Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.10.2020, 08:17
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 714
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Versuch, Gefühl für TT-Technik zu beschreiben

Das perfekteste Beispiel (m. Mn.) überhaupt ist hier ja Timo Boll, der im Prinzip alles perfekt macht - Chinesen außen vor, da andere Spielweise, vor allem VH-Technik!?
Timo Boll Webcoach oder auch Em Rat thick mit seinem Kanal haben hier ganz gute Erklärungen zu Technik, Stabi, Grundlagen...sehr vielfältig und umfangreich.


Die Grundspannung, aber nicht zu "verspannt" zu sein, kann man nur sehr schwer erklären. Man soll locker, aber mit (Vor-)Spannung schlagen... Der Grad von einem zum anderen Zustand ist mehr als klein und vor allem geht es total unbewusst von locker nach zu fest. Tischtennis ist einfach "schwer"!
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 29.10.2020, 11:45
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Versuch, Gefühl für TT-Technik zu beschreiben

Das Problem ist, Muskelanspannung/entspannung und Gefühl ist nicht sichtbar, kann man sich also auch nicht abgucken. Timo ist mMn. am Asiatischem System sogar näher als am Europäischen, sowieso da das eh immer mehr verschwimmt und ähnlicher wird. Die Frage ist immer wie wichtig ist einem TT. Ohne wirklich zu investieren werden Leistungssprünge immer ausbleiben. Guter Trainer, Balleimer, Webcoach, Lehrgang. Verein mit Systemtraining.
Von nix bekommt man genau nix, mit halben Sachen bekommt man halbe Sachen. Eine Abkürzung habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden,
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 29.10.2020, 14:07
mi5chka mi5chka ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.07.2019
Ort: augsburg
Alter: 36
Beiträge: 307
mi5chka befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Versuch, Gefühl für TT-Technik zu beschreiben

Diese Vorspannung /spannungsbereitschaft lässt sich gut erklären, wenn jemand schon Mal "Händeklatschen" gespielt hat.
Im Moment probiere ich diese spannungsbereitschaft auf den Arm zu übertragen, und die Unterschenkel.
Ob meine Beschreibung die richtige Technik ist, kann ich nicht sagen - ich richte mich schon immer nach dem "Pai" (EM Rat thick) Prinzip.

Ich bin der Meinung "Schläger locker halten" ist eine nicht zielführende Erklärung. Eine physikalische gibt mehr Sicherheit beim Verständnis.
Es fängt schon damit an, dass man sagt man solle den Schläger so nehmen, wie man jemandem die Hand schüttelt. Macht jeder anders, und die, die dabei wert auf nen guten Druck legen, haben nicht zwangsläufig ein lockeres Handgelenk dabei. Somit ist das Prinzip Händeschütteln zu unvollständig, weil es gleichzeitig um lockerhalten des Griffs geht.
Anfänger wollen den ganzen Finger auf dem Schlägerblatt haben, und gieren gar nach ihm, weil der Dinger Kontrolle über das Schlägerblatt gibt. Ring, Mittel und kleiner Finger sind dennoch fest.
Ich habe einen Mannschaftskollegen erklärt, dass wenn diese locker sind, das gleiche Gefühl im Daumen und Zeigefinger bleibt, ohne sie extra nach dem Schlägerblatt Strecken zu müssen, weil deren lockerheit auch das Gefühl im Daumen und Zeigefinger ermöglicht, und die Impulsübertragung zum Handgelenk nicht blockiert.
Einfach in der Zone den Ball annehmen, wo man die armspannung im Schlag am "flüssigsten" halten kann.

Ich habe schon oft erlebt, dass Leute auf einmal große Sprünge machen, wenn man richtig erklärt, oder zufällig auf die richtige Technik stößt. Ich lege meine Hand ins Feuer, dass ich innerhalb von drei Wochen fast jeden Spieler auf mein Level bringen kann (unter 1100ttr )
Deshalb habe ich diesen Threads erstellt, weil ich glaube, dass man Technik nachvollziehbar erklären kann, ohne zu viel Interpretation zuzulassen.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 24.11.2021, 01:17
mi5chka mi5chka ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.07.2019
Ort: augsburg
Alter: 36
Beiträge: 307
mi5chka befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Versuch, Gefühl für TT-Technik zu beschreiben

Ich habe eine spannende Erklärung dafür, die Körperstabilität, in Funktion von allen sauberen Schläge zu beschreiben.

Man konzentriert sich auf den rechten hüftknochen und den Ellenbogen. Wenn da jeweils ein Buntstift herausragen würde, würde immer eine liegende 8 herauskommen. Mal spannungsgeladener, Mal flacher, Mal runder. Unterarm bleibt locker und bleibt im Stabilitätsgebilde außenvor.
__________________
Tischtennis spielen ist wie Fahrrad fahren ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versuch einer Auswertung der Ergebnisse des Future Cups tarantino Bayern allgemein 11 15.01.2007 23:49
Tischtennis-Glück....Vortrags-Versuch CharlyRT allgemeines Tischtennis-Forum 11 22.11.2001 13:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77