Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.11.2004, 08:41
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von Petar
Bei meinen Spielen ist ein OSR dabei.
also am 03.03.04 hast Du noch Landesliga gespielt, dann Glückwunsch zum Leistungssprung!
( oder benehmt Ihr euch so schlecht, daß ein OSR nötig ist? )
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 23.11.2004, 09:30
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von long-pips
wenn bei euch ein osr anwesend ist hat der die pflicht, die schläger vor spielbeginn zu kontrolieren.
wenn er es nicht tut hat er da nichts zu suchen.
außer euer verband hat da ne andere regelung als der dttb der ittf oder httv.
hier der auszug aus den regeln :
vier auf der Vorderseite – mit einer Gesamtfläche
von 600 cm2;
Aufgaben des officiellen:
3.1.2.10 die Entscheidung in allen Fragen
der Auslegung von Regeln und Bestimmungen,
einschließlich der Zulässigkeit von
Spielkleidung, Spielmaterial und Spielbedingungen
;
Bitte richtig lesen was ich geschrieben habe (wenn auch nicht grammatikalisch korrekt!)
Ich schrieb, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin den Schläger von dem Gegner zu untersuchen, genauso wie einer der Mitspieler.
Dass OSR das nicht tat, habe ich nicht erwähnt!!!!
Und mit der Diskusion, frag den oder den...
20 SR und davon entscheiden sie sich 10 für Elfer und die andere 10 meinen es war keiner.
Welchen von der 20 SR sollte man fragen???

Geändert von Petar (23.11.2004 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 23.11.2004, 09:51
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von Todesnoppe
also am 03.03.04 hast Du noch Landesliga gespielt, dann Glückwunsch zum Leistungssprung!
( oder benehmt Ihr euch so schlecht, daß ein OSR nötig ist? )
In den Verband ist ein OSR ab Oberliga ein muss, ab Landesliga-Verbandsliga kommen sie gelegentlich (unangemeldet.)
Gespielt habe ich ab Bezirksliga-bis 2. Liga.
Ob das so entscheidend ist um erkennen zu können zu wieviel Prozente ein alter Sriver abgespielt ist und ob der noch zulässig ist...???
Übrigens: in der Liga spielen (spielten) ehemalige dt. Meister (bis vor 3. Jahren Billanz in der Regionalliga zu Null), ex-Jugend-Europameister aus Ungarn, einpaar ehemalige 2. Liga-Spieler (jetzt zw. 35-42 J. alt) einpaar ungarische, tschechische, kroatische, jugoslawische Spieler.
In der Mannschaft wo ich spiele ist der beste dt. Spieler auf 5 aufgestellt. So Todesnoppe... Wo du jetzt alles so schön erfahren hast, und natürlich als TT-Fachmann, sag mir bitte nur noch ist der Sriver (den Du auch nicht in der Hand hattest) jetzt soweit abgespielt, dass er nicht mehr zulässig ist?
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 23.11.2004, 11:30
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von Petar
In der Mannschaft wo ich spiele ist der beste dt. Spieler auf 5 aufgestellt. So Todesnoppe... Wo du jetzt alles so schön erfahren hast, und natürlich als TT-Fachmann, sag mir bitte nur noch ist der Sriver (den Du auch nicht in der Hand hattest) jetzt soweit abgespielt, dass er nicht mehr zulässig ist?
das ist ja wirklich schön, wer bei euch alles so spielt… nur abgespielt ist abgespielt.

Zitat:
Zitat von Giftzwerg
….zumindest hat dieser belag keinen spin angenommen und er konnte damit auch keinen topspin spielen also obergummi wie ein anti aber es war ein sriver !!
ein sriver der glatt ist wie ein anti ist nicht mehr zugelassen, ob bei timo boll oder bei franz müller aus eberswalde ist hierbei total banane.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 23.11.2004, 12:21
Der Walder Der Walder ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 444
Der Walder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von wfox
Das wäre ja noch schöner, wenn ein beliebiger Spieler mal eben so eine email schreiben dürfte! Das muss mindestens ein Mannschaftsführer sein, wenn nicht sogar ein Abteilungsleiter. Oder sollte das etwa nicht in aller Klarheit geregelt sein?

Also beim DTTB kann sich jeder Auskunft einholen, dafür sind sie nun einmal auch da.
Gerne helfen die freundlichen Mitarbeiter weiter.
Sollte man eine Frage zum Regelwerk haben, bekommt man immer die richtige Antwort und man weiß wo man dran ist.

Laut DTTB ist ein abgespielter Sriver nicht mehr erlaubt und darf z.B. nicht mehr im Meisterschaftsspiel eingesetzt werden.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 23.11.2004, 12:39
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von Der Walder
Also beim DTTB kann sich jeder Auskunft einholen, dafür sind sie nun einmal auch da.
Gerne helfen die freundlichen Mitarbeiter weiter.
Sollte man eine Frage zum Regelwerk haben, bekommt man immer die richtige Antwort und man weiß wo man dran ist.

Laut DTTB ist ein abgespielter Sriver nicht mehr erlaubt und darf z.B. nicht mehr im Meisterschaftsspiel eingesetzt werden.
Es ist genauso wie du schreibst.
Die Frage muss ich leider wiederholen:
Wann ist ein Belag (von mir aus ein Sriver) so abgespielt, dass der nicht mehr zugelassen ist???
Beispiel: Aufschlaghöhe mind. 30 cm.
Einer wirft ca. 25 cm, der Andere 32 cm. Man kann streiten und sagen der erste macht klar einen Fehler, oder man toleriert es. So zu sagen Grenzbereich! Also messbar!!!
Weiter... Werbung auf Trikots: Die Werbefläche darf...
Spielbox: Hat eine Grösse von...
Hallenbeleuchtung muss mindestens... usw. usw.
Auch messbar!!!
ABER: Ein Belag ist (gilt als) abgespielt wenn der nur noch X % an der Reibung des neues Belags...
Oder wie?
Mit veränderten Spieleigenschaften??? Wie verändert müssen sie doch sein? In welcher Massen?
Das ist nicht gut genug definiert.
Dass ein abgespielter Belag nicht zulässig ist, ist gut.
Die Frage wann er nicht mehr zulässig ist und mit welcher Messlatte kann man es nachweisen, bleibt offen!

Geändert von Petar (23.11.2004 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 23.11.2004, 13:00
Heidy2000 Heidy2000 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Göttingen
Beiträge: 155
Heidy2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Och Petar, jetzt wiederholst du dich tatsächlich zum 1000. Mal.

Das Problem das du beschreibst (also: Wie soll man feststellen, ab wann ein Belag so abgespielt ist, dass er nicht mehr zulässig ist.) bestreitet doch keiner von uns. Die Tatsache, dass der OSR hier eine Tatsachenentscheidung treffen muss, ist sicherlich ein Problem, da man (leider) nicht davon ausgehen kann, dass alle OSR die gleiche Entscheidung treffen werden.

Aber der OSR hat das Recht diese Entscheidung zu treffen, und darum ging es hier. Ist jetzt gut?

Grüße,

Heidy2000
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 23.11.2004, 13:06
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von Heidy2000
Och Petar, jetzt wiederholst du dich tatsächlich zum 1000. Mal.

Das Problem das du beschreibst (also: Wie soll man feststellen, ab wann ein Belag so abgespielt ist, dass er nicht mehr zulässig ist.) bestreitet doch keiner von uns. Die Tatsache, dass der OSR hier eine Tatsachenentscheidung treffen muss, ist sicherlich ein Problem, da man (leider) nicht davon ausgehen kann, dass alle OSR die gleiche Entscheidung treffen werden.

Aber der OSR hat das Recht diese Entscheidung zu treffen, und darum ging es hier. Ist jetzt gut?

Grüße,

Heidy2000
Klar Heidy. Es ist gut. Sind wir jetzt weiter gekommen?
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 23.11.2004, 13:44
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Wir sind sogar durch. So ist es und solange daran nichts geändert wird, bleibt es auch so. Ein Schulterzucken bleibt zwar, aber Du kannst nichts erfragen, was nicht pauschal zu beantworten ist.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 07.12.2004, 12:05
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ja ist denn das erlaubt ???

Zitat:
Zitat von Giftzwerg
Hallo zusammen !

Ich hatte Gestern abend ein meisterschaftsspiel und ich musste in meinem ersten einzel gegen die 1 des gegners spielen . Das es ne noppe auf der rückhand hat habe ich schon mitbekommen als er am nebentisch doppel gespielt hat allerdings war der rote belag da für mich augenscheinlich ein normaler belag ein sriver denke ich wegen dem orangenen schwamm ! Im einzel hat er beim warmspielen auch ganz normal damit gekontert aber als wir dann anfingen merkte ich das was er da spielte wohl mehr ein anti war ! Ich habe dann auch erstmal 2 sätze gebraucht um mich darauf einzustellen in denen ich nichts getroffen habe durchgang 3 und 4 habe ich dann gewonnen und 5 dann zu 9 verloren ! zumindest hat dieser belag keinen spin angenommen und er konnte damit auch keinen topspin spielen also obergummi wie ein anti aber es war ein sriver !!
Jetzt meine frage ist es erlaubt mit einen derart abgespielten belag zu spielen ??
In meiner klasse ist das eh unwichtig dagegen machen kann man ja im endeffekt nichts aber das ist nur mal reine neugier !
EIN "GLATTER" SRIVER MIT ANTI-OBERFLÄCHE IST NICHT UNBEDINGT VERBOTEN! ES GIBT EINEN ANTIBELAG VON BUTTERFLY MIT DEM NAMEN "SRIVER-KILLER" (IST NUR IN ROT LIEFERBAR) UND ZUGELASSEN!!!

Gruß Petar

Geändert von Petar (07.12.2004 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind diese noppen erlaubt? Schwammkopf Mittellange und lange Noppen 1 23.11.2003 16:44
reden während des Spiels erlaubt? Villert Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 04.10.2003 02:13
Schwamm entfernen erlaubt ? Ludwig Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 36 28.07.2003 11:30
Nach dem Einspielen Schläger wechseln erlaubt oder Timeout nehmen? PILS Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 26.05.2002 09:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77