|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Ergebnisdienst wollen wir im Berliner Verband ab Saison 14/15 nutzen? | |||
click-TT |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 40,00% |
TischtennisLive (wie bisher) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 54,00% |
TTinfo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 6,00% |
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zwischen den TTR-Werten und den Live-PZ-Werten vieler Verbandsligaspieler sind nur geringe Differenzen, somit könnte man den TTR-Wert sicherlich manuell für überregionale Spieler für Pokalspiele und Turniere nutzen.
Vielleicht nimmt man einfach mal pauschal 20 VBL-Spieler, deren TTR und LPZ-Wert und bildet die durchschnittliche Differenz. Diese Differenz (meist ist der TTR-Wert höher), zieht man bei den TTR-Werten der überregionalen Spieler ab und meldet sie manuell im Verein. Nimmt man als Beispiel die Füchse, dort erscheinen bei der suche nur die Teams ab der VBL (3.Herren), warum nicht die überregionalen?
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#52
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Meiner Meinung ist es sogar sinnvoll den TTR einfach eins zu eins zu übernehmen. So erfolgt automatisch eine, wenn auch langsame, Anpassung der Systeme. Beispiel Lietzau: Er hat zwei Jahre überregional gespielt und dann wieder in der Verbandsliga Berlin. Da für die zwei Jahre keine Spielergebnisse vorhanden sind hat er 100 LivePZ Punkte wegen Inaktivität von seinem zwei Jahre alten LivePZ-Wert abgezogen bekommen. http://bettv.tischtennislive.de/?L1=...EntwicklungTTR Leider kann ich den exakten TTR-Wert auf MyTischtennis nicht rausfinden. Aber mal angenommen er hätte einen TTR-Wert von 2100, dann kann man diesen Wert manuell als LivePZ-Wert eingeben. In TTLive sind dafür Funktionen vorhanden, welche das einfache Anpassen ermöglichen. Das geht übrigens immer noch, es muss nur jemand machen bzw. benannt werden der sich darum kümmert. PS: Seinen TTR-Wert habe ich 20 Minuten lang versucht zu finden. Da ich kein Premium Benutzer bei mytischtennis bin kann ich nur eine beschränkte Suchfunktion benutzen. Hier mal ein Screenshot: https://www.dropbox.com/sh/u0c1ndqhkzl6d12/WzRyVE5TIh |
#53
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Man kann jede LivePZ mit einem sogenannten Korrekturwert anpassen. Das geht sehr einfach und schnell. Richtig ist, dass sich Jemand "darum kümmern" muß. Wir hier im TTVSH haben in jedem Kreis und Bezirk Verbandsadmins und sogar einen Ausschuss für TTLive mit mir als Landesadmin an der Spitze. Das heißt, wir haben viele Personen die entsprechende Rechte im System haben und sich "kümmern". Sicher werden sich doch im großen Berlin auch einige Personen finden die Spaß am System haben und Mitarbeiten würden. Fest steht, dass z.B. ein Geschäftsführer alleine überfordert ist mit den administrativen Aufgaben die zu erledigen sind im System. Er hat schließlich noch vielfältige andere Aufgaben. Falls Berlin sich also dazu entschließt den Vertrag mit TTLive zu verlängern, wäre ich gerne bereit Hilfestellung zu leisten, falls erwünscht. Die Gespräche über eine Schnittstelle mit dem DTTB und click-tt sind übrigens für Mai avisiert. Ihr seht also, wie treiben die Sache voran. Gruß Jens Willhöft TTVSH-Landesadmin |
#54
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
1, Bei 2 Systemen ohne Datenaustausch sind die Werte immer schwer zu vergleichen. Beispiel: da hat jemand TTlive nen Livepz Wert von 1900 in der VL erspielt und geht in die OL und verbessert sich da noch und hat da nach 3 Jahren nen TTR von 2100. Er verliert aber wegen "Inaktivität" 120 Punkte bei der livepz in 3 Jahren und darf dann beimTurnier nach livepz eingestuft bis 1800 antreten. Sowas ist einfach Blödsinn. OK jetzt bei 300 Punkten ist sowas eindeutig und da kann man ggf händisch nachbessern. Bei 20 oder 50 auf die es dann evtl ankommt wird es schwierig.
2. Gespräche über Schnittstellen sind da natürlich sinnvoll. Ich befürchte allerdings das der Verbund aus DTTB, Click und Mytt ein gemeinsames Interesse hat alles einheitlich auf click umzustellen und wenig Interesse hat Insel/Rand/Konkurrenzlösungen einzubinden. Ich denke sie werden ihre Marktmacht einsetzen und das ganze "begründet" abblocken oder eine "teure" Lösung anbieten. So teuer, dass sich das für TTlive und co nicht lohnt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (09.03.2013 um 12:14 Uhr) |
#55
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Die Vergleichbarkeit zwischen den Ligen ist auch bei einem System nicht wesentlich besser. Es kommt auf die Startbewertung der Ligen an und dann ist es eine Frage der Zeit bis eine Vergleichbarkeit der Ligen gegeben ist. Beim Tischtennis haben wir den Vorteil das relativ (im vergleich zum Tennis) viel Spiele ausgetragen werden und in die Bewertung einfließen. Dadurch erfolgt eine schnelle Anpassung an die tatsächliche Spielstärke. Das führt dazu das Schnittstellenspieler spätestens nach einem halben Jahr eine "aussagekräftige" LivePZ haben. Ein Vor- oder Nachteil bei der Aufstellung kann deshalb, wenn es überhaupt einen gibt, nur für die erste Hin-/Rückrunde auftreten. |
#56
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. |
#57
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Bitte beachten das Interview ist über 2 Jahre alt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#58
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Richtig,
click-tt wird kommen, da das Präsidium voll dahinter steht. Viele große Vereine stehen alle hinter click-tt.
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. Geändert von Kai33 (12.03.2013 um 18:43 Uhr) |
#59
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Alle Vereine entscheiden darüber, entsprechend ihrer Stimmengewichtung! |
#60
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Es gibt auch Volksvertreter denen, das nicht interessiert.
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. Geändert von Kai33 (12.03.2013 um 20:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abkürzungen in clickTT | Rückschlagniete | Hessischer TTV | 9 | 24.04.2012 11:40 |
Ältere Ergebnisse in clicktt | Ex-Exilbadenser | Bezirk Bruchsal | 4 | 22.09.2011 17:22 |
Offlineversion von ClickTT | Das goldene Stück | click-tt | Probleme | 3 | 28.10.2006 13:26 |
ClickTT als Rückschritt | harzentt | click-tt | Probleme | 46 | 06.09.2006 16:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.