|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Andro Rasanter R53
Spiele aktuell den Rasanter R48.
Wie groß sind die Unterschiede zum R53 im Bezug auf der Härte? Der R48 ist ok, es könnte aber noch einen Tacken knackiger sein. |
#52
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
Wenn es nicht unbedingt andro sein muss, fällt mir spontan der MX-D ein, für mich spielte der sich kompakter und verbindlicher.
|
#53
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
die rasanter spielen sich alle wesentlich weicher! kann man eigentlich immer ca. 5grad shore abziehen. 53er wie 47-48, 50er wie 45,....
kein vergleich zu bluestorm pro oder tibhar mx-s, da mehr katapult auf lasten vom spin! ![]() |
#54
|
||||
|
||||
AW: Andro Rasanter R53
5° ist aber schon übertrieben würde ich meinen - soviel weicher als angegeben sind sie nicht.
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding |
#55
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
Zitat:
Bei den Versionen ohne ENERGY CELL hatte ich sowieso nie den Eindruck, dass die sich weicher anfühlen würden, auch wenn ich da nur R47 und R50 kenne. Der R50 war aber für mich schon ein Brett, im Gegensatz dazu finde ich beispielsweise den BLUESTORM pro weich. Aber das ist mal wieder das generelle Problem beim Testen und Vergleichen, persönliches Empfinden trifft (vermutlich) auf komplett anderes Holz plus Schwankungen in der Produktion. |
#56
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
auch ne frage von belaggewicht und verklebung. ich hatte mal vom kumpel den free chack benutzt. die waren die beläge bombenfest und haben sich verhältnismäßig hart gespielt. naja..und wenn wir schonmal dabei sind. in einer 15grad warmen halle, spielt sich ein schläger auch anders als in einer >25grad warmen halle. das war zwar schon immer so - aber der unterschied ist schon wesentlich deutlicher geworden bei den neuen belägen im vergleich zu klassikern wie sriver, mark v usw
|
#57
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
kann jemand den powergrip mit dem rasanter 50 und dem rasanter 53 vergleichen?
|
#58
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
Wie verhält es sich mit dem "Einkloppen" des R53 und setzt irgendwann ein Effekt ein, dass sich der Schwamm weicher spielt?
Beim R48 habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nach ca. 3-4 Wochen weicher wird.
__________________
Ignorierliste vielen Dank! Jetzt kann ich endlich wieder die Threads lesen ohne Textmüll |
#59
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
Hallo Cemundo,
Ich spiele den R53 seit einiger Zeit ebenfalls und er hat meinen MX-D (nun Rückhand) auf der Vorhand ersetzt. Der R53 benötigt aus meiner Erfahrung so 2-3 Wochen bis er sich optimal spielen lässt. Er wird auch weicher und fühlt sich nicht mehr so hart an. LG
__________________
Rasanter R53 ultramax Grün - Timo Boll Spirit FL - Evolution MX-D Max. Schwarz |
#60
|
|||
|
|||
AW: Andro Rasanter R53
Danke, das lässt hoffen ...
__________________
Ignorierliste vielen Dank! Jetzt kann ich endlich wieder die Threads lesen ohne Textmüll Geändert von Hansi Blocker (09.04.2023 um 17:36 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Rasanter R37, R42, R47 und R50 | SpinWolf | Noppen innen | 187 | 08.02.2025 21:49 |
Andro Rasanter V42 und V47 | Popperklopper | Noppen innen | 28 | 12.01.2019 10:49 |
Andro Rasanter Beläge | Popperklopper | Noppen innen | 169 | 02.12.2018 22:35 |
andro Rasanter | Klaus-Guenter | suche | 1 | 28.03.2017 16:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.