|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
AW: Appelgren Allplay
zumindest dünnes versiegeln ist generell angebracht, außer vielleicht bei hölzern mit sehr glattem deckfurnier (zb jonyer hinoki).
und die bruchfestigkeit eines holzes hängt wohl in erster linie davon ab, wie oft das holz zu boden oder auf den tisch geworfen wird. ![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#42
|
|||
|
|||
AW: Appelgren Allplay
Zitat:
Gruß, Volkmar |
#43
|
|||
|
|||
AW: Appelgren Allplay
also ich habe das V1 jetzt 2 Jahre lang gespielt, und muss auch sagen das bei nichtversiegeln das holz überempfindlich ist und schnell Furnierrisse auftauchen.
In den 2 JAhren habe ich 3 Hölzer gebraucht, das 1. Holz ist angebrochen als ich es etwas härter gegen meinen Oberschenkel geschlagen habe, und das 2. muss einen Schlag in meiner Tasche abbekommen haben. Das 3. lebt noch ![]() Es gibt sicherlich robustere Hölzer, jedoch gibt es auch noch anfälligere ![]()
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#44
|
|||
|
|||
AW: Appelgren Allplay
Holz ist net grade super verarbeitet aber ich spiele meins schon seit ewigkeiten , genau viele andere hier und bei keinem ist es gebrochen ...
Ich weiss nicht was gewisse Leute hier mit ihren Hölzern machen, aber wenn ihr was zum werfen braucht dann ist Holz hier die falsche Wahl ![]() Grüsse aus Hessen! |
#45
|
|||
|
|||
Appelgren Allplay
Ein Freund von mir spielt das Holz schon lange und erfolgreich. Nun hat er sich ein Ersatzholz, also das gleiche einfache Allplay (ohne Senso und dergleichen Schnickschnack) gekauft und mit den gleichen Belägen bestückt. Beide Schläger spielen sich aber total anders. Das ältere ist herrlich gefühlvoll, man hat eine tolle Rückmeldung und das Gefühl, einfach keinen leichten Fehler zu machen. Der neue ist einfacher plumper und nicht so "geschmeidig". Ich kanne es schlecht beschreiben, weil ich es nur kurz getestet habe. Auf jeden Fall sind die Unterschiede eklatant. Es gab offensichlich irgendwann einmal eine Umstellung. Worin liegen genau die Unterschiede zwischen dem Holz aus der "alten Serie" und dem aus der neuen? Woran erkennt man die Hölzer äußerlich? Wann erfolgte die Umstellung? Oder bilde ich mir das alles nur ein und das ältere Holz ist einfach nur gut eingespielt? Danke für eure Hilfe...
|
#46
|
|||
|
|||
AW: Appelgren Allplay
Von einer Modelländerung weiss ich nichts, ich will sie aber nicht ausschließen. Grundsätzlich wird ein Holz jedoch durch jahrelangen Gebrauch spürbar weicher, was viele vielleicht auch als gefühlvoller empfinden. Und wenn man ein Holz lange ungespielt liegen läßt, wird es tendenziell auch härter und schneller.
Eventuell ist die Herstellungsstreuung mittlerweile bei Donic auch größer geworden. Zwei identische Hölzer wird man nur aus derselben Materialcharge bekommen. |
#47
|
||||
|
||||
AW: Appelgren Allplay
@ silver
so wie du es beschreibst hab ich es auch erlebt. Mit dem Klassiker habe ich ein bisher fast unschlagbares Gefühl beim Spiel gehabt. Die neue Version (Senso) ist mir irgendwie zu steif (zumindest der V1). Ein Vorteil für mich persönlich ist das geringere Gewicht. Fazit: Das Gewicht des Senso und wenigstens annähernd die Spieleigenschaft des Klassikers, und der Schläger wäre schon in meiner Sporttasche. ![]() |
#48
|
|||
|
|||
AW: Appelgren Allplay
Es könnte aber auch an den Belägen liegen.
Wenn auf dem alten Holz auch noch alte Beläge sind,verändern sich Spieleigenschaften´. |
#49
|
|||
|
|||
AW: Appelgren Allplay
Zitat:
|
#50
|
||||
|
||||
AW: Donic Appelgren Allplay
kann mir mal einer sagen, welches der 3 Allplays am wenigsten vibriert? Allplay normal, Senso V1 oder V2??
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Donic Waldner Allplay vs. Appelgren Allplay | VariHold | Wettkampfhölzer | 24 | 17.02.2018 15:41 |
Donic Appelgren Allplay vs. Appelgren Allplay Senso V1 | Grand Wizard | Wettkampfhölzer | 3 | 09.12.2010 17:29 |
[T] Donic PPA, Appelgren Allplay gg. Stiga OC, Donic WSC | Florry | tausche | 3 | 21.04.2010 15:41 |
Unterschied Appelgren Allplay - Appelgren exclusiv AR | Nordbergh | Wettkampfhölzer | 10 | 26.02.2009 12:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.