|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Zitat:
nach meiner Auffassung gilt folgendes: WO-E 1.5.3 "Aufstiegsberechtigt in die Jugendligen sind .... in die Verbandsklasse - die Bezirksligaersten". Sollte nun ein Meister der Bezirksliga verzichten gilt automatisch 1.5.6 "Verzichtet ein Meister auf den ihm zustehenden Aufstieg, so wird er -bei direkter regionaler Zuordnung- nacheinander durch ein eine der beiden in der Tabelle nächstplatzierten Mannschaften ersetzt. D.h. der Zweite der Bezirksliga in der ein Meister verzichtet ist automatisch aufgestiegen, wenn er denn spielen will, wenn nicht bekommt sogar noch der Dritte eine Chance. Entscheidungsspiele dürfte es nicht geben. Fraglich ist allerdings in der Tat was der Fachausschuß dazu sagen sollte, wenn es in der Verbandsklasse Nord sein sollte, da hier schon Sonderregelungen getroffen wurde, so z.B. dass nur 5 Vereine absteigen und damit nicht automatisch auf 10 Vereine reduziert wird. P.S. Grüsse an Hufschmied Goodyear und Gipsy |
#52
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Zitat:
"Meisterschaft, Auf- und Abstieg" wird unter WO-D 18 geregelt. Entscheidend ist hier WO-D 18.3.3 und 18.3.4. Ihr Zitat (WO-E 1.5.3 bzw. 1.5.6) konnte ich nirgends finden. Unter WO-E 1 wird die "Vereinszugehörigkeit" geregelt. MfG, Jochen Regelmann
__________________
http://www.tt.tsg-eislingen.de |
#53
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Hallo, Herr Regelmann!
Mir ist was aufgefallen, was sicher alle in der Verbandsklasse interessieren wird! Da sind Sie, Herr Regelmann als Klassenleiter schon wieder gefragt! Am Samstag hätte das Spiel Neckarsulm gegen Wendlingen stattfinden sollen. Jetzt habe ich gesehen, dass das Spiel auf Dienstag, 14.03.06 nachverlegt wurde. Wie kann es sein, dass ein Spiel mangels Spieler, die aufgrund Verletztung, Ausflug o.ä. fehlen, verlegt werden kann, und dann auch noch nachverlegt??? Neckarsulm stellt außer seiner Verbandsklassemannschaft noch eine Bezirksliga-Mannschaft, welche aus verbandsklassetauglichen Spielern besteht. Vor Beginn der Saison wurde sogar intern eine Platzierung ausgespielt, um die Mannschaften für die Verbandsklasse und die Bezirksliga möglichst fair festzulegen. Unabhängig von Ihrer Antwort, Herr Regelamnn, möchte ich an dieser Stelle ein Riesenkompliment an die Wendlinger aussprechen. Es zeugt schon von wahrer sportlicher Größe, wenn man einer Spielverlegung an einen Wochentag um 18:00 Uhr zustimmt, obwohl es um den Kampf an der Spitze zwischen beiden Teams geht und man 1 1/2 Stunden Fahrzeit zurückzulegen hat. Trotzdem bleibt da für mich eine fahler Beigeschmack! Ich hoffe nicht, dass demnächst noch mehr ihre Spiele verlegen wollen, weil man gerne am Kindergeburtstag eines Freundes teilnehmen möchte oder ein Spieler von der Grippe heimgesucht wurde. Vielleicht können Sie, lieber Herr Regelmann, für den Rest der Verbandsklasse etwas Licht ins Dunkel bringen! |
#54
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Zitat:
Hallo "Ehemaliger", ich beantworte Ihre Frage gerne - meine Telefonnummer finden Sie bei click-TT. Ich sehe aber keinen Anlaß, mich öffentlich für eine Spielverlegung zu rechtfertigen. MfG, Jochen Regelmann
__________________
http://www.tt.tsg-eislingen.de |
#55
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Guten Tag, Herr Regelmann!
Ich denke, dass die komplette Liga ein Interesse daran hat, den Verlegungsgrund zu erfahren. Aber nun gut, seis drum! Der Beigeschmack wird dadurch nur noch intensiver. Wenn man nichts zu verbergen hat, gibts auch keinen Grund zum Geheimniskrämen. Es hat sich ohnehin schon rumgesprochen, dass die Neckarsulmer gerade nur wegen Schulausflug und Krankheit Personalprobleme in der 1. Mannschaft haben. Ich bin sicher, dass das eine Einladung für die Zukunft ist, öfters mal einfach so zu verlegen. Mir solls Recht sein! Ich habe bestimmt auch mal wieder Lust, lieber zu einem Fussballspiel ins Stadion zu gehen. |
#56
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Zitat:
Ich habe nichts zu verbergen - deshalb nochmals mein Angebot, sich mit mir telefonisch in Verbindung zu setzen. Ich gebe bereitwillig Auskunft. Das mache ich übrigens auch gerne hier im Forum, sofern man mit mir halbwegs normal kommuniziert. Vielmehr habe ich den Eindruck, daß Sie der "Geheimniskrämer" sind - oder warum das Pseudonym "Ehemaliger"? Noch viel Spaß im Fußballstadion! MfG, Jochen Regelmann
__________________
http://www.tt.tsg-eislingen.de |
#57
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Guten Abend, Herr Regelmann!
Eigentlich schade, dass sich die Geschichte hier langsam zum Dialog entwickelt. Ich denke, dass für jeden Außenstehenden klar ersichtlich ist, dass ich mit Ihnen nicht nur halbwegs sondern ganz normal kommuniziere. Im Übrigen arbeiten im TT-Forum 99 % aller User mit Pseudonymen ohne boshaften Hintergedanken, dazu gehöre ich auch und damit nicht zur Minderheit! Ich habe Ihnen lediglich eine normale Frage gestellt, Ihre Raktion darauf lässt den Schluß eines schlechten Gewissens zu! Sie sollten also endlich zu Potte kommen und nicht ständig vom Thema ablenken. Antworten Sie oder lassen Sie es einfach bleiben! Jeder Nutzer kann sich dann ein eigenes Bild machen! Es lag niemals in meiner Absicht, Sie persönlich anzugreifen, trotzdem ist es unser aller Recht, etwas über die Hintergründe zu erfahren. Von wem sonst als vom Klassenleiter der Liga! Dies ist dazu definitiv mein letzter Eintrag zum Thema, ich habe keine Lust auf einen nicht gewollten Privatkrieg, ich möchte lediglich eine aufklärende Stellungnahme - ist das zu viel verlangt? |
#58
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
@ehemaliger: Dann ruf ihn doch an, wenn du es wissen willst. Dürfte doch kein Problem sein, oder?
Gruß Geändert von HAGI (15.02.2006 um 09:17 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Servus HAGI - Hagmüller!
Dass sich nun ausgerechnet ein Neckarsulmer in die Diskussion mit einschaltet, find ich ja schon ziemlich verblüffend und der Sache nicht gerade dienlich - vielleicht zeigt sich hier eine besondere Form der Väterleswirtschaft, wer weiß? Getroffene Hunde bellen ja bekanntlich besonders laut! Scheint ja schon ein sehr gut gehütetes Geheimnis zu sein, wenn man es der betroffenen VK vorenthält. Dann sollten wir es auch weiter schlummern lassen. Also, immer schön cool bleiben! |
#60
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandklasse Nord 2005/2006
Tut mir leid, ich muss dich enttäuschen. Ich habe leider nichts mit der 1. Jugendmannschaft zu tun. Kannte nicht mal den Tabellenstand bis gestern als ich hier in den Thread reingeschaut habe. Weiß nichts über die Verleggründe.
Ich bin hier eher neutraler Aussenstehender. Warum rufst du nicht einfach den Herr Regelmann an. Dann wirst du erfahren warum das Spiel verlegt wurde. Gruß Michael Hagmüller |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren - BOL Nord 2005/2006 | Wounded Knee | Bezirk Weser/Ems | 354 | 31.10.2006 16:10 |
Kreisliga Cuxhaven Nord 2005/2006 | Teetrinker | Bezirk Lüneburg | 292 | 26.06.2006 10:50 |
Verbandsklasse Jungen Nord Saison 2004/05 | Chris Kratzenstein | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 2 | 18.07.2004 12:06 |
Jungen Kreisliga Nord | outsider2 | Bezirk Schwarzwald | 10 | 21.09.2003 15:45 |
Kreisklasse Nord Jungen | HCH-Jugendleiter | Bezirk Schwarzwald | 0 | 23.06.2003 11:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.