Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.07.2004, 06:23
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz:Banda 2010 (anatomischer Griff also)
Beläge: Joola Super Turbo (oder Turbo Super?), 1.5 mm

Die Beläge waren orange, und das war insgesamt das typische Anfängerpaket, dass man uns im Verein "verschrieb".
Danach kamen Sriver und Stratos (Joola) Beläge auf das sehr brüchige Holz.
Nachdem ich einige dieser fragilen Banda-Hölzer gespielt hatte, kam ich durch Zufall zum "Taico 80" (Allroundholz), das ich bis letztes Jahr gespielt hab.
Erst durch die Ballvergrößerung bin ich endgültig von dem Taicoholz weggekommen, genauso wie von meinem Friendship 729, den ich gespielt hab, seit ich ca 15 war.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 27.07.2004, 07:14
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz: Nimatsu Gemini (wenn ich mich nicht irre)
VH: Banda Coppa 2,0
RH: Taico Selecta AP (Schwammstärke?), bin dann aber schnell auch auf der RH auf einen Banda Coppa 2,0 umgestiegen

Der Coppa war übrigens nie wieder so gut, wie zu Banda-Zeiten!
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 31.07.2004, 16:45
Knipser Knipser ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2004
Alter: 53
Beiträge: 230
Knipser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

mein erster richtiger Schläger war:

Holz: Donic Allplay
VH: Donic Easy Slick 1,5mm
RH: Donic Easy Slick 1,5mm

Das isr aber schon sehr sehr lange her

Gruß, Knipser
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 31.07.2004, 17:11
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Abgesehen von 2 Fertigschlägern vorher bestand mein erster individuell zusammengestellter Schläger vor ca. 25 Jahren aus:

Stiga Allround-Holz
VH Mark V 2,0
RH Nittaku Superdrive 2,0
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 31.07.2004, 17:40
Benutzerbild von Frank S.
Frank S. Frank S. ist offline
Super Member
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Schwalbach - ELM
Alter: 35
Beiträge: 53
Frank S. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Vordran 2 Kaufhausschläger

dann
Holz: SStrait X-5
VH&RH : Skitt DUO 1,7mm
__________________
IMMER COOL BLEIBEN !!!!!!
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 31.07.2004, 18:16
Benutzerbild von spin-pips
spin-pips spin-pips ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bodensee
Alter: 36
Beiträge: 405
spin-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Naja, das war ein Donic SStrait, dass ich schon ein paar Jahre gespietl habe mit nem 1.5mm Coppa und nem Friendship 729 1.5mm. Vor 6 Jahren oder so, war das...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 31.07.2004, 18:58
powerplay powerplay ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 404
powerplay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Donic Persson Powerplay konkave
BTY Sriver 1,7 VH
BTY Tackiness C 1,7 RH
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 31.07.2004, 20:09
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz: Andro Orion
Beläge: VH Andro Trophy 1,3 Rot
RH Andro Trophy 1.3 SW
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 01.08.2004, 08:26
Benutzerbild von spinny player
spinny player spinny player ist offline
...Drecks Noppen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: München
Beiträge: 659
spinny player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holzonic Persson 700(Kaufhausholz)
Beläge:Supersonic M40 2.6
Vario max.

...Der grösste fehler meines Lebens!!!

habe dann zu sriver 1.7 und sonex 1.8 gewechselt(soca. nach 2 wochen)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 03.08.2004, 15:09
Buerflyer Buerflyer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Alter: 37
Beiträge: 44
Buerflyer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der erste richtige Schläger

Holz: Donic Testra anatomisch :-(

VH: Donic Coppa 1,8

RH: Donic Vario Soft 1,5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster Versuch Baramis Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 0 11.09.2011 13:25
Mein erster TT-Schläger k3vinley Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 02.09.2011 08:16
Mein erster Teil-Eigenbau china-pong Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 0 24.11.2010 17:00
Unterstützt mein Schläger mein Spielsystem? andiS Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.12.2006 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77