|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Tut dem konträren Diskussionsgedanken sicher nicht gut, aber da geb ich Dir in allen Punkten Recht...
Wenn es Ovtscharov gelingt, seine unzweifelhaft starke VH in sein Spiel (vor allem mental) so selbstverständlich einzubauen, wie seine RH, wird er weiter nach vorne kommen. Mit seinen unkonventionellen RH-Aufschlägen wird er allerdings auf Dauer Probleme bekommen, abgesehen davon wird sich die Weltspitze darauf einstellen. |
#52
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Zitat:
Der einzig richtige Weg nach dem 'Verdeckungsverbot', weil das Penholderspiel im Aufschlag-Rückschlagspiel ungeheure Vorteile hat (analysiert mal das Spiel Boll-Ma Lin...), kurz-kurz geht gegen Penholder eh nichts, und seitdem die Jungs auch Rückhand spielen kriegt man sie da auch nicht mehr. Genau deshalb wird vermehrt lang aufgeschlagen. D.O. ist (noch) längst nicht so gut wie Boll (der so gut antizipiert wie kein Zweiter, aber leider beinarbeitstechnisch nicht gut ist.) Ovcharov hingegen hat mit seinen Aufschlägen und seinem Spielsystem das Potential, die guten Chinesen in LÄNGERE Ballwechsel zu verwickeln. Wäre für Boll auch hilfreich, neben seinen 'Korkenziehern', die ihn gegen jeden Gegener außer die 'Großen' in die Lage versetzen, seinen besten Ball, den ersten SPIN zu spielen, da mal umzudenken. Leichter gesagt als getan, ich weiß... |
#53
|
|||
|
|||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Wollte mich eigentlich nicht einmischen, aber den loddar hättest nicht erwähnen sollen, da habe ich die Hoffnung aufgegeben. Das "Loddar-Prinzip" ist beinahe schon Beweis dafür, daß ein guter Spieler (und er war unbestritten einer der besten seiner Zunft) nicht zwangsläufig einen guten Trainerjob leisten kann. Sind doch einige andere Talente gefragt, und da siehts, zumindest beim L. nicht sehr rosig aus.
Dem Rossi hingegen traute ![]() |
#54
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Mal wieder zurück zum Thema JR als Bundestrainer:
Spannend wird sicherlich sein, wie die Zusammenarbeit dieser zwei Platzhirschen (Prause - Roßkopf) im Alltag aussehen wird. Wird sich JR (Ha! Was für ein Brüller! JR...!) ins Team einordnen? Ich hab jetzt bewusst den Begriff "unterordnen" vermieden, denn das wird er sicherlich nicht. Und braucht er auch nicht! Welche Position wird er einnehmen? Assistenztrainer...? Aufwärmtraining, Balleimer und a bissle stretchen?! Beobachter und Coach bei Turnieren? Oder alles zusammen? Dass er dabei sein muss, steht außer Frage! Einzig seine Funktion muss klar definiert sein... |
#55
|
|||
|
|||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Damen-Bundestrainer wäre vielleicht die beste Lösung. Macht Kong Linghui ja auch.
|
#56
|
|||
|
|||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Zitat:
![]() |
#57
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
DEN Job wünsch ich keinem - Rossi zuallerletzt!
|
#58
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
Zitat:
|
#59
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
ICH find' mich schon populär genug.
Brauch' insoweit kein Rossi. |
#60
|
||||
|
||||
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer
HÄÄH?! Bitte um Erläuterung...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.