Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.12.2005, 10:22
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: ITTF-Zulassung von Belägen abgelaufen, wie verhalten?

Zitat:
Zitat von platten
Also bei einem Palio würde ich schon reklamieren.
Und wenn ich vor dem Spiel wüsste, dass einer mit so einem Belag antanzt, rufe ich den Staffelleiter an.
Die Beweisführung ist heutzutage wohl kein Problem mehr.
Wozu gibt es Fotohandys?

Mal eine andere Frage:
Ein Belag, wie den Sriver gibt es doch schon seit 30 Jahren. Der heutige ist doch bestimmt schon zigmal "verbessert" worden.
Darf man dann eigentlich noch mit einem 30 Jahre alten Sriver spielen???
Es geht mir bei der Frage eigentlich nur um die Regeln. Auch hier würde ich nicht reklamieren.
1. Mit dem Fotohandy bin ich mir nicht ganz sicher ob du das überhaupt darfst. Dazu kommt das man darauf kaum erkennen kann ob das nen behandelter oder unbehandelter ist ....(ironie an) oder es kommt drauf an ob du die Fotos in glänzend oder matt entwickeln läßt(aus)

Und nen Staffelleiter bzw OSR betsellen kostet in der Regel Geld das der rufende Verein bezahlen müßte....und dann spielt er plötzlich mit nem zugelassenen Superblock oder ähnlichem...

2. Ja man darf mit spielen wenn ITTF drauf ist (gab es vor 30 Jahren noch nicht glaub ich) und wenn die Oberfläche noch einigermaßen griffig ist. Wenn sie eher Antieigenschaften hat darf er meiner Meinung nach nicht mehr gespielt werden...aber das wurde auch hier schon oft diskutiert...weil wenn du den zuläßt (Veränderung der Spieleigenschaften) mußt du auch jeden Nachbehandelten glatt gewordenen LN Belag zulassen weil dann jedeer behauptet der ist uralt und einfach mit der Zeit glatt geworden...wie willste das wiederlegen...

PS Ich hab meinen ersten Schülerschläger hier. Ist ca 15 jahre alt mit sriver und Supersriver die sind mittlerweile weinrot haben kein ittf zeichen und haben Risse wie nen ausgetrocknetes Flußbett in der Wüste und dazwischen sind sie spiegel glatt...Der Schwmmm hat eher die Konsistenz von nem Bimsstein
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (06.12.2005 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 06.12.2005, 11:04
platten platten ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Platten
Beiträge: 411
platten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF-Zulassung von Belägen abgelaufen, wie verhalten?

Zitat:
Zitat von Fastest115
PS Ich hab meinen ersten Schülerschläger hier. Ist ca 15 jahre alt mit sriver und Supersriver die sind mittlerweile weinrot haben kein ittf zeichen und haben Risse wie nen ausgetrocknetes Flußbett in der Wüste und dazwischen sind sie spiegel glatt...Der Schwmmm hat eher die Konsistenz von nem Bimsstein
Den hättest Du besser pflegen müssen
Meiner hat noch keine Risse.
Wenn Du 38 Jahre alt bist und Dein erster Schülerschläger 15 Jahre, stellt sich mir noch die Frage. Haben Deine Gegner damals nicht protestiert????

Aber jetzt zur Antwort.
Den OSR will ich gar nicht einladen. Er soll nur vor dem Spiel wissen, das mein Gegner was Verbotendes macht. Das ist glaubwürdiger, als erst nach dem verlorenen Spiel zu reklamieren. Glaubwürdiger macht sich der Gegner auch nicht, wenn er mir nicht erlaubt seinen Schläger zu fotografieren.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 06.12.2005, 11:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: ITTF-Zulassung von Belägen abgelaufen, wie verhalten?

Zitat:
Zitat von platten
Den hättest Du besser pflegen müssen
Meiner hat noch keine Risse.
Wenn Du 38 Jahre alt bist und Dein erster Schülerschläger 15 Jahre, stellt sich mir noch die Frage. Haben Deine Gegner damals nicht protestiert????

Aber jetzt zur Antwort.
Den OSR will ich gar nicht einladen. Er soll nur vor dem Spiel wissen, das mein Gegner was Verbotendes macht. Das ist glaubwürdiger, als erst nach dem verlorenen Spiel zu reklamieren. Glaubwürdiger macht sich der Gegner auch nicht, wenn er mir nicht erlaubt seinen Schläger zu fotografieren.
sorry vertippt sollte 25 Jahre heißen

Wie soll er es wissen wenn es garkeinen gibt?? Im WTTV gibt es erst ab Reginalliga nen OSR in der Halle... Ergo müßtetst du bzw dein Verein erstmal einen bestellen...

Reklamieren mußt du eh vor dem Spiel (also wenn du den Schläger anschaust). Das ist bei jedem Protest so. Danach ist er unwirksam.

Glaubwürdig oder nicht ist sein gutes Recht und darf nicht negativ gewertet werden. Undc selbst wenn wird man nicht genug erkennen können auf dem Foto und wenn doch würde ich als Gegner bei dem Verfahren später sagen: Das ist auf dem Foto nicht mein Belag!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 10.12.2005, 00:19
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: ITTF-Zulassung von Belägen abgelaufen, wie verhalten?

Wieso soll ich da was reklamieren, dann schieb ich den Ball nach rechts und mal nach links und freu mich, wenn er dann den Fehler macht und ich zum Schuß komme. Ich liebe den Barna.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 05.03.2008, 10:43
janoschspin janoschspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.03.2008
Alter: 64
Beiträge: 1
janoschspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belag ohne Zulassung, was nun

Hallo,

ich spiele seit ca 30 Jahren den gleichen Belag auf der Rückhand. Habe gerade festgestellt, dass dieser Belag nicht mehr produziert wird. Dementsprechend gibt es leider auch keine Zulassung mehr für diesen Belag.
Folgendes Problem: ich möchte nicht mitten in der Saison meinen Belag wechseln, zumal es schwer wenn nicht sogar unmöglich ist einen Blag mit den gleichen Eigenschaften zu finden. Bisher ist dieser Verstoss niemanden aufgefallen (wir spielen unterklassig ohne Oberschiedsrichter). Ich spiele mit dem Gedanken den Belag bis zum Saisonende weiterzuspielen. Was kann schlimmsten Falls passieren wenn ein Gegner auf die Idee kommt meinen Belag anzusehen? Wird nur mein Spiel als verloren gewertet oder wird das gesamte Spiel des Teams als verloren gewertet? Darf mein Gegner den Belag vor den Spiel ansehen (dann kann ich ja einen anderen Schläger nehmen) oder darf er den Belag auch nach dem Spiel ansehen und Protest einlegen.

Gruss

Janosch
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 05.03.2008, 12:18
Jebro Jebro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 324
Jebro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag ohne Zulassung, was nun

Wenn dein Gegner auf die Idee kommt deinen Schläger vor dem Spiel anzusehen und weis, dass dein Belag verboten ist, kann er entweder einfach trotzdem spielen oder unter Vorbehalt spielen und deswegen dann Protest einlegen. Falls dem so ist, dann wird euer Spiel quasi erst aus der Wertung genommen und zählt nicht zu der aktuellen Partie (sprich ihr führt 8:4 und dein Spiel wäre der Punkt zum 9:4, dann zählt das Spiel vorerst nicht und die nächste Partie entscheidet ueber den Spielgewinn...).
Wie gesagt muss der Gegner dann Protest einlegen.
Will er sich während/nach dem Spiel deinen Schläger anschauen und stellt dann fest, dass dein Schläger verboten ist, so hat er Pech gehabt und das hat keine Folgen für dich/euch, auch wenn der Gegner Recht hat.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 05.03.2008, 12:52
platten platten ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Platten
Beiträge: 411
platten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag ohne Zulassung, was nun

Zitat:
Zitat von janoschspin Beitrag anzeigen
Hallo,

ich spiele seit ca 30 Jahren den gleichen Belag auf der Rückhand. Habe gerade festgestellt, dass dieser Belag nicht mehr produziert wird. Dementsprechend gibt es leider auch keine Zulassung mehr für diesen Belag.
Folgendes Problem: ich möchte nicht mitten in der Saison meinen Belag wechseln, zumal es schwer wenn nicht sogar unmöglich ist einen Blag mit den gleichen Eigenschaften zu finden. Bisher ist dieser Verstoss niemanden aufgefallen (wir spielen unterklassig ohne Oberschiedsrichter). Ich spiele mit dem Gedanken den Belag bis zum Saisonende weiterzuspielen. Was kann schlimmsten Falls passieren wenn ein Gegner auf die Idee kommt meinen Belag anzusehen? Wird nur mein Spiel als verloren gewertet oder wird das gesamte Spiel des Teams als verloren gewertet? Darf mein Gegner den Belag vor den Spiel ansehen (dann kann ich ja einen anderen Schläger nehmen) oder darf er den Belag auch nach dem Spiel ansehen und Protest einlegen.

Gruss

Janosch
Dein Gegner muss vor dem (Einzel-)Spiel Protest einlegen.
Ein Vorbehalt oder späters Protestieren bringt nix.
Er darf sich Deinen Schläger auch vor dem Spiel anschauen.

Bei einem Protest werden nur Deine Spiele als verloren gewertet. Es empfielt sich dann weiter zu spielen, bis ihr auch ohne Deine Punkte gewonnen habt.

Ich habe auch mal versehentlich eine ganze Saison mit einem verbotenen Belag gespielt. Die Firma Banda geht öfters mal Pleite. Es hat keiner protestiert.

Ich denke das über 90% Deiner Gegner kein Protest einlegen wird. Es sei den, Du hast was ganz Böses drauf.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 05.03.2008, 13:25
m3ch_rip m3ch_rip ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag ohne Zulassung, was nun

Meiner Meinung nach solltest du aus moralischen Gründen dennoch den Belag tauschen.

Ausversehen gegen die Regeln zu verstoßen kann ja immer wieder mal passieren, aber nun wissentlich die Regeln zu brechen...

Letztendlich muss das aber jeder mit sich selbst ausmachen.
__________________
CLTSZLCCLTS
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 05.03.2008, 15:35
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag ohne Zulassung, was nun

Das Risiko für dich ist sehr gering.

Wenn ich mir den Schläger eines Gegners anschaue und sehe einen Belag den ich nicht kenne (z.B. "Joola Rollo", Name erfunden), dann weiss ich ja trotzdem nicht, dass dieser Belag keine Zulassung hat. Wer trägt schon die Liste mit sich rum.
Wenn du berühmtere Beläge, wie z.B. einen Piranja 1 oder einen original Barna drauf hast, könnte allerdings schon der eine oder andere "Experte" bescheid wissen.
Das da wirklich Protest eingelegt wird, habe ich aber noch nie erlebt, obwohl ich schon einige nicht mehr zugelassene Beläge in Punktspielen gesehen habe. Ich persönlich würde den Gegner darauf hinweisen, dass ich beim nächsten Aufeinandertreffen nicht mehr ohne Protest dagegen spielen werde. Dann hat er lange genug Zeit, Kataloge zu wälzen und sich was neues zu suchen ;-)


Meine Risikoberechnung lautet (bitte nicht 100% ernst nehmen): Jeder zehnte in niedrigen Klassen schaut deinen Schläger an, jeder hundertste davon erkennt deinen nicht zugelassenen Belag und davon legt nur jeder zehnte Protest ein:

Risiko=0,1*0,01*0,1=0,0001=0,01%
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 05.03.2008, 15:45
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag ohne Zulassung, was nun

ja, leider ist das so :-(
Aber dennoch würde auch ich das so handhaben wie Du: für's nächste Treffen vorwarnen. Dann jedoch den Protest wirklich eintragen.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF-Liste für zugelassene Beläge GundramBunker Noppen innen 11 08.10.2008 15:29
Zugelassene Beläge Tobiwahn Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 09.03.2002 19:38
zugelassene Beläge Schorsch Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 08.11.2001 21:25
Zugelassene Beläge micwin allgemeines Tischtennis-Forum 2 16.04.2001 23:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77