Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.10.2008, 17:50
Benutzerbild von yuniz
yuniz yuniz ist offline
Verdammte **********sspammer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 258
yuniz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammhärte Tackiness D

Zitat:
Zitat von Xawiell Beitrag anzeigen
Hi, und wie findest den Tackiness D 1,9 auf der Rückhand von HK?
Ich finde ihn gut, allerdings ist er mir ein klein wenig zu langsam, aber für Spieler, die eher Block; Konter; Unterschnitt-Spieler sind ist der echt genial!!
MfG
yuniz
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 18.10.2008, 10:46
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schwammhärte Tackiness D

Habe den Tackiness D 1,7 und 1,9 mm, rot schon mehrfach auf der VH gespielt, zum Schupfen, Kontern und Block ideal, Langsame Topspinns auch sehr gut möglich, allerdings wie hier schon erwähnt etwas langsam, deshalb bin ich auf den andro impuls umgestiegen.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 09.05.2009, 22:31
TT-süchtig TT-süchtig ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Oldenburg
Beiträge: 306
TT-süchtig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tackiness Drive

Hi, nach langem suchen in der Suchfunktion ohne Erfolg wollte ich mal dieses Thema eröffnen und zwar such ich einen Rh Belag der viel Kontrolle hat, zum ziehen als auch zum schießen geeignet ist und viel Spin erzeugt. Die merkmale alle im vergleich zum Sriver FX. Ich habe jetzt an den Tackiness Drive gedacht daher der Threadname. Ich möchte daher in erster Linie von dem Belag Berichte/Eindrücke bekommen. Allerdings bin ich für andere Vorschläge offen.

Danke im Voraus
__________________
Danke für eure Antworten...
Gruß, der Süchtige
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 10.05.2009, 06:50
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness Drive

Soll der Belag ähnlich hart wie der Sriver FX sein ?

Dann wird's schwer mit der Auswahl....

Ein Tackiness Drive könnte zwar hinkommen weicht aber von der Härte etwas vom FX ab.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 10.05.2009, 07:31
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tackiness Drive

Vom FX ausgehend -ungeklebt- ist jeder andere Belag eine Alternative ;-)

Der Tackiness D ist langsamer, anfangs garantiert griffiger aber dennoch
eigentlich zum Schießen nicht wirklich toll. Auch ist es mit der Haltbarkeit,
seit dem der Belag das neue Logo hat, entgültig vorbei. Die Beläge mit
dem alten BTY- Logo bleiben mindestens drei mal so lang griffig, sind aber
ein klein wenig langsamer.Wenn es die noch gibt, dann nimm lieber einen
mit dem alten Emblem...

Dann hast Du aber einen langsameren und auch schnittanfälligeren Belag.
Dafür kannst Du dann mit mehr Effet aufschlagen, schupfen......

Viel haltbarer, noch griffiger, ein klein wenig schneller, aber schwerer: Stiga Neos Tacky.

Aber vom Sriver FX ausgehend: Warum keinen Tibhar Speedy Spin in 1.8?
Weil härter: Das geht dann mehr in Richtung Blocken, Kloppen -und macht Spaß :-)
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (10.05.2009 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 10.05.2009, 07:51
Benutzerbild von Schüdde
Schüdde Schüdde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 1.169
Schüdde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness Drive

donic quattro ist ist auch weich, den gibts sogar noch in der extra weichen version
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 10.05.2009, 08:59
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness Drive

Ich würde allerdings auch eher zu härteren Belägen raten, die eignen sich einfach besser fürs Blocken. Zum Beispiel ein Rapid X-Press 1,8mm. Sehr griffig, recht flott und auch haltbar.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 10.05.2009, 10:38
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness Drive

Nimm den den Quattro Formula. Ist sehr schnittig und kontrolliert.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 10.05.2009, 11:04
TT-süchtig TT-süchtig ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Oldenburg
Beiträge: 306
TT-süchtig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness Drive

Ja ich tendiere auch eher zu einem Härteren Belag, habe mich etwas unpräzise ausgedrückt. Der Tackiness D ist also kein wirklicher Schuss-Belag? Würden eigentlich auch Chinabeläge in frage kommen? Die eignen sich ja sehr zum schießen (habe mal den Fs 729 Fx Blue Sponge ungeklebt getestet) und hin und wieder konnte ich auch ziehen... oder doch eher die oben genannten alternativen wählen?
__________________
Danke für eure Antworten...
Gruß, der Süchtige
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 10.05.2009, 12:43
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tackiness Drive

Wenn Du was härteres griffigeres langlebiges für die RH suchst, dann ist es einfach:
Du suchst einen Tibhar Speedy Spin 1.8.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
butterfly tackiness D snooky verkaufe 0 10.12.2012 08:50
(V) Butterfly Tackiness C, rot, 1,7mm bas verkaufe 0 14.01.2011 16:02
Butterfly Tackiness C, rot, 1,7mm bas verkaufe 0 29.12.2010 17:26
Butterfly Tackiness D, rot, 1,5mm bas verkaufe 2 29.12.2010 17:20
(V) Butterfly Tackiness D s 1,5 -1,7 Tenergy64 verkaufe 0 20.10.2009 16:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77