|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Wird das Frischklebeverbot nach Olympia eigentlich definitiv kommen? Weil ich schon vielen Seiten gehört habe, daß es wahrscheinlich doch nicht kommen wird.
|
#52
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Es ist schon da. Und es wird ganz sicher bleiben!
|
#53
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Werden also alle Profis Tensor-Beläge spielen, ohne tunen? Kann ich mir nicht vorstellen.
|
#54
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
das wird man nächste Saison dann sehen...
|
#55
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Das habe ich nicht geschrieben. Was "alle" Profis tun werden, kann ich Dir nicht sagen, ist mir auch schnuppe, einige werden sicher Tensor-Beläge spielen.
|
#56
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Ich bin ja net so der Experte von geklebten Belägen (Bryce usw), aber man kann doch die aktuellen Tensorbeläge nicht wirklich mit geklebten anderen Belägen vergleichen oder?
Ich meine was is das fürn Schrott wenn die Profis dann von ihren geklebten Belägen auf Tensoren umsteigen müssen, die sich aber doch anders spielen als ihre bisherigen Beläge. Man weiss ja net was in Zukunft kommen wird in Sachen Belagentwicklung, aber als Profi würd mich das schon annerven. Das natürlich Regeln durchgeboxt werden die bis Verbandsligaebene nicht kontrilliert werden können, ist ein Problem das man wohl leider akzeptieren muss, da führt wohl kein Weg dran vorbei.... |
#57
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Natürlich kann man das nicht vergleichen!!!
Die neue Regel existiert, insofern wird es die Profis ähnlich nerven wie die Hobbyspieler und jeder wird damit leben müssen. Es gibt keinen gleichwertigen Ersatz. Da die Nachteile aber für den Gegner identisch sind, wird man sich daran gewöhnen! |
#58
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Es ist doch denkbar, dass die Hersteller bei ihren Tensorbelägen für die Profis bei einer Charge den Effekt erhöhen. Um die Haltbarkeit muss man sich da ja nicht wirklich Sorgen machen. Die wechseln ihre Beläge öfter.
Ist das denkbar oder völlig abwegig? War das bei klassischen Belägen auch schon der Fall, oder haben die Profis mit (selektierten) Belägen von der Stange gespielt?
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#59
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Denkbar wäre es natürlich das die denen spezielle Schwämme herstellen die schneller sind aber wahrscheinlich wäre die Entwicklung dafür zu kostenintensiv. Könnte höchstens sein das ein Schwamm bei der Forschung für die Serienproduktion quasi als Abfallprodukt entstanden ist der schneller ist aber nicht lange die Wirkung halten kann. Ist möglich aber unwahrscheinlich.
Bisher haben die profis denke ich zu 99% mit selektierten belägen gespielt . Dh mit Belägen die eine immer gleich genaue Dicke und Härte/Gewicht hatten Beispiel Belag XY mit genau 2,3 mm Schwamm (nicht etwa nen 2,25 oder 2,35) und der dabei X Gramm wog (je härter desto schwerer)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#60
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Ich denke auch das für die Profis vielleicht schnellere Versionen gemacht werden.
Andererseits gefällt mir der Gedanke das die Profis das selbe spielen , und nicht erst 30 Schichten kleben Mit einem schnellen Holz und guten Belägen wird das schon funken. Die Fitness würde halt dann noch wichtiger werden, aber mal schauen.... |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.