Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.08.2012, 14:05
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

ja ok das stimmt. Aber ist wirklich gutes Train. Vor allem in ruhe ohne hektik.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 19.08.2012, 22:34
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Dass ein Belag gut klebt, ist irgendwie die Minimalanforderung an einen Kleber. Da wohl viele da keine Probleme haben, wird das wohl schonmal kein Alleinstellungsmerkmal sein.
Wenn es der beste Kleber ist, wie du sagst, würde mich der Vergleich mit den sich aufdrängenden Alternativen (Avalox-Kleber, Copydex, Tearmender usw.) doch mal interessieren. Nach meinen bisherigen Infos ist der Finezip einfach ein relativ dickflüssiger, teurer Latexkleber, den man für gleichmäßiges Kleben relativ dick auftragen muss (mit entspr. Gewichtszunahme des Schlägers). Aufrauhen ist bei anderen Klebern auch nicht nötig. Sound von einem Latexkleber?
Wenn Nasskleben funktioniert, dann ist das ja schonmal was, das klappt nicht bei allen Latexklebern gleich gut, da bröckelt schon mal was oder hält nicht gut, weshalb allgemein ein Antrocknen empfohlen wird...
__________________

Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 19.08.2012, 23:46
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Sehe das ähnlich wie Setz-It, entweder hat der Kleber FKE oder er hat keinen, was trifft nun zu? Ob er bombenfest hält ist doch eigentlich ziemlich schnurz, dafür bezahlt kein Mensch diesen Preis.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 20.08.2012, 05:32
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

er klebt einfach fester und besser wie z.b. Free Chack oder ähnliches.
Er ist dickflüssig. Und macht eine richtige schicht unter dem Schwamm.
Dadurch wird der Belag noch ein bisschen flexibler.
Und wenn man ihn nicht so dünn aufklebt kann man den viel besser wieder abziehen.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 20.08.2012, 08:58
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Das kann mein Latexkleber auch, habe mir neulich mal die dickflüssige Variante gekauft. Kostet 19,90 € pro Liter, hält bombenfest, und wenn man den dick aufträgt, kann man ihn auch wie eine Schicht abziehen. Womit ist der 5-fach höhere Preis von Finezip zu begründen? Dann investiere ich die Kohle lieber in einen richtigen Tuner.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 20.08.2012, 12:30
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

das ist ja kein Tuner. halt nur ein sehr guter kleber. denke mal das der ne sehr gute flexibilität hat.

ich weiss nur das der kleber oben überall benutzt wird
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 20.08.2012, 12:47
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.582
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Sorry das mit diesem Finezip ist einfach sone typische Legendenbildung. Klar gibt es dann bestimmte Methoden bei der Montage und die Pros schauen sich das natürlich auch gegenseitig ab. Genau so früher frischgeklebte Beläge mit dem Unterarm auf Holz rollen. Hatten viele als Ritual und ham darauf geschworen, tatsächlich hat mans mit ner Rolle natürlich gleichmäßiger und besser hingekriegt.
Was den Sound angeht, der kommt hauptsächlich durch die werksgetunten Beläge.

Ein beliebiger Latexkleber oder Voc-free-Kleber ist in der Regel genau so gut (nur diese Sticks sind schlecht).
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 21.07.2013, 13:23
Normi2013 Normi2013 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 64
Beiträge: 29
Normi2013 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Zitat:
Zitat von rAzfaz Beitrag anzeigen
... halt nur ein sehr guter kleber. denke mal das der ne sehr gute flexibilität hat. ...
Ich habe den jetzt auch mal bestellt, da ich mit dem dünnflüssigen (Haifu+Tibhar Clue) überhaupt nicht klar komme. Damit habe ich keine gleichmäßige Klebeschicht (Streifen, Bröckchen etc. ) hinbekommen, so daß ich völlig entnervt zum normalen Tibhar Kleber gegriffen habe.

Ich hoffe, daß damit dann das Thema Kleber (VOC frei) abgeschlossen ist.
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 21.07.2013, 15:03
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Finezip ist immer best
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 23.07.2013, 08:55
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen Nittaku Finezip

Der Stiga Attach Power Glue ist das gleiche. Den kann man hier auch bekommen.
Sonst China/Japan

Geändert von rAzfaz (23.07.2013 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Nittaku Finezip und Haifu Bond Kleber rAzfaz suche 0 22.09.2011 15:02
NITTAKU Hammond Beta l.incroyable Noppen innen 1 17.01.2010 10:52
Suche Nittaku Fillmea ST und Nittaku Noveliar ST greenone suche 0 26.02.2009 15:47
Nittaku-Glasnost und Nittaku-Ellgard serxas Noppen innen 21 03.06.2008 11:22
Verkaufe Hölzer (Butterfly, Nittaku) und Beläge (Nittaku, Stiga) Belagschere Materialbörse 10 05.04.2007 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77