Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #561  
Alt 02.11.2014, 12:06
Power Chop Power Chop ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.079
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo Herr Schlichter,

und zwar suche ich eine Alternative zum Evolution EL-P. Problem bei dem Belag für mich sind die Schwankungen in Sachen Härte...ist ja ein medium Belag und je nach dem wie er ausfällt, ist er eben zu weich, was gar nicht geht oder er hat eine gute Härte und ist dann sehr gut spielbar, vor allem auf der Vorhand! Das geht dann so weit, dass ich je nach Härte des Belages das Spielholz auswähle ...:/Bei guter härte ist er dann auch nicht so katapultig und kommt vom Spin (meiner Ansicht nach) dem Tenergy 05 sehr nahe. Der MX-P würde von der Härte passen, ist wegen der anderen Noppengeometire (denk geht Richtung Tenergy 64) nichts für mich.

Und auf der Rückhand hab ich meistens auch Probleme mit dem Belag..bis auf einmal als ich einen weichen auf einem vollholz gespielt hatte, hart auf vollholz ging dann aber wieder weniger...gegenziehn mit der rückhand aus der Halbdistanz war dann schwer zu kontrollieren da er dort zu viel Bogen machte

Demnach bin ich auf der Suche nach einem adidas Belag mit einem medium/harten oder auch harten schwamm mit der Noppengeometrie eines EL-P's, also ein eher härteres und weniger Tempoelastisches Obergummi, für die Vorhand.

Und für die Rückhand brauch ich einen Geheimtipp ..kam zu Frischklebezeiten am besten mit einem geklebten Butterfly Cermet, Sriver EL-P oder einem Joola mambo H zurecht.

Und welche adidas Hölzer würden dann dazu passen?
Hatte das Hypertouch getestet, ein wirklich sehr gutes Holz, perfekter Anschlag...jedoch fande ich den Katapult fast einen Tick zu hoch. Aber ein Hypertouch dass den Ball einen tick länger hält und weniger Katapult hat wäre ideal! Lag aber vll einfach nur an der falschen Belagkombi.

Sportliche Grüße

Geändert von Power Chop (02.11.2014 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 03.11.2014, 08:30
Jörg Schlichter Jörg Schlichter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 331
Jörg Schlichter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo Power Chop,

du bist ja kräftig am testen und probieren
Also von adidas kann ich dir da folgende Produkte empfehlen:

Holz:
Wenn dir das Hypertouch schon zugesagt hat, dann könnte es wirklich an den Belägen gelegen haben.
Als Alternative könntest du das Fibertec Classic testen. Ist vom Gefühl ähnlich.

Vorhand Belag:
Wenn du einen Belag mit medium-hartem oder hartem Schwamm suchst, dann teste mal den Tenzone Ultra oder den Tenzone.
Tezone Ultra ist medium-hart. Tenzone ist etwas härter und hat eine etwas flachere Flugkurve.

Rückhand Belag:
Hört sich so an, als bräuchtest du einen medium-harten Belag für die Rückhand. Entweder Tenzone Ultra oder Tenzone SF.

Viel Spaß beim Test!

Viele Grüße
Jörg Schlichter
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 03.11.2014, 14:05
Benutzerbild von TT-Shrek
TT-Shrek TT-Shrek ist offline
Benutzer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 189
TT-Shrek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo Jörg!

Welche adidas-Beläge sind mit den andro-Belägen "Rasantpowersponge bzw. Hexerpowersponge" vergleichbar bzw kommen diesen Belägen am nächsten?

Schonmal vielen Dank für die Auskunft!

Gruß
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 03.11.2014, 22:33
piston piston ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 180
piston kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Kannst du das Adidas Challenge Speed mit einem der folgenden Hölzer vergleichen?

Butterfly Boll Forte
Tibhar Texo OFF
Tibhar Samsonov Force Pro
Tibhar Samsonov Force Pro Black Edition
Donic Persson Powerplay
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 03.11.2014, 23:33
Rückhandsichel Rückhandsichel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 7
Rückhandsichel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo Herr Schlichter,

Nur eine kurze Frage: Ist das Adidas Fibertec Classic ab Werk schon versiegelt ?

Gruß Rückhandsichel
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 04.11.2014, 09:44
Jörg Schlichter Jörg Schlichter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 331
Jörg Schlichter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo TT-Shrek,

teste doch mal den R4 oder den Tenzone Ultra SF.
Beide sind ziemlich schnell und haben einen weichen Schwamm.
http://www.tabletennis-sport.com/de/produkte/belaege/

Viele Grüße
Jörg Schlichter
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 04.11.2014, 09:50
Jörg Schlichter Jörg Schlichter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 331
Jörg Schlichter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo piston,

das Challenge Speed ist ähnlich zum Donic Persson Powerplay. Beides schnelle Vollhölzer mit 7 Schichten, ohne Carbon. Man spürt den Balltreffpunkt ziemlich deutlich, was vielen Spielern wichtig ist, also weiches Spielgefühl.
http://www.tabletennis-sport.com/de/...allenge-speed/

Viele Grüße
Jörg Schlichter

Geändert von Jörg Schlichter (04.11.2014 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 04.11.2014, 09:59
Jörg Schlichter Jörg Schlichter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 331
Jörg Schlichter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo Rückhandsichel,

ja das Fibertec Classic hat ab Werk schon eine dünne Lackschicht. Ist aber wirklich sehr dünn.

Viele Grüße
Jörg Schlichter
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 05.11.2014, 12:55
Butcher Butcher ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 180
Butcher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Hallo Herr Schlichter,

gibt es einen Weg in Österreich an ein Radix Impress oder Express
ranzukommen?

Spiele zurzeit das Hypertouch welches auch gut gefällt, jedoch vermisse ich das
Hinoki-Feeling wie z.B.: beim BTY Photino.


Danke im Voraus für die Info.

lg

der Butcher
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 05.11.2014, 13:22
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen an Jörg Schlichter - Produktmanager adidas Table Tennis

Wenn dir die europäischen Hölzer nicht genügen so bestelle das Holz doch einfach in Indonesien oder auf den Philippinen. Dort habe ich das Holz im Internet gesehen.
Das kann doch für einen Österreicher nicht so schwierig sein, nur nehmen die keine Schilling !
Aber Adidas Produkte sind für Alpenrepubliker auch in Deutschland erhältlich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jörg Schlichter (GER) Meurich Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 9 01.03.2014 18:39
material von jörg schlichter ChristianG Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 28.12.2004 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77