenregel zb aufgehoben wird und wieder nen Materialspieler ala John Hilton alle schlägt weil er eine Seite Superblock eine Seite geklebten Bryce spielt beide in schwarz. Akerström würde sich freuen...

Oder wenn man alles Material frei gibt und plötzlich wirklich ein Belaghersteller ein Material entwickelt und das nur seinen Spielern zur Verfügung stellt und andere das nicht kaufen können. Und das ist dann längen überlegen...

und vieles mehr. Spielen kann man immer mit vereinfachten Regeln. Frage ist nur was kommt dabei raus... für den Spieler aber eben auch für die Zuschauer für die ja (angeblich) viele Regeln so kompliziert geändert wurden. Und was hat es für Auswirkungen in allem Randbereichen...Alles in allem ein sehr komplexes Thema zu dem es mehr Fragen als antworten ist. Aber so kommen wir auch vom eigentlichen Thema ab...

Das lautet nämlich nicht sind unsere Regeln Mist oder nicht und was könnte man verändern sondern:

Warum ist es so schwierig auf die Einhaltung der jetzigen regeln zu bestehen..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 01.02.2010, 15:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.317
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Zitat:
Zitat von Mandingo Beitrag anzeigen
Was sagt uns das? Doch wohl dass die TT-Aufschlagregel DRINGEND verändert werden muss! Z. B. durch Abschaffung der Ballwurfhöhe (denn die ist das Hauptproblem). Da dies jedoch wohl kaum durchsetzbar ist (währe auch zum Schaden des Sports) plädiere ich für eine rigorose Erhöhung der Ballwurfhöhe auf
50 cm.


Dann hört der ganze Streit über die Aufschläge auch in den unteren Klassen ohne offiziellen Schiedsrichter ENDLICH auf!

Mandingo
Ja ich könnte jetzt auch X Geschichten zum besten geben...

Das problem ist denke ich klar...

Eine Abschaffung der Ballwurfhöhe wäre die eine Sache und denke ich auch die einzig mögliche um das Problem zu lösen. Allerdings nur nen kleines. Es würden ja nur die jetzt schon oft gespielten Aufschläge legalisiert. Sprich die Leute könnten den Vorteil den sie jetzt Illegal haben legal nutzen. In deinem Fall hätte B vermutlich gewonnen, weil er immer seine gewohnten Aufschläge aus der Hand gemacht hätte. Ob das so schlimm ist die aus der Hand zu machen mal dahingestellt (sicher bauen da einige Experten dann vermutlich nen Aufschlag draus der schwer zu bekommen ist). Denke aber das wäre die einzige Lösung des Problems.

Den Ballwurf auf 50 cm zu setzen bringt fast garnichts. Wir haben jetzt ne 16 cm Grenze die ausreichend ist aber einfach nicht eingehalten wird. Auch wenn jeder sieht das so nen aufschlag nicht 1 mm hoch geworfen war wir er nicht agezählt. sprich man sieht das es keine 16 cm waren aber es geschieht nichts. Wieso sollte sich das bei 50 cm ändern. Ob ich nun 16 cm nicht einhaltze oder 50 oder 2 meter ist mir doch egal wenn ich ihn eh aus der hand mache. Dazu ist dann auch eine solche Wurfhöhe um sie wirklich einzuhalten für viele leute sehr schwierig. Besonders zb für Anfänger C Schüler usw. Also 50 cm bringt garnichts

Was man natürlich noch überlegen könnte das man nicht die Wurfhöhe festschreibt sondern die Fallhöhe. sprich der Ball muß erst 16 cm oder auch 50 fallen bevor man ihn treffen darf. dann könnte man die hand über den Kopf halten den ball fallen lassen und ihn dann vor dem Körper knapp über Tischhöhe treffen. Sowas wäre evtl ne Möglichkeit...

Aber wir kommen wie gesagt vom Thema ab. Wir haben bestehende Regeln (die teilweise Mist sind) aber trotzdem sollte man sie einhalten, spätestens dann wenn der gegner oder der SR sie anmahnt und dann nicht den unschuldigen spielen, als wüßte man nicht was man falsch macht. Umgekehrt darf man dann natürlich auch beim gegner Fehler anmahnen, die der dann genauso bereitwillig abstellen muss....oder man einigt sich mit dem Gegner drauf bestimmte Regeln einfach nicht zu beachten weil die beide ungünstig finden. (Zb beide spielen in langer Hose oder es ist ihnen egal oder beide schlagen aus der hand auf usw)

Hatte neulich nen Spiel wo der SR (Gegnerische Mannschaft) meine Aufschläge monierte (teilweise verdeckt) worauf mein Gegner nur ungläubig den Kopf schüttelte. Darauf entgegenete ich, dass der andere ja den Ball nicht hoch wirft. Da meinte ser SR aber : nein der ist hoch geworfen (worauf mein Gener wieder nur den Kopf) schüttelte. Darauf haben wir dem SR dann mitgeteilt er solle sich mal um unsere Aufschläge keine Gedanken machen und haben jeder weiter so aufgeschlagen wie bisher. ich gelegentlich unabsichtlich mit nicht schnell genug entfernter Ballwurfhand und der andere ohne den Ball hoch zu werfen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (01.02.2010 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 01.02.2010, 15:38
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Dann wären wir soweit, dass jeder Spieler vor jedem Spiel ausfüllt, welche Regeln er streichen möchte und bei dem Spiel wird dann die Schnittmenge rausgestrichen...
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 01.02.2010, 16:35
Beginner Beginner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: aus der Vergangenheit
Beiträge: 606
Beginner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

los ging´s ja hier mit den "verbotenen" belägen. da ist die sache doch wirklich klar. vor jedem saisonstart wird da soviel trara gemacht, das mir keiner erzählen kann, er hat nichts davon gewusst. das bekommt auch der 6er der untersten mannschaft mit.
beim aufschlag wird´s schon schwieriger, weil manche es wirklich nicht zusammen bringen, ihren körper so weit zu beherrschen um alle bewegungen korrekt auszuführen. wenn er aber bezirksliga oder höher spielen will, dann muss er sich gefallen lassen, dass seine aufschläge abgezählt werden. in den unteren klassen sollte der spieler höflich darauf hingewiesen werden einen korrekten aufschlag zu versuchen und dann merkt der schiedsrichter normalerweise schon, ob der spieler sich wirklich bemüht oder mit absicht falsch weiter macht.
__________________
I'm still the man i used to be, just time has changed
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 01.02.2010, 16:49
Loopdrive1 Loopdrive1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 4
Loopdrive1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Das Thema ist ja ein richtiger Knüller, weiter so!
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 01.02.2010, 18:02
Claus Claus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.330
Claus trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Claus trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Zitat:
Zitat von Beginner Beitrag anzeigen
los ging´s ja hier mit den "verbotenen" belägen. da ist die sache doch wirklich klar. vor jedem saisonstart wird da soviel trara gemacht, das mir keiner erzählen kann, er hat nichts davon gewusst. das bekommt auch der 6er der untersten mannschaft mit.
beim aufschlag wird´s schon schwieriger, weil manche es wirklich nicht zusammen bringen, ihren körper so weit zu beherrschen um alle bewegungen korrekt auszuführen. wenn er aber bezirksliga oder höher spielen will, dann muss er sich gefallen lassen, dass seine aufschläge abgezählt werden. in den unteren klassen sollte der spieler höflich darauf hingewiesen werden einen korrekten aufschlag zu versuchen und dann merkt der schiedsrichter normalerweise schon, ob der spieler sich wirklich bemüht oder mit absicht falsch weiter macht.
Ich glaube da Überschätzt du einen Teil der TT-Spieler. Ich bin mir sicher dass einige über die Materialliste nicht Bescheid wissen. Und sicherlich unabsichtlich mit verbotenem Material spielen, aber wenn man sie darauf hinweist sollten sie es halt ändern. Und das einfach so ohne Maulen etc. einfach akzeptieren, es gibt die Regel fertig dann halte ich mich daran.

Ich wurde beim letzten Rundenspiel unserer Jugendmannschaft (2. Bezl Liga) auch darauf aufmerksam gemacht, dass bei Seitenwechsel der Schläger an der Platte zu liegen hat. Hab halt dann meinen jugendlichen zurückgeschickt er solle seinen Schläger dort hin legen. Na und nach den Regeln hatte er recht. Was soll ich mich da aufregen.
__________________
Gruß Claus
Deutschland hat die Beste Regierung der Welt
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 01.02.2010, 18:31
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.859
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Warum ist derjenige immer der Böse wenn er auf die Einhaltung von Regeln hinweist

Zitat:
Zitat von gremlin Beitrag anzeigen
Ich wurde beim letzten Rundenspiel unserer Jugendmannschaft (2. Bezl Liga) auch darauf aufmerksam gemacht, dass bei Seitenwechsel der Schläger an der Platte zu liegen hat. Hab halt dann meinen jugendlichen zurückgeschickt er solle seinen Schläger dort hin legen. Na und nach den Regeln hatte er recht. Was soll ich mich da aufregen.
Eben! Find ich prima, wo is das Problem?

Einfach mal an die Regeln halten!

Im Straßenverkehr - im täglichen Umgang miteinander. Und beim Sport, respektive Tischtennis. Macht vieles leichter und tut nicht weh...

Bscheißn bringt nur schlechtes Karma, Freunde der Nacht...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77