|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Zu wieviel Prozent liegt TT an der Psyche? | |||
10% | 3 | 1,78% | |
20% | 5 | 2,96% | |
30% | 21 | 12,43% | |
40% | 26 | 15,38% | |
50% | 28 | 16,57% | |
60% | 25 | 14,79% | |
70% | 32 | 18,93% | |
80% | 12 | 7,10% | |
90% | 12 | 7,10% | |
Weiß nich... | 5 | 2,96% | |
Teilnehmer: 169. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Zitat:
Und wohl fast jeder von uns hat wohl mal schon gegen einen psychisch labilen Spieler gewonnen, obwohl dieser Mensch technisch mindestens 2 Klassen stärker spielt als man selbst. (arme Schweinerl, arme) Und ich denke schon, dass die 'so richtig labilen' Spieler oft beizeiten mit TT aufhören um sich einen Sport zu suchen, bei dem dieser Faktor eine kleinere Rolle spielt. Jens |
#52
|
|||
|
|||
Wir hatten am Samstag ein ziemlich spannendes Spiel, da wir sehr ersatzgeschwächt waren. Bei uns spielten von der Meldung her Nr. 1, 4, 6 und 7.
Unsere Nr. 6, die also an Brett drei spielen musste hat gegen die Nr. 4 des Gegners verloren, und gegen Nr. 3 knapp gewonnen. Unsere Nr. 4 hat in 3:1 Sätzen gegen die Nr 1 verloren, ich selbst habe in knappen Sätzen 3:1 gegen die Nr. 1 gewonnen. Dann kommt unsere Nr. 6 und putzt den 3, 5 und 9 von der Platte!!!! Was war passiert? Da ich etliche sicher geglaubte Bälle des Gegners doch zurückgebracht habe und die Punkte erkämpft habe, war der nachher ziemlich mit den Nerven fertig, hatte kein Selbstvertrauen mehr. Und hat so gegen einen Gegner, der für ihn ansich keiner hätte sein dürfen, kläglich verloren! Reine Nervensache! |
#53
|
||||
|
||||
@ Ino
Dann kann der Gegner euer Nr.6 nicht soo gut gewesen sein, denn wenn man die Bälle noch zurück bekommt, hat das nicht mit Kampf zu tun, sondern schlichtweg damit, daß die Bälle zu locker waren oder die Nr. 6 zu reflexstark (dann sollte er aber nicht an 6 spielen).
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#54
|
|||
|
|||
@ Tansincos
Also wenn unsere 4 verliert und ich als Nr. 1 nur mit Problemen gewinne, dann verstehe ich nicht, wie unsere 6 gegen den ohne Probleme in 3 Sätzen locker durchmarschiert. Das mit den zurückgebrachten Bällen war unsere 1 und hat damit den Gegner entnervt (was mein Bezug zum Thema war) Vielleicht ist ja auch nur unsere 6 wesentlich besser als die 1? |
#55
|
|||
|
|||
@ Jens
War ja auch kein praxisnahes Beispiel, aber teilweise halte ich die Prozentsätze, die hier angeführt werden, doch für extrem übertrieben. |
#56
|
||||
|
||||
@ Ino
Spielt eure Nr. 6 vielleicht ein anderes Spielsystem? Oder hat er sein Siegspiel relativ spät gewonnen, vielleicht durch konditionelle Vorteile oder deutlich bessere Konzentration?
Ansonsten würde ich mir nämlich Gedanken machen, die 6 nicht ein wenig weiter nach oben zu melden!
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#57
|
|||
|
|||
Der bekannte Erfolgstrainer M. Gadal sagte bei einem Lehrgang: "Achtet bei der Sichtung in erster Linie auf die mentale Stabilität. Alles andere ist viel leichter zu korrigieren".
Häufig sind die scheinbaren nervlichen Probleme nichts anderes als die Folgen zu stark automatisierter Bewegungsabläufe. Der Spieler kann nicht mehr variabel reagieren. |
#58
|
|||
|
|||
Ich habe 20% gestimmt (30% denke ich wäre auch ok).
Es stimmt zwar, dass das Spiel schon im Kopf gewonnen oder verloren ist/wird. Doch bin ich der Meinung spielt Taktik, Kondition, Spielerfahrung, Spielstärke eine viel größere Rolle. Wenn jemand im Kopf schon sagt " Das schaffe ich" und noch dazu Taktischespielzüge im Kopf hat. Seine Schlagarten beherrscht und Ausdauer mit sich bringt so ist das Siel schon so gut wie gewonnen. Sollten zwei gleich starke Gegner antreten: Nungut, dann spielt die Psysche schon eine wichtige Rolle. Man kann aber den Druck, der auf einen lastet auch trainieren zu mindern. Vielleicht nicht den Druck ansich aber lernen damit umzugehen. Ich denke wenn sich theoretisch 2 100%ig identisch Gegner gegenüberstehen entscheidet nicht Geist und Wille, nicht Körperkraft oder Kondition. Ihr ist gefragt wer hat die bessere Taktik und wer hat mehr Glück. Oder was meint Ihr. Würde gerne wissen was Herr Reiner Moysich dazu sagt? Der TT-Martin!
__________________
I love Tabletennis!!! Geändert von TT-Martin (17.01.2002 um 13:04 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
Re: @ Ino
Zitat:
Wäre der Gegner jedoch nicht so erzürnt über seine Niederlage gewesen und hätte sich konzentriert, dann hätte er nicht verloren, Spielweise hin, Kondition her. |
#60
|
|||
|
|||
80%
Ich hab dann mal für 80%, das ist natürlich völlig übertrieben, aber ich versuch mal zu beschreiben, also, bei unterschiedlich starken Gegern, ist das Technische das Wichtigste, sonst könnt man ja auch nicht immer und immer wieder gegen Schlechtere gewinnen, auch wenn man gelegentlich sogar verliert, aber man kann nicht immer gewinnen.
Bei gleichstarken Gegner ist die Psyche allerdings sehr wichtig, und ich will hier mal eins korrigieren, nämlich Technik "oder" Psyche, es heisst nämlich Technik "und" Psyche weil diese beiden Faktoren stark miteinander zusammenhängen, wenn meine Psyche schlecht ist, geht bei meiner Technik auch garnichts, ich kann Spins nicht mehr definieren, meine Antizipation ist im Eimer, ich kann Blocks nicht mehr draufkriegen, Topspins fangen an, immer ans Netz und ins aus zu gehen, ich hab Probleme wenn man mir auf den Körper spielt weil ich zu nervös bin um was Neues auszuprobieren, ich kann meinen Aufschlägen keinen Spin geben, ich verhau hochkarätige Ballonbälle, mein RH-Topspin ist sowieso voll im Eimer, der Ball geht ständig an die Schlägerkante. Das ist doch alles technisch, aber nicht, weil ich die Techniken zu wenig trainiert habe, sondern weil meine Hand gehemmt ist, ich irgendwie nicht mehr gewinnen will (mein Körper)! Umgekehrtes Bild, wenn ich psychisch voll drin bin, dann geht alles wie von selber, ich kann sogar wild durch die Luft fuchteln, und der Ball geht trotzdem irgendwie auf die Platte. Praxisbeispiele, ich zähl mal unser positivstes und unser negativstes Beispiel auf: Erstmal das Positive- Also wir spielen ja bis 4 (EM-System), und wir lagen 2:3 hinten, mein Einzel war dran, ich spielte gegen einen etwas Besseren Spieler, der mich im Vorjahr 10:21/11:21 besiegt hat, also klar Aussenseiter, und das bestätigte sich, ich verlor Satz 1 und 2 mit 2:11 und 1:11, und der Trainer von denen machte sich sogar noch über mich lustig, ich bekam keine Rückschlag zurück, ja, also, dann nahm ich mir ein Herz und kämpfte mir den 3. mit 11:8 ein. Dann wars vorbei mit meinem Glück, im 4. Satz lag ich 8:10 hinten, er hatte 2 Gesamtmatchbälle, aber er war sehr nervös, das nutzte ich aus und gewann 12:10. Der Krimi-Satz stand an, ich lag schnell mit 2:5 und 5:9 hinten, verkürzte auf 7:9, und dann verzog ich zum 7:10, er hatte wieder 3 Matchbälle, aber ich machte mächtig druck, spielte sehr offensiv und ging trotzdem 0 Risiko weil ich wusste, dass der Ball draufgeht, ich gewann 12:10. Gesamt 2:11/ 1:11/ 11:8/ 12:10/ 12:10, 5 Matchbälle abgewehrt. Das Negative- Mein Kollege, derzeit unsere Nr.1 wegen seiner gewöhnungsbedürftigen Abwehrtechnik, spielte gegen einen ganz gleich guten Spieler, gewannlocker mit 11:5 und 11:5, sah danach auch sehr gut aus und führte mit 10:4, aber dann ... ich könnt es Euch schon denken, er setzte total aus, verlor den Satz mit 14:16, den nächsten mit 1:11 und im letzten hatte er sogar noch wieder ein oder zwei Matchbälle, verlor mit 11:13. 11:5 / 11:5 / 14:16 / 1:11 / 11:13 , das war krass !!!!! |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Schnelligkeit Topspins ist Technik, wieviel Belagabhängig? | Freem89 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 8 | 31.05.2010 16:08 |
Jugend & Psyche | Operator2 | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 11 | 26.06.2003 22:11 |
Psyche trainierbar? | jennifer_4et | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 21 | 20.12.2001 12:43 |
Die Psyche beim Spiel | Flocke | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 6 | 23.04.2000 08:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.