Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2008, 09:56
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jörg Roßkopf als Bundestrainer

http://www.faz.net/s/Rub9A5EF03BEE39...~Scontent.html

Mit gefällt das er sich teilweise eindeutig positioniert und manchmal auch aneckt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2008, 10:01
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Auch ich könnte mir Jörg Roßkopf in der Zukunft gut als Bundestrainer vorstellen. Vielleicht könnte er zunächst erst einmal in einem erweiterten Trainerstab ,zur Entlastung von Richard Prause, mitwirken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2008, 10:18
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Wenn Jörg sein Interview in einigen Jahren noch einmal liest,
wird er bestimmt auch denken, daß er einiges hätte anders formulieren sollen.

Zitat:
Nach der Weltmeisterschaft im Februar habe ich mit dem Herrentrainer der Chinesen gesprochen, zu dem ich einen relativ guten Kontakt habe. Er war sehr überrascht, dass ich nicht dabei bin, weil ich einfach bei der Weltmeisterschaft sehr, sehr gut gespielt habe. Er zollte mir Respekt vor meiner guten Leistung mit damals 38 Jahren. Er ist aber auch froh, dass ich nicht dabei bin, weil es sonst für seine Leute schwieriger gewesen wäre.
SCNR: Hallo? Ach so: ... für seine Leute wäre es schwieriger gewesen, sich zu motivieren.



Vor dem Einsatz stünden ja zudem auch noch ein Steger, ein....
Sorry, aber das ging mir gerade so durch den Kopf,
wobei ich das Interview noch nicht ganz gelesen habe.


Als Trainer der Damen könnte ich mit Rossi hingegen sehr gut vorstellen.
Die Prioritäten lägen bei ihm bestimmt ausschließlich auf der sportlichen
erfolgsorientierten Seite. Prause Herren, Rosskopf Damen...
Gemeinsam ausgearbeitete Trainingspläne und -Ziele... Das hätte was ;-)
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (21.08.2008 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2008, 10:45
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Roßkopf ist international immernoch eine Klasse besser als Süß.
Da brauchen wir garnicht diskutieren.

Die Entscheidung gegen Roßkopf war eine Entscheidung für die Jugend und wenn der Jörg mal ganz ehrlich zu sich selbst ist, was er gerade in diesen Wochen nicht sein kann, dann wird er zu dem Schluss kommen das es nicht gut für die Entwicklung des Sports in dem Land sein kann wenn einer 6 Olympische Spiele bestreiten "muß" weil nix nachkommt.

Rossi ist jedenfalls auch heute noch der einzige deutsche Spieler neben Timo der ein zumindest eine theoretische Chance hat einen Chinesen bei Olympia zu schlagen. Er hat sogar dass was Timo fehlt: Gewinnschläge. Von Roßkopf kann mann sich immernoch eine ganze Menge abschauen, er war damals seiner Zeit vorraus und hat eine Mischung aus Europäischem und Chinesischem Stil gespielt mit teilweise zu hohem Risiko und kurzen Ballwechseln. Ein technisch besserer Spieler könnte mit seiner Einstellung sehr, sehr weit kommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2008, 10:49
longbottom longbottom ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2007
Alter: 43
Beiträge: 241
longbottom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
Roßkopf ist international immernoch eine Klasse besser als Süß.

Das halte ich aber für ein Gerücht. Rosskopf ist bestenfalls die Nummer fünf in Deutschland. Und das sage ich nicht *nur* wegen der Weltrangliste. Die untermauert aber das deutliche Bild noch zusätzlich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2008, 10:52
TTSV2 TTSV2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 887
TTSV2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
http://www.faz.net/s/Rub9A5EF03BEE39...~Scontent.html

Mit gefällt das er sich teilweise eindeutig positioniert und manchmal auch aneckt.
Rossi als Bundestrainer wäre das einzig Richtige. Habe ihn auch schon persönlich mal kennengelernt, äußerst sympathischer Zeitgenosse mit der richtigen Einstellung zum Sport. Wer Olympiazweiter im Doppel, Weltmeister im Doppel, Europameister im Einzel, Europa Top-12 Sieger, World-Cup Sieger und Bronzemedaillengewinner bei Olympia im Einzel wurde, vor so einem muss man einfach Respekt haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2008, 11:45
Pittermaennchen Pittermaennchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2008
Alter: 60
Beiträge: 19
Pittermaennchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Es ist doch sonnenklar, dass Rosskopf nach seinem Karriereende Bundestrainer werden wird. Die Chinesen machen das seit langem vor und schlecht fahren sie offensichtlic nicht damit. Und der Kreis der ehemaligen Weltklassespieler beschränkt sich in Deutschland auf genau 2, wovon der eine aufgrund seines Alters wohl kein Interesse haben dürfte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2008, 11:57
Halbdistanz Halbdistanz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2003
Beiträge: 790
Halbdistanz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Wie kommen Ihre Vorstellungen bei der Spitze des Tischtennis-Bundes an?

Es ist immer schwierig, mit Funktionären zu verhandeln. Es geht natürlich auch um Geld. Aber ein Trainerteam wäre die Idealvorstellung. Beim Deutschen Fußball-Bund ist es möglich, weil die Finanzierung da ist. Man muss sich nur mal den Betreuerstab der Chinesen ansehen: ihm gehören ausschließlich Weltmeister, Olympiasieger und asiatische Meister an. Die haben 15 Trainer. Bei einer WM haben die mehr Trainer als Spieler dabei, unter anderem einen Mentalcoach. Man sollte mehr als einen Trainer haben. Das wäre mein Ziel.
Aber bitte nicht durch Steuergelder finanzieren! Sport ist nur Sport!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.08.2008, 13:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Fände es auch nicht schlecht, Rosskopf als Bundestrainer zu sehen, vom Charakter her dürfte das gut passen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.08.2008, 15:20
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörg Roßkopf als Bundestrainer

Zitat:
Zitat von Pittermaennchen Beitrag anzeigen
Es ist doch sonnenklar, dass Rosskopf nach seinem Karriereende Bundestrainer werden wird...
Das ist alles andere als klar.
Es hat auch Kontakte zu Landesverbänden. Gerade als Damen-Bundestrainer wird er sicher nicht arbeiten wollen.

Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass er beispielsweise in Hessen eine Verbandstrainerstelle bekommen könnte. Auch dort gibt es nurt Zeitverträge aber Rossi trainiert ja immer noch in Höchst.

Es wäre halt die Frage ob es sich Rossi unter (!) Cheftrainer Hampl vorstellen kann. Da Hampl ihn aber auch aktuell noch oft genug trainiert sollte das wohl kein Problem sein.

Fazit:
- Rossi als einer der Bundestrainer??? Möglich aber alles andere als sicher!!!
- Rossi Landeskader??? Auch möglich, meiner Ansicht nach wahrscheinlicher als Bundestrainer
- Rossi anderer Landesverband??? Auch möglich!

Insofern ist wirklich alles möglich. Im Hessen wäre sein Job wahrscheinlich sicherer. Zeitverträge gibt es aber überall!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77