Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 20.05.2017, 21:27
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Aha. Beim Badminton sind Ballwechsel und Sätze länger und man kann Fehler nachvollziehen. Badminton kommt noch seltener als TT. Also selbst wenn man das bein TT entsprechend ändert garantiert das keine TV Zeiten oder Zuschauer mehr
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #552  
Alt 20.05.2017, 21:36
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.842
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Richtig. Man kann soviel ändern wie man will viel ändert es nicht. In erster Linie sollte man sich an dem orientieren was die Spieler wollen. Wer zuschaun will soll es tun und man kann es doch deutlich attraktiver machen als ne Eurosportberichterstattung. Man braucht schon etwas außenrum es muss schlicht als Highlight vermarktet werden. Marketingtechnisch ist Tischtennis deutlich schlechter als Schach und das weiß ich aus guter Quelle. Man kann als Amateurspieler beim Schach mehr Geld auf Turnieren verdienen als beim Tischtennis. Tischtennis ist mehr ne Mitmachsportart und weniger ne Fernsehsportart und das wird es auch bleiben da kann man soviel ändern wie man will.

Wenn man es im Fernsehn haben will bräuchte man nen eigenen Kanal und aus meiner Sicht hat das klassische Fernsehn eh nur noch ne kurze Überlebensdauer, weil viele junge Leute schauen schon gar kein Fehrsehn mehr sondern sie wollen selber entscheiden was sie sehn wollen. Die Zukunft liegt also eindeutig im Internet und der besseren Vermarktung im Internet.

Geändert von jimih1981 (20.05.2017 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #553  
Alt 20.05.2017, 23:15
Benutzerbild von spintakki
spintakki spintakki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.158
spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm



Ich mache es persönlich häufig genau so. Ich schaue bei den Aufzeichnungen z.B. der ittf-Seite, welche Spieler mir gut gefallen und spule dann zu für mich spannenden Spielständen vor.
Die besten Ballwechsel sind für mich meistens bei knappen Spielständen zum Ende eines Satzes.

Änderungen sollten für die Spieler sein und wenn sie dann noch gut für die Zuschauer sind, um so besser:

Man könnte doch ein Testturnier mit 20 Profis und z.B. 10 Tischen durchführen, bei dem jeder Tisch etwas verändert ist; beim 1. nur das Netz höher, beim 2. das Netz höher und der Tisch länger, beim 3. das Netz höher, der Tisch länger und breiter, beim 4. die Platte höher, beim 5. die Platte niedriger, beim 6. der Ball größer, kombiniert mit einer Änderung von 1.-5., beim 7. der Ball kleiner ..., beim 10. alles so, wie bisher.
Nach jedem Spiel tragen die Spieler ihre Eindrücke auf einem Rückmeldebogen ein und am Ende wird darüber diskutiert, ob eine Änderung wünschenswert wäre bzw. Sinn machte.
__________________
VH: Hybrid MK pro in max., RH: Hybrid MK in 2,0., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off
Mit Zitat antworten
  #554  
Alt 21.05.2017, 08:41
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Langfristige Auswirkungen könnte man damit nur schwer abschätzen.
Z.B.: Tisch länger: Spieler stellen sich mit der Zeit drauf ein, Hersteller produzieren schnelleres Material...
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #555  
Alt 21.05.2017, 09:59
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Richtig. Man kann soviel ändern wie man will viel ändert es nicht. In erster Linie sollte man sich an dem orientieren was die Spieler wollen. Wer zuschaun will soll es tun und man kann es doch deutlich attraktiver machen als ne Eurosportberichterstattung. Man braucht schon etwas außenrum es muss schlicht als Highlight vermarktet werden. Marketingtechnisch ist Tischtennis deutlich schlechter als Schach und das weiß ich aus guter Quelle. Man kann als Amateurspieler beim Schach mehr Geld auf Turnieren verdienen als beim Tischtennis. Tischtennis ist mehr ne Mitmachsportart und weniger ne Fernsehsportart und das wird es auch bleiben da kann man soviel ändern wie man will.

Wenn man es im Fernsehn haben will bräuchte man nen eigenen Kanal und aus meiner Sicht hat das klassische Fernsehn eh nur noch ne kurze Überlebensdauer, weil viele junge Leute schauen schon gar kein Fehrsehn mehr sondern sie wollen selber entscheiden was sie sehn wollen. Die Zukunft liegt also eindeutig im Internet und der besseren Vermarktung im Internet.
Meine Rede seit Jahren:

Oder um es anders auszudrücken:

Die 600.000 Mitglieder des DTTB sorgen dafür, dass vielleicht 150-200 Profis, Händler und Funktionäre mal besser, mal schlechter, ihren Lebensunterhalt bestreiten können.

Wäre es wie im Tennis,, dass Boll und Ovtcharov alle Flüge selbst bezahlen müssten, dann stünden sogar sie auf der Tour im Minus..

Vereine und Sponsoren sorgen dafür, dass dem nicht so ist und das können sie nur, weil wir die Tenergys, Bluefires, Evolutions und Rasants kaufen.

TT im Fernsehen ist zu vernachlässigen.

Die Jugend guckt im Übrigen schon Fernsehen, aber kein TT.

Fußball ist hier das Stichwort.
Mit Zitat antworten
  #556  
Alt 21.05.2017, 11:45
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Schaut euch mal auf "hr" die Sendung "mex" von heute an.
Anscheinend geht es Fußball doch nicht so gut, die TV Gelder sinken... Jetzt mal 1+2 Liga ausgenommen.
Mit Zitat antworten
  #557  
Alt 25.06.2017, 11:57
TaifunBay TaifunBay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 85
TaifunBay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeit: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Dumm sind diese Personen aber gewiss nicht. Wir reden hier von drei der vermögensten Figuren im TT (Gäb, Roßkopf, Boll) und von Funktionären, die die Ochsentour nach oben durchgezogen haben.

Dabei sollten die Herren doch nicht jammern. Für die Größe der Sportart TT und die wenige Medienpräsenz ist immer noch extrem viel Geld im Spiel.

In 90% aller anderen Sportarten müssten Roßkopf und Boll sich nach der Karriere einen normalen Job suchen. Im TT haben sie den Luxus das tun zu können, worauf sie Lust haben. Arbeiten müssen die nicht mehr.
Glaubst du ernsthaft, dass Roßkopf Millionen auf Seite liegen hat?

Und dann nenne mir bitte mal eine Sportart in der ein Dominator wie Boll (er hat Europa nach Belieben dominiert) weniger verdient? Evtl. Judo, aber es gibt auch nur einen Bruchteil soviele Judoka wie Tischtennisspieler und derart dominant war da noch kein Deutscher.


Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

Da muss man doch auch mal dankbar und zufrieden sein.

Was sie anscheinend vergessen:

TT finanziert den Spitzensport zum Großteil durch die Basis, die regelmäßig ihre Sponsoren über Materialkäufe finanziert.

Ohne "positiv Bekloppte" wie Gstettner, Müller oder Familie Bohle gäbe es niemanden mehr, der den Lohn der Akteure bezahlt.

Und die kommen alle von der "Basis".

Und diese sollte man sich nicht vergraulen. Die Markenartikel haben sich, selbst unter Abzug der Inflation, schon erheblich verteuert.

100 DM für einen Belag?
200-300 DM für ein Holz?

Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn man überwiegend Kinder der Mittel- und oberen Mittelschicht in der Halle hat.
Als ich mit Tischtennis angefangen habe hat ein Sriver 33 DM gekostet und der kostet heute 33 Euro. Und da sehe ich bei gut 30 Jahren (ich spiele seit 36 Jahren) keinen wirklichen Unterschied zur Inflation. Wobei man bei Butterfly sehen muss, das die deutlich angezogen haben. Andere Marken haben das deutlich weniger gemacht.
Mit Zitat antworten
  #558  
Alt 25.06.2017, 12:50
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Zeit: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis

Zitat:
Zitat von TaifunBay Beitrag anzeigen
Glaubst du ernsthaft, dass Roßkopf Millionen auf Seite liegen hat?

Und dann nenne mir bitte mal eine Sportart in der ein Dominator wie Boll (er hat Europa nach Belieben dominiert) weniger verdient? Evtl. Judo, aber es gibt auch nur einen Bruchteil soviele Judoka wie Tischtennisspieler und derart dominant war da noch kein Deutscher.
Wenn man sowas liest, zweifelt man am Verstand einiger Foristen.

Noppenzar schießt vielfach übers Ziel hinaus, aber er hat mit Vielem auch einfach mal Recht.
Mit Zitat antworten
  #559  
Alt 26.06.2017, 09:23
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Zeit: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis

Zitat:
Zitat von TaifunBay Beitrag anzeigen
Glaubst du ernsthaft, dass Roßkopf Millionen auf Seite liegen hat?

Und dann nenne mir bitte mal eine Sportart in der ein Dominator wie Boll (er hat Europa nach Belieben dominiert) weniger verdient? Evtl. Judo, aber es gibt auch nur einen Bruchteil soviele Judoka wie Tischtennisspieler und derart dominant war da noch kein Deutscher.




Als ich mit Tischtennis angefangen habe hat ein Sriver 33 DM gekostet und der kostet heute 33 Euro. Und da sehe ich bei gut 30 Jahren (ich spiele seit 36 Jahren) keinen wirklichen Unterschied zur Inflation. Wobei man bei Butterfly sehen muss, das die deutlich angezogen haben. Andere Marken haben das deutlich weniger gemacht.
Zum ersten:

Boll und Roßkopf dürften in etwa ein mittleres einstelliges Millionenvermögen haben. Ob es nun 4, 8 oder 12 sind weiß niemand. Arbeiten müssen die aber wohl nicht mehr.

Zum zweiten:

TT-Profis sind im Vergleich die mit am besten bezahlten Athleten einer Randsportart. Erste Liga oben liegt bei Minimum 100.000 Bruttoeinkommen im Jahr,, eher darüber.
Kannst du dir an den Etats ausrechnen.

Zum dritten:

Der teuerste Serienschläger zu DM Zeiten lag bei 350 DM.
Bty-Holz plus 2 x Bryce.

Heute liegt er bei umgerechnet 900 DM.

Andere Marken haben auch entsprechend erhöht. Nicht den Sriver, aber immer das neueste Produkt.

Und ein Schlager Carson mit 2 x Bryce geklebt, was man damals noch mit 20% Rabatt kaufte,war nicht schlechter als ein "SZLC" mit 2 x 05.

Die neuesten ESN-BELÄGE kratzen ebenfalls an der 100 DM Marke.

Nimmt man die Reallohnverluste und Kaufkraftverluste im unteren Bevölkerungsbereich in den letzten Jahren dazu, dann ist und bleibt TT ein Sport ab der Mittelschicht, was sind auch mit meinen Beobachtungen deckt. Egal, wo ich in den letzten 20 Jahren gespielt hatte,, in den Jugendmannschaften waren fast immer 95% Gymnasiasten.
Die Zusammensetzung eines durchschnittlichen TT-Vereins ist sozial weit über dem Durchschnitt angesiedelt. Arbeitslose und Niedrigverdiener gibt es kaum.

Und dieses Geld wandert halt zu einem Teil in den Spitzensport.
Mit Zitat antworten
  #560  
Alt 26.06.2017, 09:43
SpinnyTop78 SpinnyTop78 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Timbuktu
Beiträge: 207
SpinnyTop78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zeit: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zum ersten:

Boll und Roßkopf dürften in etwa ein mittleres einstelliges Millionenvermögen haben. Ob es nun 4, 8 oder 12 sind weiß niemand. Arbeiten müssen die aber wohl nicht mehr.
Einstelliges Millionenvermögen.... "Ob es nun 4, 8 oder 12 sind weiß niemand."

Der war gut. Wieder was gelernt. Wer kann schon ahnen, dass 12 Mio. noch zum einstelligen Millionenvermögen gehören
Aber ansonsten bin ich bei der. Außer bei der sozialen Zusammensetzung von TT Vereinen. Das hängt, denke ich, auch sehr stark von der Gegend ab.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? Noppenwand Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 03.07.2016 13:24
Netzroller Begrenzung? dontknow Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 40 28.11.2009 01:49
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 29.03.2006 13:38
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk Ludger Westdeutscher TTV 24 26.04.2005 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77