Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.01.2022, 12:24
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Atomkraft

Der Überbringer ist aber nicht das Managermagazin, sondern eine vom BEE in Auftrag gegebene Studie:

"Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hatte die "Versicherungsforen Leipzig" noch vor der Reaktorkatastrophe von Fukushima mit den Berechnungen beauftragt. "Die wahren Kosten der Atomkraft werden ausgeblendet und im Falle eines schweren Unfalls auf die Allgemeinheit abgewälzt", sagte BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann."
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 04.01.2022, 12:31
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Atomkraft

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Der Überbringer ist aber nicht das Managermagazin,
Hm? Natürlich ist der Überbringer der Nachricht das MM.

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
sondern eine vom BEE in Auftrag gegebene Studie:

"Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hatte die "Versicherungsforen Leipzig" noch vor der Reaktorkatastrophe von Fukushima mit den Berechnungen beauftragt. "Die wahren Kosten der Atomkraft werden ausgeblendet und im Falle eines schweren Unfalls auf die Allgemeinheit abgewälzt", sagte BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann."
Der BEE/die Versicherungsmathematiker sind dann ggf. die Autoren der Nachricht. Wenn das MM, als nicht besonders öko-aktivistisches Medium, das dann aufgreift, scheint etwas dran zu sein. Wenn man die Berechnungen nicht selbst nachvollziehen will/kann, muss man das vielleicht erst einmal so hinnehmen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...

Geändert von Glücksball (04.01.2022 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 04.01.2022, 12:49
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Atomkraft

Du meinst wenn ein Magazin über eine Studie berichtet dann muss da etwas dran sein. Gut dann ist das Deine Sichtweise.

Ich will das für diese Studie gar nicht beurteilen. Nur wissen wir durchaus alle, dass der Auftraggeber der Studie durchaus auch das Ergebnis beeinflusst, da er damit meistens auch ein Ziel erreichen möchte. Und welches Interesse die BEE, ein Lobbyverband, hat dürfte auch jedem klar sein. Auf nichts anderes wollte ich hinweisen.
Das Managermagazin hat nur berichtet, dass es diese Studie gibt und das Ergebnis (übrigens 2011). Da kann man nun sagen, dass sie der Überbringer der Nachricht sind. Da hast Du recht, dass es falsch wäre den Überbringer anzugehen. Allerdings ist eben nicht der Überbringer das Entscheidende, sondern in wessen Auftrag Studien erstellt werden. Und das sollte man bei Ergebnissen immer berücksichtigen.

Das wird doch bei Studien, die von Den Energieunternehmen in Auftrag gegeben auch gemacht und verlangt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 04.01.2022, 13:25
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.844
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Atomkraft

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Du meinst wenn ein Magazin über eine Studie berichtet dann muss da etwas dran sein. Gut dann ist das Deine Sichtweise.
"Muss" schon mal gar nicht. Aber wenn ein Magazin, dass sonst eher auf Arbeitgeber-/Kapitalseite verortet wird, so eine Studie aufgreift, dann halte ich das für einen Punkt in Sachen Glaubwürdigkeit der Studie. Wie gesagt, im Detail selbst nachprüfen fällt aus, also bleibt nur der Proxy.

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Ich will das für diese Studie gar nicht beurteilen. Nur wissen wir durchaus alle, dass der Auftraggeber der Studie durchaus auch das Ergebnis beeinflusst, da er damit meistens auch ein Ziel erreichen möchte. Und welches Interesse die BEE, ein Lobbyverband, hat dürfte auch jedem klar sein. Auf nichts anderes wollte ich hinweisen.
Das ist ja korrekt. Die Frage ist, wo ist die Studie der Atomwirtschaft, was Versicherungsprämien angeht. Gibt es nicht? Hmmm...

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Das Managermagazin hat nur berichtet, dass es diese Studie gibt und das Ergebnis (übrigens 2011). Da kann man nun sagen, dass sie der Überbringer der Nachricht sind. Da hast Du recht, dass es falsch wäre den Überbringer anzugehen. Allerdings ist eben nicht der Überbringer das Entscheidende, sondern in wessen Auftrag Studien erstellt werden. Und das sollte man bei Ergebnissen immer berücksichtigen.
Tue ich ja, über den Status des Überbringers.

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Das wird doch bei Studien, die von Den Energieunternehmen in Auftrag gegeben auch gemacht und verlangt.
Wie gesagt, hast Du mal eine Studie zu exakt diesem Thema aus der Energiewirtschaft?
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.01.2022, 14:07
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Atomkraft

https://twitter.com/RukasuRumo/statu...V9Dsx_PnOnlKPQ
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 04.01.2022, 19:12
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Atomkraft

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Das Problem ist das die Energie irgendwo her kommen muss.
Die billigste Energie, ist die die man nicht verbraucht und da sehe ich noch große Optimierungskapazitäten.

Alleine was die ganze Bitcoin Minerei schon verbraucht hat, so ein Unfug oder Streaming von geistig hochwertigen Filmen oder daß es immer noch Glühbirnen zu kaufen gibt, Autos raus aus den Städten usw.

Ich würde jeden im Fitnesscenter mindestens ne Stunde Strom erzeugen lassen, auf so nen Strampelgerät mit Generator drinne
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (04.01.2022 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 04.01.2022, 19:36
User 583496 User 583496 ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 299
User 583496 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Atomkraft

Zitat:
Zitat von JSCH Beitrag anzeigen
Der ist nicht gesperrt, keine Zeit mehr, ließt gerade das Buch.
Danach wird auch er geleutert sein

Also wenn man bei einem Beitrag von ihm, unterhalb des Namens Snape schaut, da steht dort gesperrt. Ich hatte mich halt gefragt warum. Wahrscheinlich hat er sinnlos zu oft irgendwelche Beiträge gemeldet, und den Moderatoren war es zu nervig und zu anstrengend , und sie haben ihn deswegen gesperrt.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 04.01.2022, 19:48
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Atomkraft

Er ist wieder da, backt aber mittlerweile kleinere Brötchen
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 04.01.2022, 19:50
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Atomkraft

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Die billigste Energie, ist die die man nicht verbraucht und da sehe ich noch große Optimierungskapazitäten.

Alleine was die ganze Bitcoin Minerei schon verbraucht hat, so ein Unfug oder Streaming von geistig hochwertigen Filmen oder daß es immer noch Glühbirnen zu kaufen gibt, Autos raus aus den Städten usw.

Ich würde jeden im Fitnesscenter mindestens ne Stunde Strom erzeugen lassen, so nen Strampelgerät mit Generator drinne
Ja beim Strom Sparen ist sicher noch einiges an Potential.

Dummerweise müßten die Bürger das großteils einsehen, zu dem Verzicht bereit sein und entsprechend handeln.

Sorry aber da fehlt mir der Glaube!!!

Wäre auf eine Umfrage unter Umweltaktivisten zb bei Fridays for Future Demos gespannt ob die TikTok nutzen, Filme streamen usw oder ihren Internetgebrauch auf wichtige Dinge des täglichen Lebens beschränken.
Und wenn selbst die das nicht machen wie soll das dann von einem "Normalbürger" erwartet werden?

Da müßte man dann die Datenmengen sehr teuer machen damit die Datenflats oder LTE Volumen dann nicht für schnickschnack verbraten werden. Aber dann schließt man ja wieder die ärmere Bevölkerung vom Internet aus und den wichtigen Infos die man dort bekommt.
Und das ganze in vielen Bereichen des Lebens vom 70 Zoll TV über Obst aus Übersee und anderen Dingen die nicht regional gekauft werden.

Da müsste sich jeder schlau machen was energetisch notwendig ist und ggf bereit sein für das energieoptimierte Produkt mehr zu bezahlen bzw auf das ganze ganz zu verzichten

Auch viele Dinge die man aus Bequemlichkeit macht. Kinder mit dem Auto zur Schule oder zum Training bringen für 1,5 bis 2 km statt mit dem Rad oder zu fuss alleine gehen lassen oder mit organisierten Gruppen.

5 km mit dem Rad zur Arbeit statt mit dem Auto. Eigentlich kein Problem. Aber bei Regen wird man nass und im Winter kommt man durchgefroren auf der Arbeit an und im Sommer durchgeschwitzt usw.

Viele Leuchtmittel sind ja schon deutlich sparsamer geworden. Aber guck mal wieviele Leuchtmittel je Lampe man im Zimmer hat. Sind da immer 3 bis 4 je Deckenlampe oder ist es nur eine?. Dreh mal 2 von 3 raus. Man sieht tatsächlich immer noch was. Ist natürlich etwas dusterer und nicht ganz so "freundlich". Frage ist kommt man da nicht mit einer Birne aus. Kannst ja mal ein Experiment machen und frage deine Frau , Familie Vater Mutter Onkel Tante Cousin, wer bereit ist da aus Klimaschutzgründen sprich Energiesparen zukünftig auf gewohnt helleres Licht zu verpflichten und nur noch mit je einer Birne auszukommen...

Da gibt es 1000 Dinge die man mit weniger Energieverbrauch locker machen kann, aber eben aus Bequemlichkeit oä nicht macht.

Alles so Dinge die der breiten Masse sehr schwer fallen. Daher denke ich nicht dass da viel von dem theoretisch vorhanden Optimierungs- Potential real dann einzusparen ist.

Das mit dem Fahrrad ist ne gute Idee. Allerdings ist da die Energieeffizienz zu gering. In guten Zeit hab ich mal 200W getreten. Aber auch nicht über ne Stunde. Aber nehm ich mal an ich mach das ne Stunde. dann sind das an 5 Tagen KWh. Ich möchte nicht wissen wieviel Energie ich an Nahrung dafür aufnehmen müßte und wieviel Energie die Produktion dieser Nahrung verbrauchen würde.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (04.01.2022 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 06.01.2022, 09:19
badera badera ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 362
badera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Atomkraft

Expertentalk
Kann die Kernenergie das Klima retten?
33 Minuten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77